Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, TOP Meldung, International

Jugendweltmeisterschaften in Mumbai / Indien

Heute ist Ruhetag bei der WM der Altersklassen U14 – U18. Der ist auch notwendig, immerhin sind schon sieben Runden gespielt und man muss Kraft tanken für die entscheidenden vier Schlussrunden.

Die Bedingungen vor Ort sind in Ordnung, wie Bernd Vökler berichtet:

„Das Renaissance Hotel und Convention Center erfüllt alle Erwartungen. Zimmer, W-Lan, Pool, Spielbedingungen und Essen sind im oberen Standardbereich. Natürlich gibt es, wie eigentlich immer, kleinere Problemchen, so ist das Abendessen ganz schlecht organisiert.“

Die kleine deutsche Delegation bekam hohen Besuch, der Generalkonsul Dr. Jürgen Morhard schaute bei der WM vorbei und durfte auch gleich bei Lara Schulze den ersten Zug ausführen. Es war ein gewinnbringender und brachte Lara mit 5,5 Punkten auf Platz 3 der Zwischentabelle. Das hat auch Chessbase zum Anlass genommen ein Interview mit ihr zu führen und sich gemeinsam die Partie aus Runde 7 anzuschauen. Das Video und einige „Perlen der Kombinationskunst“ aus den Partien unserer anderen Jugendlichen findet ihr hier

Zum freien Tag lud Dr. Morhard gleich die Delegation ins Generalkonsulat ein.

Stand nach 7 Runden

Snr


Name

Elo

1

2

3

4

5

6

7

Pkt.

Rg.

Gruppe

19


Colbow Collin

2148

1

1

1

0

0

1

0

4,0

26

Open U14

30


Laux Dominik

2015

1

½

0

1

1

0

½

4,0

30

Open U14

32


Zeuner Ole

2006

½

½

0

0

0

0

1

2,0

81

Open U14

22


Doll Rebecca

1828

0

1

½

0

½

0

1

3,0

58

Girls U14

18

FM

Stork Oliver

2314

1

1

½

0

1

1

0

4,5

12

Open U16

21


Wachinger Nikolas

2297

½

0

1

1

½

1

½

4,5

20

Open U16

12

IM

Buckels Valentin

2442

½

1

1

½

1

½

0

4,5

13

Open U18

3

FM

Schulze Lara

2327

½

1

½

1

½

1

1

5,5

3

Girls U18

9

WIM

Muetsch Annmarie

2266

1

1

0

1

1

0

½

4,5

12

Girls U18


Insgesamt sieht es gut aus für die deutsche Delegation mit vielen Möglichkeiten nach oben.

 

| TOP Meldung, Flüchtlinge werden Freunde

Treffen in Halle unter Schachfreunden

Am Samstag, dem 16. Januar findet ab 15 Uhr zum dritten Mal ein Schach-Treffen mit Flüchtlingen und Hallensern in der Evangelisch-methodistischen Kirche in der Schulstraße 9a statt.

Dieses Treffen erfreut sich sowohl bei Flüchtlingen als auch vielen halleschen Schachspielern großer Beliebtheit, da...

weiterlesen
| Schulschach, DSM, Startseite

Haupt- und Realschulmeisterschaften

Schach macht immer und überall Spaß und in der Schule erst recht, vor allem sollte auch noch Unterricht ausfallen ... Seit einigen Jahren gibt es die Deutsche Schulschachmeisterschaft für Haupt- und Realschulen, also für alle Schulformen, die nicht zum Abitur führen. Diese Meisterschaft erfreut sich...

weiterlesen
| Patentlehrgang, Startseite

Neues einzigartiges Breitenschachpatent entwickelt - Erster Termin am 26.-28.02.16

weiterlesen
| Verband, TOP Meldung

Chessys blick in die Sterne - Das Jahreshoroskop

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel, Startseite

IGS Trier als Deutsche Schachschule ausgezeichnet

Schon seit Jahren spielt das Schach eine große Rolle an der Integrierten Gesamtschule Trier. Im Rahmen eines Tags des Schachs ist die Schule mit dem Qualitätssiegel Deutsche Schachschule von der Deutschen Schachjugend ausgezeichnet worden. Seit 2011 steht in der Integrierten Gesamtschule (IGS) Trier...

weiterlesen
| Spielbetrieb, DEM, DLM

Stöbern in der Vergangenheit - Ewige Liste DEM und DLM bei uns wieder verlinkt

Wir haben auf unserer neuen Seite wieder die Links zu den Ergebnissen früherer DEMs und DLMs eingebaut. Damit könnt Ihr in der Vergangenheit unserer deutschen Meisterschaften stöbern. Findet heraus, wann Jan Gustafson die U17 gewann, wann Rainer Buhmann die U18 gewann oder wann Lothar Schmidt...

weiterlesen
| DVM 2015

Abschlusstag in Verden

Die 7. Runde verspricht noch einmal eine große Spannung für die die Plätze 2 und 3. Locker konnte dagegen der neue Meister SG Aufbau Elbe Magdeburg aufspielen.  Trotzdem sollte auch in der 7. Runde ein Sieg Pflicht sein.  Mit 14 Mannschaftspunkten wäre die Meisterschaft perfekt.

Die letzte Partie...

weiterlesen
| DVM 2015

DVM U16

Sasbach ist neuer Deutscher Meister Mannschaftsmeisterschaften in der U16!

Gefolgt von der SG Porz und dem SK Gräfelfing.

In einem Herzschlagfinale konnte Sasbach vorlegen und mit 3:1 gegen Hagen die Chance auf den Meistertitel wahren und gleichzeitig den die Porzer unter Druck setzten. Nachdem...

weiterlesen
| DVM 2015

Hamburger SK ist Deutscher Vereinsmeister U20

Der Hamburger SK führt gegen Eppingen mit 3,5 und steht damit als Deutscher Vereinsmeister U20 fest! Die SG Porz kann gegen München noch ein Mannschaftsremis erreichen, ist aber in jedem Fall Vizemeister.

weiterlesen
| DVM

DVM U16 Tandemturnier

Wenn von Namen wie „DJH Lingen rockt?!“, „+10 und trotzdem Remis“, „The Crushers“ oder „Nur 1 Burger?!“ liest, weiß der erfahrene DVM Teilnehmer, dass der Spaß nicht zu kurz kommt. Gestern Abend wurde der Spielsaal der U16 von 14 Tandem-Mannschaften besetzt. Neben dem für Schachspieler gewöhnlichen...

weiterlesen