Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM, DVM 2019

Hamburger SK und Reideburger SV Halle holen die Titel in Magdeburg

Bereits gestern stand der neue Deutscher Meister in der U12 fest. Heute hat der Hamburger SK auch die 7. Runde für sich entschieden und damit 14 Mannschaftspunkte geholt. Das ist eine sehr beachtliche Leistung, vor allem, wenn man bedenkt, dass es beim Qualifikationsturnier, der NVM gar nicht rund lief. Dank der Möglichkeit seit diesem Jahr auch über einen Freiplatz an der DVM teilnehmen zu können, konnte das Team nun doch sein Können zeigen und wurde mit dem Titel belohnt. Es folgte der auf Platz 1 gesetzte SV Empor Berlin, die gegen Hamburg verloren und gegen Roter Turm Halle ein 2-2 abgaben. Halle, an Rang 8 gesetzt, legte ein super Turnier hin und wurde am Ende dank der besseren SoBerg der 9-Punkter-Teams mit Platz 3 belohnt.

 

Was die U12 gestern vorgemacht hatte, machte die U14 heute nach. Ebenfalls verlustpunktfrei und mit 14 Mannschaftspunkten sicherte sich der Hamburger SK auch in dieser Altersklasse den Titel. Auf Platz 2 kam der Gastgeber der Magdeburger Schachzwerge, die dem HSK in Runde 4 knapp mit 1,5-2,5 unterlagen. Platz 3 belegte der SV Königsjäger Süd-West aus Berlin, die 9 Mannschaftspunkte erspielten.

 

In der U16 lag der Reideburger SV Halle von Runde 2 an auf Platz 1. Und diesen ließen sie sich auch heute nicht mehr abnehmen. In der letzten Runde gewannen sie gegen den Lübecker SV und sicherten sich somit den Titel. Dahinter wurde es noch einmal spannend, nachdem sich die SG Bochum 2-2 gegen die SG Leipzig trennten. Bochum konnte sich damit mit 10 Mannschaftspunkten über den Vizemeistertitel freuen. Leizig schrammte mit Platz 4 leider knapp am Treppchen vorbei. Denn der Hamburger SK wies die bessere Feinwertung auf und kam damit auch in dieser Altersklasse auf einen Medaillenrang. 

 

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei allen Teilnehmern, Betreuern, Trainern und Mitreisenden für die gelungene und harmonische Meisterschaft bedanken. Außerdem beim Landesschachverband Sachsen-Anhalt für die Ausrichtung der Meisterschaft, allen voran Michael Zeuner, Andreas Domaske und ihrem großen Team und den vielen Helfern. 

Vielen Dank euch allen und wir freuen uns euch 2020 in Magdeburg wieder zu sehen.

 

 

| terre des hommes

terre des hommes Jubiläumsjahr: Spendenziel von 7000€ schon im Juli geknackt!

weiterlesen
| terre des hommes, Startseite

Simultantournee für terre des hommes: Der König ging baden - und auch nicht

Unsere Simultan-Veranstaltung mit GM Michael Bezold im Königsbad Forchheim war ein großer Erfolg. Nicht nur, weil bei dem Benefiz-Projekt Geld für das Kinderhilfswerk "terre des hommes" gesammelt wurde. Auch weil viele Zuschauer an unserem Platz zwischen Innen- und Außenbereich vorbeischlenderten...

weiterlesen
| terre des hommes, TOP Meldung

Simultantournee für terre des hommes: Nordhorner Benefiz-Aktion ein voller Erfolg, GM Jan Gustafsson macht 1266 Züge!

Erfolgreich hat sich der Schachklub Nordhorn-Blanke für die Aktion "15 Titelträger für 15 Jahre" beworben. Zu Gunsten für "terre des hommes" begrüßte der SK Nordhorn-Blanke Anfang Juli Großmeister Jan Gustafsson zum Simultanturnier.

Als Schauplatz des Events hat sich das Orga-Team den Nordhorner...

weiterlesen
| terre des hommes, Startseite

Simultantournee für terre des hommes: IM Michael Kopylov gegen Kaltenkirchen

Nachdem ich die Nachricht über die Aktion „15 Titelträger für 15 Jahre“ gelesen habe, war klar, dass wir uns um eine Simultanveranstaltung bewerben werden, schließlich feiern wir 2015 40jähriges Vereinsjubiläum und können das auch noch mit einem guten Zweck verbinden!

Nachdem wir den Zuschlag...

weiterlesen
| Schulschach, TOP Meldung

BW Schulschachpokal hat mit 116 Mannschaften stattgefunden!

Zum Baden-Württembergischen Schulschachpokal haben sich am 116 Schulmannschaften aus ganz BW in Neckarsulm eingefunden.

Davon haben 73 Schulen im Open gespielt und 43 Grundschulen ein eigenes Turnier. Spielort war im “Ballei”, einer geräumigen Sporthalle von Neckarsulm, sie bot vorzügliche...

weiterlesen
| terre des hommes, Startseite

Simultantournee für terre des hommes: GM Klaus Bischoff gewinnt 22 von 27 Partien

Im Rahmen der Aktion "15 Großmeister für 15 Jahre" richtete der SC Weiße Dame Ulm am 11. Juli in der Glacis-Galerie in Neu-Ulm eine Simultanveranstaltung mit Großmeister Klaus Bischoff aus, der selber aus Ulm stammt. Insgesamt 27 Spieler nahmen an der Veranstaltung teil, jeder zahlte dafür 10 EUR,...

weiterlesen
| terre des hommes, Startseite

Simultantournee für terre des hommes: „Schach im Fluss“ für Kinder in Not

Ein erfolgreiches Schachturnier beginnt wie immer mit einem schweißtreibenden Aufbau, der durch die sommerlichen Temperaturen noch gefördert wurde. Allerdings waren viele helfende Hände zur Stelle und der Rokokosaal im Alten Rathaus Bamberg (das Rathaus ist in den Fluss gebaut) wurde innerhalb...

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte, Startseite

Die heißeste You ist vorbei und die DSJ war dabei! - Auch 2015.

Am Wochenende vom 3.-5.7.2015 fand auf dem Berliner Messegelände zum 17ten mal die YOU statt. Viele Aussteller zeigten in 7 Hallen aktuelle Trends aus Musik, Sport, Lifestyle und Bildung, hinzu kam dieses Jahr erstmalig der Sommergarten mit großem Pool. Bei der Hitze war das auch für viele Besucher...

weiterlesen
| terre des hommes, TOP Meldung

Simultantournee für terre des hommes: Der "Jogi Löw" des Schachs bei TuRa Harksheide Norderstedt

Beim Simultan im Rahmen der DSJ Aktion für "terre des hommes" spielte am 11.07.2015 der Bundestrainer GM Dorian Rogozenco an 15 Brettern und konnte gegen 14  junge Schachfans und einem etwas älteren Herrn (Eberhard Schabel/TuRa SCHACH) spielen. Sein Bilanz konnte sich sehen lassen. 13 Siege, ein...

weiterlesen
| Grünes Band

Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V. erhalten das grüne Band

Die Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V. werden mit dem Grünen Band des DOSB ausgezeichnet. Dieser Verein räumt dieses Jahr so ziemlich alles ab, was es an Preisen zu gewinnen gibt. Dieser Verein ist wirklich Spitze! Die offizielle Preisverleihung findet noch statt.

weiterlesen