Luis Engel führt die Setzliste der DEM U18 an und dominiert im Moment auch das Feld. In diesem findet sich ebenfalls sein Zwillingsbruder Robert wieder. Im Interviewformat ChessyTV.talk sprachen die Moderatoren Jörg Schulz und Rafael Müdder mit den Hamburger Jungs über die Organisiation und Gestaltung ihres Trainings. Außerdem geht es um Fußball, denn die Brüder trainieren dreimal pro Woche und spielen in der Oberliga - hier ist, anders als im Schach, Robert der bessere. Wir erfahren weiter etwas über die Zukunftspläne der Beiden, zum Beispiel, warum Robert gerne Architektur studieren möchte und warum Luis zwar Großmeister werden, aber trotzdem nicht Schach zum Beruf machen möchte. Euch erwartet wieder ein spannendes Video, dass euch die sympathischen Engel-Brüder näher bringt. Dieses kann über YouTube angesehen werden
Österreich gewinnt internationales Teambattle als Abschluss des ECU Mädchen- und Frauenschachwochenendes
Über 1800 Frauen und Mädchen waren beim ersten europäischen Mädchen- und Frauenschachwochenende dabei.
weiterlesen800 Teilnehmerinnen aus ganz Europa an Tag 2
Nach dem großartigen Auftakt am Freitagabend, wurde heute beim ECU Mädchen- und Frauenschachwochenende eine bunte Palette an Turnieren, Workshops Trainings und Simultans angeboten.
Den Auftakt machte WIM Andreea Navrotescu mit ihrer Einsteigersession „How to play chess“ auf Twitch. Danach begann...
weiterlesenDas ECU Mädchen- und Frauenschachwochenende ist eröffnet
Tatia Skhirtladze, der Regisseurin von "Glory to the Queen" eröffnet das europaweite Mädchen- und Frauenschachwochenende.
weiterlesenECU Girls’ and Women‘s Chess Weekend
Am Wochenende nach Christi Himmelfahrt, 14.-16. Mai 2021 werden in ganz Europa Mädchen und Frauen gemeinsam Schach spielen, trainieren, Workshops besuchen und diskutieren – Online! Sei auch du dabei!
weiterlesenECU Mädchen- und Frauen Schachwochenende
Ihr findet auch ein deutschsprachiges Programm zum Wochenende.
weiterlesenDVM in Magdeburg nicht im Mai
Die DVM U10 & U12 werden nicht im Mai ausgetragen. Geplant ist eine Verlegung auf Anfang August.
weiterlesen1. Jugendversammlung der DSJ als e.V.
Am 08.05. und 09.05. tagten die Landesschachjugenden bei der ersten virutellen Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend.
weiterlesenErfolgreiche Premiere des Deutschen Schulteam-Cups
Am vergangenen Wochenende ist der Deutsche Schulteam-Cup zu Ende gegangen.
In acht Wertungsklasse wurden Siegerteams gekürt, Pokale vergeben und Urkunden verschickt.
Mehr als 750 Kinder und Jugendliche in 172 Teams aus über 150 Schulen aus dem ganzen Bundesgebiet waren am Start.
weiterlesenDie Antarktis steht im Schach!
Neun Wochen lang war das Forschungsschiff „Polarstern“ unterwegs in der Antarktis. Als Fahrtleiter des Eisbrechers trug Dr. Hartmut Hellmer die organisatorische Verantwortung für das Schiff und die 96-köpfige Besatzung. Zum ersten mal dabei war auch sein Schachbrett mit einem Satz Schachfiguren.
weiterlesenSouveräner Hamburger Sieg in der WK I
Den Abschluß des erstmals ausgetragenen Deutschen Schulteam-Cups bildete am 2. Mai das Turnier der WK I, also der Schüler:innen bis zur 13. Klasse.
26 Teams kämpften um den höchsten Titel, am Ende setzte sich das Matthias-Claudius-Gymnasium aus Hamburg durch. Die zu sechst angetretenen Hansestädter...
weiterlesen