Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung

Glückwunsch an Hanna Marie Klek

Am Wochenende endeten die Mannschaftseuropameisterschaften im Erwachsenenbereich mit dem Open und dem Frauenwettbewerb.

„Wir“ als DSJ Vorstand waren sozusagen mittendrin, denn unsere Referentin für Mädchenschach Hanna Marie Klek spielte im Frauenteam mit und holte hervorragende 6,5 Punkte aus 8 Partien. Das ergab für sie einen Elogewinn von 40 Punkten! 

Der DSB hatte eine sehr junge weibliche Mannschaft aufgestellt mit der erfahrenen Frontfrau Sarah Papp (ehemals Hoolt) am ersten Brett. Hinter ihr Fiona Sieber, die gerade noch bei der Deutschen Ländermeisterschaft für Sachsen-Anhalt aktiv war. Direkt gefolgt von Hanna Marie. Hinter ihr mit Filiz Osmanodja eine Spielerin, deren Jugendjahre auch noch nicht lange zurückliegen. Die Jüngste im Team dann Annmarie Mütsch.

Ob die Idee aufgegangen ist, mit einem jungen Team ins Rennen zu gehen, müssen andere entscheiden. Einiges an Lehrgeld musste auf der internationalen Bühne jedoch noch gezahlt werden, was dann auch nur zum einundzwanzigsten Platz reichte. Bis auf, ja eben bis auf Hanna Marie Klek. Wir gratulieren ihr herzlich und freuen uns schon auf die nächste Vorstandssitzung in wenigen Wochen, auf der sie dann ausführlich berichten kann. Europameisterinnen wurde das russische Team. 

1

WGM

Papp Sarah

2323

3,0

8

-9,1

2

WIM

Sieber Fiona

2252

3,5

7

-10,8

3

WGM

Klek Hanna Marie

2248

6,5

8

+40,0

4

WIM

Osmanodja Filiz

2225

3,0

6

-7,4

5

WIM

Muetsch Annmarie

2266

4,5

7

-20,0

 

Die 5 Männer im deutschen Team im Open-Wettbewerb waren dann eher gestandene Großmeister. Bis auf Matthias Blübaum und Rasmus Svane, die (noch) zur jungen Garde gezählt werden können. Von Runde zu Runde erfreute uns die Mannschaft immer mehr, vor allem das 2:2 gegen Russland, dem späteren Europameister, war ein Höhepunkt, vor allem da der Sieg auf dem Brett von Rasmus lag. Dann musste sich die Mannschaft leider gegen die Ukraine und England geschlagen geben, und fiel vom zwischenzeitlich zweiten Platz in der Endabrechnung auf den achten zurück. So unerbittliche ist das Schweizer System.

1

GM

Nisipeanu Liviu-Dieter

2656

5,0

8

+11,9

2

GM

Blübaum Matthias

2643

3,5

6

+2,5

3

GM

Fridman Daniel

2637

3,0

7

-5,7

4

GM

Meier Georg

2628

3,5

7

-3,2

5

GM

Svane Rasmus

2592

3,5

8

-7,0


| Bekanntmachungen, Startseite

27.05: Neuer Newsletter endlich wieder da!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Schulschach

17.05. Die Deutschen Schulschachmeisterschaften 2011 sind beendet

weiterlesen
| Sport, Startseite, Schulschach

09.05. Bald startet die Deutsche Schulschachmeisterschaft

weiterlesen
| Startseite, Sport, Jugendarbeit

08.05. Werdet auf der DEM Deutscher Familienmeister!

weiterlesen
| Startseite, Verband

07.05. Neuer Sponsor von DSB und DSJ: HonorarKonzept GmbH

weiterlesen
| Kinderschach

Kinderschachcamp der Deutschen Schachjugend vom 29.07-01.08.11

Liebe Kinder, liebe Eltern,

 

aufgrund der großen Nachfrage nach einem bundesweiten Trainingsangebot für Kinder unter 9 Jahren veranstaltet die Deutsche Schachjugend in diesem Jahr zum zweiten Mal in den Sommerferien ein Kinderschachcamp. Neben dem Training, wird es auch Wettkampfpartien und...

weiterlesen
| Sport, Startseite

28.04. Anmeldung für ODEM und Kika freigeschaltet

weiterlesen
| Startseite

27.04. Deutschland sucht die Spieler des Jahres 2010!

weiterlesen
| Startseite

25.04. Das Duell der Großmeister auf der DEM

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

24.04. Letzte Chance zur Teilnahme am DSJ-Videowettbewerb!

weiterlesen