Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, International, Startseite

Europameisterschaft - Bronze für Annmarie Mütsch

© Bernd Vökler

Auf der Facebookseite der DSJ konnte das Drama der Schlussrunde bei der diesjährigen Europameisterschaft gut nachvollzogen werden. Gut sah es zeitweise an den deutschen Spitzenbrettern aus, doch am Ende blieb es bei einem Treppchenplatz, den den Annmarie Mütsch schon vor der 9. Runde innehatte.

Der Traum von zwei Medaillen bei der U18w machte schon die Auslosung zunichte, denn es kam zur deutschen Paarung zwischen Annmarie und Jana Schneider. Sie kämpften hart um den ganzen Punkt, am Ende kam ein Remis heraus. Da war klar, für Jana reichet das nicht, wenn sie auch mit Platz 9 noch unter die ersten zehn kam, doch auch Annmarie musste lange warten, es begann das große Rechnen. Welche Hilfswertung würde den Ausschlag geben?

Am Ende stand es dann fest, nach dem WM Titel in der U16 holte sich Annmarie nun die zweite internationale Einzelmedaille. Herzlichen Glückwunsch Annmarie!

Luis Engel kam auf Platz 10, das war es dann auch schon mit den Platzierungen unter den ersten Zehn in den einzelnen Altersklassen. Mit Platz 11 hat Diyor Bakiev in der U12 dies nur knapp verpasst, doch die 6,5 Punkte sind aller Ehren wert wie auch der 14. Platz von Alexander Krastev in der U14, der 16. Platz von Besou Hussain in der U8, dem nach seinem Sensationsstart etwas die Puste ausging, der 17. Platz von  Zhou Lepu Coco in der U12w und der 18. Platz von Justus Sommer in der U10.

Es sollte viele zufriedene Gesichter gegeben haben, denn insgesamt gab es viele gute Ergebnisse für die deutschen Nachwuchspieler und Nachwuchspielerinnen. Bei 40 Teilnehmenden können natürlich nicht alle Träume in Erfüllung gehen und für manchen war eine EM eben auch eine Hausnummer zu groß.

 

 

Endergebnis nach der 9. Runde

Name

Rtg

1

2

3

4

5

6

7

8

9

Pts.

Rk.

U18

Engel Luis

2510

1

½

1

½

1

½

½

1

0

6,0

10

U16

Svane Frederik

2383

1

½

½

0

1

1

½

0

1

5,5

32

U16

Suvorov Alexander

2333

1

½

½

1

0

0

1

½

0

4,5

57

U14

Krastev Alexander

2329

1

1

½

1

½

½

1

½

0

6,0

14

U14

Weihrauch Jakob

2201

1

1

½

½

1

½

0

½

0

5,0

45

U14

Stockmann Till

1975

1

0

1

0

1

0

0

½

0

3,5

120

U12

Foerster-Yialamas Lucas

2056

1

½

1

½

0

½

0

0

1

4,5

80

U12

Bakiev Diyor

2014

1

1

½

½

1

½

0

1

1

6,5

11

U12

Costa Leonardo

1939

½

1

1

0

1

0

1

0

1

5,5

36

U12

Stork Christopher

1905

1

0

1

0

1

1

½

½

0

5,0

55

U12

Kluehs Gustaf

1870

1

0

½

1

0

1

1

1

0

5,5

37

U12

Hagner Bennet

1847

1

0

1

½

0

1

0

1

½

5,0

56

U12

von Mettenheim Johannes

1844

1

1

1

1

0

½

1

0

0

5,5

31

U10

Helms Finn

1827

0

1

1

½

1

1

0

0

1

5,5

33

U10

Ermitsch Magnus

1750

1

0

1

1

1

0

0

½

½

5,0

52

U10

Torosyan Bagrat

1678

½

1

½

1

0

0

0

1

0

4,0

91

U10

Sommer Justus

1671

1

0

1

½

½

1

1

0

1

6,0

18

U10

Grabs Peter

1638

1

½

1

0

1

0

0

½

1

5,0

55

U10

Sauer Tim

1625

½

1

½

0

½

1

0

1

0

4,5

75

U10

Haubold Sebastian Marcel

1559

½

1

1

0

0

1

½

0

1

5,0

58

U10

Burkart Lloyd Shang

1522

0

½

0

½

½

½

½

1

½

4,0

103

U10

Arora Abhiraaj

1463

0

½

1

0

0

1

1

0

1

4,5

85

U10

Haubold Christian Lucas

1456

½

½

½

½

0

1

½

½

0

4,0

94

U10

Klaska Philipp Leon

1441

1

½

½

0

0

1

0

1

0

4,0

90

U8

Besou Hussain

1766

1

1

1

1

1

0

0

0

½

5,5

16

U8

Isaichykov Oleksandr

1276

1

0

1

½

0

1

1

0

0

4,5

40

U8

Foeing Sebastian

0

0

0

1

1

1

½

1

0

1

5,5

30

U8

Radeke Timothy

0

0

0

1

1

0

½

1

1

0

4,5

47

U18w

Schneider Jana

2239

1

1

1

½

0

½

½

1

½

6,0

9

U18w

Muetsch Annmarie

2233

1

0

1

1

1

½

1

½

½

6,5

3

U18w

Ziegenfuss Antonia

2155

1

0

1

1

0

0

1

½

0

4,5

36

U16w

Muedder Melanie

1905

1

½

0

1

½

0

0

1

1

5,0

35

U16w

Bardorz Jana

1883

1

½

0

0

1

1

1

0

1

5,5

23

U16w

Fock Amina

1817

0

0

½

0

1

1

0

1

½

4,0

69

U14w

Bashylina Luisa

1989

½

1

0

1

1

½

1

0

½

5,5

25

U14w

Reuter Elisa

1930

½

½

0

1

1

½

1

½

½

5,5

29

U12w

Zhou Lepu Coco

1777

½

1

1

½

1

0

1

0

½

5,5

17

U10w

Trunz Tamila

1274

1

0

1

0

0

1

0

1

0

4,0

55

U10w

Wartenberg Alissa

0

1

1

0

½

0

1

0

0

0

3,5

63

U8

Czaeczine Paula

0

1

½

0

1

1

0

0

0

1

4,5

29

| Startseite

05.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Jana Schneider U10

weiterlesen
| Jugendaustausch

Abschlussbericht deutsch-japanischer Jugendaustausch - Im Ring mit einem Sumo-Kämpfer

Zum mittlerweile schon 39. Mal fand dieses Jahr der deutsch-japanische Simultanaustausch der Sportjugenden statt, doch gab es nun erstmals eine Untergruppe, die sich nur aus Schachspielern zusammensetzte. Acht Glückspilze, die das Spiel der Könige zu ihren Hobbys zählen, wurden aus ganz Deutschland...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Deutsch-Japanischer Jugendaustausch - Tagebuch 2012

weiterlesen
| International

Deutschland landet auf dem Treppchen - Platz 3 - Die DSJ gratuliert!

Bei der Jugendeuropameisterschaft der U18 Mannschaften erreichte das Deutsche Team mit Jens Kotainy, Maximilian Berchtenbreiter, Jan-Chrisitan Schröder und Mark Kvetny den dritten Platz und sicherten sich so einen Platz auf dem Treppchen und Bronze. Gegen den späteren Sieger Polen mussteman in der...

weiterlesen
| International

Europameisterscahft der Jugendmannschaften in Pardubice

Runde 5 brachte für unsere Mädchen die Ernüchterung. Gegen schwächer eingeschätzte Rumäninnen konnte nur Anja Schulz halb punkten und die Medaille wird sehr schwer.

Deutschland 1 gab gegen Slowenien ein weiteres Unentschieden ab und wirft sich selbst aus dem Rennen um Gold. Deutschland 2 gewinnt...

weiterlesen
| International

Deutschland 1 unentschieden gegen Deutschland 2

Jugend-Mannschafts-EM in Pardubice

 

Deutschland 1 hat arg zu kämpfen, um den Kampf um die Medaillen nicht vorzeitig zu verlieren. Gegen Ungarn ackerte Jan Christian Schröder über 5½ Stunden und bis zum letzten Stein um den Sieg und die 2½ Punkte. Es wurde leider nur remis. In derselben Runde ...

weiterlesen
| International

Bericht 1 aus Pardubice

https://www.deutsche-schachjugend.de/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads%2Fpics%2FSchroeder_Kotainy_Grigorian_Berchntenbreiter_Kvetny_Moritz_Perske_Stahnecker_vl.JPG&md5=7fe2cf09d47bb35a8dccac8787286179aaa6b25a&parameters%5B0%5D=YTo0OntzOjU6IndpZHRoIjtzOjQ6IjgwMG0iO3M6NjoiaGVpZ2h0IjtzOjQ6IjYw&parameters%5B1%5D=MG0iO3M6NzoiYm9keVRhZyI7czo0MToiPGJvZHkgc3R5bGU9Im1hcmdpbjowOyBi&parameters%5B2%5D=YWNrZ3JvdW5kOiNmZmY7Ij4iO3M6NDoid3JhcCI7czozNzoiPGEgaHJlZj0iamF2&parameters%5B3%5D=YXNjcmlwdDpjbG9zZSgpOyI%2BIHwgPC9hPiI7fQ%3D%3D

Wenn ich nach Pardubice komme, muss ich immer an den allseits bekannten Silvesterspruch aus dem Klassiker „Dinner for one“ „The same procedure as last year?...“ denken.
Das Hotel „Labe“ empfängt uns mit dem Interhotelcharme der 1980-iger Jahre, die Zimmer an der Sonnenseite sind total heiß und...

weiterlesen
| Startseite

30.07. 4. Tag - Der Abschied fällt schwer

weiterlesen
| Startseite

29.07. 3. Tag - Beginn des offiziellen Rahmenprogramms

weiterlesen
| Startseite

27.07. Tag 2 aus Japan - Erkundungen und Speiseversuche

weiterlesen