Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, International, Startseite

Europameisterschaft - Bronze für Annmarie Mütsch

© Bernd Vökler

Auf der Facebookseite der DSJ konnte das Drama der Schlussrunde bei der diesjährigen Europameisterschaft gut nachvollzogen werden. Gut sah es zeitweise an den deutschen Spitzenbrettern aus, doch am Ende blieb es bei einem Treppchenplatz, den den Annmarie Mütsch schon vor der 9. Runde innehatte.

Der Traum von zwei Medaillen bei der U18w machte schon die Auslosung zunichte, denn es kam zur deutschen Paarung zwischen Annmarie und Jana Schneider. Sie kämpften hart um den ganzen Punkt, am Ende kam ein Remis heraus. Da war klar, für Jana reichet das nicht, wenn sie auch mit Platz 9 noch unter die ersten zehn kam, doch auch Annmarie musste lange warten, es begann das große Rechnen. Welche Hilfswertung würde den Ausschlag geben?

Am Ende stand es dann fest, nach dem WM Titel in der U16 holte sich Annmarie nun die zweite internationale Einzelmedaille. Herzlichen Glückwunsch Annmarie!

Luis Engel kam auf Platz 10, das war es dann auch schon mit den Platzierungen unter den ersten Zehn in den einzelnen Altersklassen. Mit Platz 11 hat Diyor Bakiev in der U12 dies nur knapp verpasst, doch die 6,5 Punkte sind aller Ehren wert wie auch der 14. Platz von Alexander Krastev in der U14, der 16. Platz von Besou Hussain in der U8, dem nach seinem Sensationsstart etwas die Puste ausging, der 17. Platz von  Zhou Lepu Coco in der U12w und der 18. Platz von Justus Sommer in der U10.

Es sollte viele zufriedene Gesichter gegeben haben, denn insgesamt gab es viele gute Ergebnisse für die deutschen Nachwuchspieler und Nachwuchspielerinnen. Bei 40 Teilnehmenden können natürlich nicht alle Träume in Erfüllung gehen und für manchen war eine EM eben auch eine Hausnummer zu groß.

 

 

Endergebnis nach der 9. Runde

Name

Rtg

1

2

3

4

5

6

7

8

9

Pts.

Rk.

U18

Engel Luis

2510

1

½

1

½

1

½

½

1

0

6,0

10

U16

Svane Frederik

2383

1

½

½

0

1

1

½

0

1

5,5

32

U16

Suvorov Alexander

2333

1

½

½

1

0

0

1

½

0

4,5

57

U14

Krastev Alexander

2329

1

1

½

1

½

½

1

½

0

6,0

14

U14

Weihrauch Jakob

2201

1

1

½

½

1

½

0

½

0

5,0

45

U14

Stockmann Till

1975

1

0

1

0

1

0

0

½

0

3,5

120

U12

Foerster-Yialamas Lucas

2056

1

½

1

½

0

½

0

0

1

4,5

80

U12

Bakiev Diyor

2014

1

1

½

½

1

½

0

1

1

6,5

11

U12

Costa Leonardo

1939

½

1

1

0

1

0

1

0

1

5,5

36

U12

Stork Christopher

1905

1

0

1

0

1

1

½

½

0

5,0

55

U12

Kluehs Gustaf

1870

1

0

½

1

0

1

1

1

0

5,5

37

U12

Hagner Bennet

1847

1

0

1

½

0

1

0

1

½

5,0

56

U12

von Mettenheim Johannes

1844

1

1

1

1

0

½

1

0

0

5,5

31

U10

Helms Finn

1827

0

1

1

½

1

1

0

0

1

5,5

33

U10

Ermitsch Magnus

1750

1

0

1

1

1

0

0

½

½

5,0

52

U10

Torosyan Bagrat

1678

½

1

½

1

0

0

0

1

0

4,0

91

U10

Sommer Justus

1671

1

0

1

½

½

1

1

0

1

6,0

18

U10

Grabs Peter

1638

1

½

1

0

1

0

0

½

1

5,0

55

U10

Sauer Tim

1625

½

1

½

0

½

1

0

1

0

4,5

75

U10

Haubold Sebastian Marcel

1559

½

1

1

0

0

1

½

0

1

5,0

58

U10

Burkart Lloyd Shang

1522

0

½

0

½

½

½

½

1

½

4,0

103

U10

Arora Abhiraaj

1463

0

½

1

0

0

1

1

0

1

4,5

85

U10

Haubold Christian Lucas

1456

½

½

½

½

0

1

½

½

0

4,0

94

U10

Klaska Philipp Leon

1441

1

½

½

0

0

1

0

1

0

4,0

90

U8

Besou Hussain

1766

1

1

1

1

1

0

0

0

½

5,5

16

U8

Isaichykov Oleksandr

1276

1

0

1

½

0

1

1

0

0

4,5

40

U8

Foeing Sebastian

0

0

0

1

1

1

½

1

0

1

5,5

30

U8

Radeke Timothy

0

0

0

1

1

0

½

1

1

0

4,5

47

U18w

Schneider Jana

2239

1

1

1

½

0

½

½

1

½

6,0

9

U18w

Muetsch Annmarie

2233

1

0

1

1

1

½

1

½

½

6,5

3

U18w

Ziegenfuss Antonia

2155

1

0

1

1

0

0

1

½

0

4,5

36

U16w

Muedder Melanie

1905

1

½

0

1

½

0

0

1

1

5,0

35

U16w

Bardorz Jana

1883

1

½

0

0

1

1

1

0

1

5,5

23

U16w

Fock Amina

1817

0

0

½

0

1

1

0

1

½

4,0

69

U14w

Bashylina Luisa

1989

½

1

0

1

1

½

1

0

½

5,5

25

U14w

Reuter Elisa

1930

½

½

0

1

1

½

1

½

½

5,5

29

U12w

Zhou Lepu Coco

1777

½

1

1

½

1

0

1

0

½

5,5

17

U10w

Trunz Tamila

1274

1

0

1

0

0

1

0

1

0

4,0

55

U10w

Wartenberg Alissa

0

1

1

0

½

0

1

0

0

0

3,5

63

U8

Czaeczine Paula

0

1

½

0

1

1

0

0

0

1

4,5

29

| Innovationstopf

Von der Schottischen Eröffnung bis Castra Regina

Auch heuer wieder fuhr eine Jugendgruppe am Ende der Osterferien ins Training- und Freizeitlager. Regensburg, die historische Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, war diesmal das Ziel. Die Jugendherberge in fußläufiger Entfernung vom Stadtzentrum war mit der angebotenen Vollpension und einem...

weiterlesen
| Innovationstopf

1. Schachturnier für 2-er Mannschaften

„Ein Turnier wollt ihr im Schach organisieren? Das wird nichts in Kamenz!“ oder „Pfingstsonnabend und Schach- das passt nicht. Da werdet ihr kaum Teilnehmer finden.“ So oder ähnlich lauteten die Bedenken aus allen Richtungen, als wir die Idee vorstellten. Auch wir selbst hatten leichtes...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Jugendarbeit

Mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet: KSV Rochade Göttingen

Im Herbst letzten Jahres kam es zur Übergabe der Plakette des Deutschen Schachbundes und der Deutschen Schachjugend, mit der Vereine mit sehr guter Kinder- und Jugendarbeit mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet werden.

Diesmal fand die Verleihung im Rahmen einer groß angelegten, offen...

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel

Leonardo-Da-Vinci-Schule Riegelsbach

Schulleiter Günter Engel und Physik- und Mathe-Lehrer Herbert Bastian sind stolz auf eine Auszeichnung

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

27.11. U10-/U12-Kontingente zur DEM 2013 veröffentlicht

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

27.11. Nicht nur schwarz/weiß: Mach mit beim Fotowettbewerb "Vielfalt im Schach"!

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

25.11. Vereinskonferenz in Neustadt an der Weinstrasse

weiterlesen
| Startseite, Sport

22.11. Abschlussbericht JWM Maribor

weiterlesen
| International

Abschlussbericht JWM Maribor

Was bleibt nach 11 Runden JWM 2012  in Maribor?

Eine Medaille durch Dennis Wagner wurde sehr knapp verpasst.

40 begeisterte deutsche Kids im Wettkampf.

10 Trainer im Kampf mit Papierbulletins, unbekannten Gegnern und zweifelnden Schülern.

Eltern im Niemandsland zwischen Turniersaal und...

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel

Grundschule Daniel Sanders Neustrelitz

Die Neustrelitzer Grundschule „Daniel Sanders“ in Strelitz-Alt darf sich als erste im Land "Deutsche Schachschule" nennen

weiterlesen