Zum Hauptinhalt springen
 
| Ausbildung

ECU Schachlehrer-Patent

Seminar in Hamburg am 12. und 13. Oktober 2019

Beschreibung:
Der ECU Schachlehrer-Patent Kurs beinhaltet ähnlich wie das Deutsche Schulschachpatent einige Vorträge, Gruppendiskussionen und einige praktische Übungen. Der Fokus liegt darauf, wie man Schach vermittelt.

Zielgruppe:
Zum ECU Schachlehrer-Patent Kurs sind eingeladen: Lehrer, Eltern, Schüler und sonstige aktive Personen, die eine Schach-AG aufbauen wollen oder bereits leiten.

Hinweise:
Die Inhalte des Deutschen Schulschachpatent Kurses sind in die Planungen für diesen Kurs mit eingeflossen, sodass wer diesen Kurs belegt, automatisch das Deutsche Schulschachpatent mit erwirbt.
Ausgewähltes Trainingsmaterial wird von der ECU in Deutscher Sprache ausgehändigt. Wer sich darüber hinaus das Material in Deutscher Sprache (Schulschachpatent) wünscht, kann dies für 10 EUR Aufpreis erwerben: Brackeler Schachlehrgang 1+2 u.a.
Der Kurs wird in deutscher Sprache abgehalten. Ausrichter ist der Hamburger Schachverband e.V..
Der ECU Schachlehrer-Patent Kurs findet zum fünften Mal in Hamburg statt, Schon im Februar gab es einen ausgebuchten Kurs. Rückmeldungen der Teilnehmer sind verfügbar auf den Seiten von www.chessbase.de, dem Server auf dem ECU channel.

Veranstaltungsort:
Das Seminar findet von Samstag bis Sonntag in Hamburg Schnelsen statt.
Anschrift: Clubheim des SC Königsspringer auf dem Sportplatz, Riekbornweg 5, 22457 Hamburg

Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr beträgt 80 EUR pro Teilnehmer und umfasst die Lehrgangsgebühr, die Tagungsgetränke und die Verpflegung sowie ausgewählte ECU Lehrgangsmaterialien. Wer darüber hinaus die deutschsprachigen Materialien erwerben möchte, zahlt zusätzlich 10 EUR.

Voraussetzungen:
Voraussetzung für die Teilnahme ist das Beherrschen der Schachregeln.
Das brauchen Sie, um das Patent zu erwerben:
Persönliche Anwesenheit wird für den erfolgreichen Abschluss des ECU Schachlehrer-Patent Kurses ebenso vorausgesetzt wie das Bestehen eines kurzen Online-Tests.Da jeder Teilnehmer einen Online-Test zum Bestehen ablegen muss, ist ferner am Sonntag ein Laptop/Tablet mitzubringen.

| Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Anmeldung zum Mädchencamp Verlängert!

Noch könnt ihr euch zum Mädchencamp in Essen anmelden!

weiterlesen
| Startseite, Sport, International

Jugend-EM: Erfolge in den ersten Runden

Luisa Bashylina steht in der U16w bei 3,5 aus 4 Punkten, zehn weitere deutsche Spieler:innen bei 3 aus 4. Weiter so!

weiterlesen
| TOP Meldung, Verbandsinformation

Dreimal Danke für viele Stunden Ehrenamt!

In den vergangen Wochen haben drei Ehrenamtliche ihren Rückzug aus Arbeitskreisen und Ämtern in der DSJ angekündigt. Wir bedanken uns bei Kristin Wodzinski, Erik Kothe und Gustaf Mossakowski für die gemeinsame Zeit und hoffen auf zahlreiche Wiedersehen an den Schachbrettern in Deutschland.

weiterlesen
| TOP Meldung, International, Sport

Jugend-Europameisterschaften

Vom 15. bis 21. Oktober 2021 spielen 36 unserer Kinder und Jugendlichen bei den Europameisterschaften im klassischen Schach.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite, Mädchenschachcamp

Noch könnt ihr euch Anmelden zum Mädchenschachcamp in Essen!

Die Anmeldung ist weiterhin freigeschaltet! Beim Mädchenschachcamp könnt ihr zusammen mit Freundinnen und alten Bekannten Schach spielen, Basteln und euch sportlich in unserem großen Rahmenprogramm betätigen.

weiterlesen
| Startseite

Hochschulmeisterschaft im Schnellschach: Anmeldung noch möglich

Am Samstag, 16. Oktober findet in Berlin die Offene Berliner Hochschulmeisterschaft statt. Mitmachen dürfen Studierende, Promovierende und Lehrende. Gleichzeitig läuft die Zentrale Endrunde der Bundesliga mit zahlreichen Schach-Promis!

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Startseite

Schachlösewettbewerb für Jugendliche 2021

Die letzten Lösungen und Sieger:innen sind veröffentlicht! Der Schachlösewettbewerb wurde veranstaltet von der „Schwalbe, deutsche Vereinigung für Problemschach e.V.“ und von der Deutschen Schachjugend unterstützt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit

Spieler:innen des Jahres sind gewählt!

Wir gratulieren allen Jugendlichen bei den knappen Ergebnissen!

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Sport, DLM, DLM 2021

Die DLM 2021 ist Geschichte - 4 Landesschachjugenden auf dem Siegertreppchen

Spannender hätte die letzte Runde nicht verlaufen können. Am Ende setzten sich Bayern, die Spielgemeinschaft Bremen/Niedersachsen und das Team aus Sachsen durch.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Sport, DLM 2021, DLM

Der neue Deutsche Meister steht vorzeitig fest

Mit dem sechsten Sieg in der sechsten Runde sichert sich die Schachjugend aus Bayern den Titel des Deutschen Ländermeisters.

weiterlesen