Zum Hauptinhalt springen
 
| Ausbildung

ECU Schachlehrer-Patent

Seminar in Hamburg am 12. und 13. Oktober 2019

Beschreibung:
Der ECU Schachlehrer-Patent Kurs beinhaltet ähnlich wie das Deutsche Schulschachpatent einige Vorträge, Gruppendiskussionen und einige praktische Übungen. Der Fokus liegt darauf, wie man Schach vermittelt.

Zielgruppe:
Zum ECU Schachlehrer-Patent Kurs sind eingeladen: Lehrer, Eltern, Schüler und sonstige aktive Personen, die eine Schach-AG aufbauen wollen oder bereits leiten.

Hinweise:
Die Inhalte des Deutschen Schulschachpatent Kurses sind in die Planungen für diesen Kurs mit eingeflossen, sodass wer diesen Kurs belegt, automatisch das Deutsche Schulschachpatent mit erwirbt.
Ausgewähltes Trainingsmaterial wird von der ECU in Deutscher Sprache ausgehändigt. Wer sich darüber hinaus das Material in Deutscher Sprache (Schulschachpatent) wünscht, kann dies für 10 EUR Aufpreis erwerben: Brackeler Schachlehrgang 1+2 u.a.
Der Kurs wird in deutscher Sprache abgehalten. Ausrichter ist der Hamburger Schachverband e.V..
Der ECU Schachlehrer-Patent Kurs findet zum fünften Mal in Hamburg statt, Schon im Februar gab es einen ausgebuchten Kurs. Rückmeldungen der Teilnehmer sind verfügbar auf den Seiten von www.chessbase.de, dem Server auf dem ECU channel.

Veranstaltungsort:
Das Seminar findet von Samstag bis Sonntag in Hamburg Schnelsen statt.
Anschrift: Clubheim des SC Königsspringer auf dem Sportplatz, Riekbornweg 5, 22457 Hamburg

Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr beträgt 80 EUR pro Teilnehmer und umfasst die Lehrgangsgebühr, die Tagungsgetränke und die Verpflegung sowie ausgewählte ECU Lehrgangsmaterialien. Wer darüber hinaus die deutschsprachigen Materialien erwerben möchte, zahlt zusätzlich 10 EUR.

Voraussetzungen:
Voraussetzung für die Teilnahme ist das Beherrschen der Schachregeln.
Das brauchen Sie, um das Patent zu erwerben:
Persönliche Anwesenheit wird für den erfolgreichen Abschluss des ECU Schachlehrer-Patent Kurses ebenso vorausgesetzt wie das Bestehen eines kurzen Online-Tests.Da jeder Teilnehmer einen Online-Test zum Bestehen ablegen muss, ist ferner am Sonntag ein Laptop/Tablet mitzubringen.

| Startseite, Sport

28.10. Erinnerungen wecken? - Die Doppel-DVD zur DEM 2009

weiterlesen
| Sport, Startseite

27.10. DVM U20w - Die Chance für Deinen Verein!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

26.10. Mädchen- & Frauenschachwochenende in Schleswig-Holstein

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

26.10. DSJ-Akademie 2010 - Termin vormerken!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

05.10. Noch freie Plätze beim Kreativitätsseminar für junge Engagierte!

weiterlesen
| Sport, Startseite

05.10. Württemberg ist Deutscher Ländermeister!

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Jugendarbeit

Schachclub Bechhofen - Deutscher TOP-Schachverein

ausgezeichnet mit den Qualitätssiegeln für Kinder- und Jugendschach und Mädchen- und Frauenschach

weiterlesen
| Vereinskonferenz

Vereinskonferenz mit der Schachjugend Baden

am 28. November 2009 in Karlsruhe

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

24.09. Qualitätssiegel für den SK Lehrte - führend in der Jugendarbeit

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

23.09. Austauschen & Abgucken - 2. Deutscher Schulschachkongress

weiterlesen