Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM, DVM 2019

DVM U10 schon entschieden?

Natürlich nicht, denn wir sind ja erst bei 5 von 7 zu spielenden Runden angelangt. Und doch hat man den Eindruck aus den bisher gespielten Runden gewonnen, als ob der Meistertitel nur an Borussia Lichtenberg gehen kann. Zu souverän haben sie bisher gespielt und führen mit 10 Mannschaftspunkten das Teilnehmerfeld klar an. Bisher haben sie nur einen einzigen Brettpunkt abgegeben: 19 BP aus möglichen 20, eine fette Ausbeute!

Natürlich wird der Hamburger SK, erster Verfolger mit 9 MP und morgen früh um 08.00 Uhr der nächste Gegner der Borussia, Einspruch erheben gegen die Behauptung, Borussia ist schon durch. Und das zu Recht. Aber es muss schon viel passieren, um die Berliner noch von der Spitze zu vertreiben.

Rundenbeginn um 08.00 Uhr, eine Horrorzeit für Schachspieler! Und doch sind die beiden Runden morgens um 08.00 Uhr die besten im Turnier. Hochkonzentriert die Kinder, keine schnellen Ergebnisse durch schnelle Matts, Selbstmatts oder grobe Figureneinsteller, ungestört durch Zuschauer, denn die sitzen alle gemütlich beim zweiten Frühstück im Speisesaal des Hotels. Morgens ab 08.00 Uhr wird in der U10 das beste Schach gespielt.

Weiterhin mit wenigen Remisausgängen, denn in der U10 gilt noch der Schachgrundsatz auf den König zustürmen und mattsetzen. Und aufgeben vorm Matt ist auch verpönt, denn immer wieder wird der unermüdliche Kampfgeist belohnt und klar verlorene Stellungen durch überraschende Wendungen doch noch gewonnen. Das ist U10 Schach! Immer wieder gern gesehen, immer wieder gern begleitet.

Heute Nachmittag wird sich hoffentlich beim Fußballturnier keiner verletzen, damit morgen alle hoch motiviert, gut erholt in die beiden letzten Runden starten können.

Und alle hoffen, dass dann auch die Direktübertragung klappt und alles im Internet verfolgt werden kann. Heute arbeiteten zwei fleißige Helfer im Hintergrund, um die Probleme im Netz zu lösen. Sie „parsten“ und zerpflückten auf Bit-Ebene die Dateien oder so… Bis Runde 4 klappte es, doch ab Runde 5 ist wieder der Wurm drin. Für die schon gespielte Runde 5 und die kommende Runde 6 werden bisher nur die leeren Paarungen angezeigt. Wir bitten die Probleme zu entschuldigen und sind zuversichtlich, heute Nacht werden die richtigen Häkchen gefunden, die noch zu setzen sind.

 

| Startseite

15.09. Der neue Newsletter ist da!

weiterlesen
| Jugendworkshop

Teilnehmerbericht: Seminar für engagierte Jugendliche „Teambuilding“ 24.- 26.09.2010 in Weimar

Der anglizistische Begriff „Team“ findet im Deutschen keine Entsprechung. Er lässt sich aber durchaus beschreiben, beispielsweise durch den dem Lateinischen entlehnten Begriff „Kollektiv“. Dies ist nur ein Auszug aus dem komplexen Thema des Teambuildings, dem sich die 16 Teilnehmer im Laufe des...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Jugendarbeit

Großer Tag für Riegelsberger Schachsport: Schachverein 1926 Riegelsberg – Deutscher TOP-Schachverein ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel für Kinder und Jugendarbeit

von Barbara Alt, SV Riegelsberg

weiterlesen
| Schulschach, Patentlehrgang

„Sprechts mit euren Figuren!“

Schulschachpatentkurs in Karlstein-Dettingen

 

Bericht von Christopher Overbeck, 1. Vorsitzender der Main-Vogelsberg-Schachjugend

28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus drei Bundesländern besuchten einen Schulschachpatentkurs, der am 11. und 12. September 2010 in Karlstein, Ortsteil Dettingen, von...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

10.09. Markt der Möglichkeiten... - und vieles mehr beim 3. Deutschen Schulschachkongress!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

07.09. SFEJ "Teambuilding" - am Freitag ist Meldeschluss!

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe, Jugendarbeit

30.08. Für Kurzentschlossene: Turnierleiterausbildung in NRW "Kindgerechte Regelauslegung"

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

25.08. Schach ist nichts für Einzelgänger - Seminar "Teambuilding" im September

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

24.08. Feurige Jugendbegegnung - Die Schachjugend in Moskau

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

21.08. Nicht nur im Süden: GirlsCamp Anfang September auch in NRW!

weiterlesen