Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM, DVM 2019

DVM U10 schon entschieden?

Natürlich nicht, denn wir sind ja erst bei 5 von 7 zu spielenden Runden angelangt. Und doch hat man den Eindruck aus den bisher gespielten Runden gewonnen, als ob der Meistertitel nur an Borussia Lichtenberg gehen kann. Zu souverän haben sie bisher gespielt und führen mit 10 Mannschaftspunkten das Teilnehmerfeld klar an. Bisher haben sie nur einen einzigen Brettpunkt abgegeben: 19 BP aus möglichen 20, eine fette Ausbeute!

Natürlich wird der Hamburger SK, erster Verfolger mit 9 MP und morgen früh um 08.00 Uhr der nächste Gegner der Borussia, Einspruch erheben gegen die Behauptung, Borussia ist schon durch. Und das zu Recht. Aber es muss schon viel passieren, um die Berliner noch von der Spitze zu vertreiben.

Rundenbeginn um 08.00 Uhr, eine Horrorzeit für Schachspieler! Und doch sind die beiden Runden morgens um 08.00 Uhr die besten im Turnier. Hochkonzentriert die Kinder, keine schnellen Ergebnisse durch schnelle Matts, Selbstmatts oder grobe Figureneinsteller, ungestört durch Zuschauer, denn die sitzen alle gemütlich beim zweiten Frühstück im Speisesaal des Hotels. Morgens ab 08.00 Uhr wird in der U10 das beste Schach gespielt.

Weiterhin mit wenigen Remisausgängen, denn in der U10 gilt noch der Schachgrundsatz auf den König zustürmen und mattsetzen. Und aufgeben vorm Matt ist auch verpönt, denn immer wieder wird der unermüdliche Kampfgeist belohnt und klar verlorene Stellungen durch überraschende Wendungen doch noch gewonnen. Das ist U10 Schach! Immer wieder gern gesehen, immer wieder gern begleitet.

Heute Nachmittag wird sich hoffentlich beim Fußballturnier keiner verletzen, damit morgen alle hoch motiviert, gut erholt in die beiden letzten Runden starten können.

Und alle hoffen, dass dann auch die Direktübertragung klappt und alles im Internet verfolgt werden kann. Heute arbeiteten zwei fleißige Helfer im Hintergrund, um die Probleme im Netz zu lösen. Sie „parsten“ und zerpflückten auf Bit-Ebene die Dateien oder so… Bis Runde 4 klappte es, doch ab Runde 5 ist wieder der Wurm drin. Für die schon gespielte Runde 5 und die kommende Runde 6 werden bisher nur die leeren Paarungen angezeigt. Wir bitten die Probleme zu entschuldigen und sind zuversichtlich, heute Nacht werden die richtigen Häkchen gefunden, die noch zu setzen sind.

 

| DVM 2015

DVM U20/U20w Runde 3

In der U20w kam es in Runde 3 zu den Duellen der Setzlistennachbarn. Im Spitzenduell zwischen Chemnitz SC Aufbau und Bechhofen konnten sich die Chemnitzerinnen dank den hinteren Brettern knapp mit 2,5-1,5 durchsetzen und sind nun als einzige Verlustpunktfrei an der Spitze. An Tisch 2 konnten die...

weiterlesen
| DVM 2015, Startseite

DVM U10 aus Magedeburg

60 Mannschaften sind nach Magdeburg gefahren, um die Deutschen Meisterschaften zu spielen. Routinierte, starke Spieler sind dabei, aber auch eine Mannschaft, die gerade eben das Schachspielen gelernt hat und für die die Teilnahme an sich schon ein tolles Erlebnis ist.

Auch der Ausrichter ist...

weiterlesen
| DVM 2015

DVM U20/U20w in Osnabrück

Pünktlich um 9.00 Uhr wurde die erste Runde der diesjährigen Deutschen Vereinsmeisterschaft U20 und U20w eröffnet. Nach einjähriger Pause ist die DVM in den beiden Altersklassen dieses Jahr erneut im Ibis Styles Osnabrück zu Gast. Am Anreisetag gab es nur wenige Punkte auf der Tagesordnung. Nachdem...

weiterlesen
| TOP Meldung

Die DVMs sind in vollem Gange!

weiterlesen
| DVM 2015

Abendveranstaltung bei U 14 in Verden

Da ja Bekanntlich Schachspieler nicht genug vom Schach spielen haben. Fand nach den ersten 2.Runden ein Blitzturnier statt. Es fanden sich 32.Teilnehmer dafür und es wurde hart gekämpft um jeden Punkt.

Am Ende gewann Tobias Kükel aus Delmenhorst, Manuel Lauer SC Landskrone und Alexander Bodnar...

weiterlesen
| DVM 2015

Anreisetag DVM U 14

Den Anreisetag nach Verden haben die Mannschaften gut hinter sich gebracht. Nach dem Abendessen (und schon davor) fieberten die Spieler und die Betreuer der Auslosung der 1. Runde entgegen. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Ausrichter und einigen Informationen durch die Turnierleitung, konnte...

weiterlesen
| DVM

Liveübertragung U16 Lingen & U20 Osnabrück

Die Liveübertragung der U16 in Lingen & U20/U20w Osnabrück ist unter folgendem Link erreichbar:

 

DVM U20 & U16

 

 

weiterlesen
| Newsletter

DSJ Newsletter 12 / 2015

weiterlesen
| Jugendarbeit, Verband, Startseite

Schach im ZDF-Fernsehen - Terra X – Supertalent Mensch

Teil 1 „Die Grenzgänger“ am 27.12.2015 um 19:30 Uhr im ZDF

Teil 2 „Die Superhirne“ am 03.01.2016 um 19:30 Uhr im ZDF

Sie fliegen wie Vögel durch die Lüfte, surfen auf 20 Meter hohen Megawellen, sprechen weit über 20 Sprachen oder spielen Schach, ohne das Spielbrett zu sehen. Terra X portraitiert...

weiterlesen
| Flüchtlinge werden Freunde

Weihnachtsturnier mit armenischer Beteiligung

Guten Zuspruch findet derzeit das Weihnachtsturnier beim Mainzer Sportverein "Vorwärts Orient". Erfreulicherweise nehmen auch Wanik und Gagik, unsere neuen armenischen Mitglieder teil. Die beiden neunjährigen Jungs stammen aus Erewan und wohnen seit ca. einem halben Jahr in der Flüchtlingsunterkunft...

weiterlesen