Zum Hauptinhalt springen
 
| Akademie, Startseite

DSJ-Akademie ausgebucht

DSJ-Akademie erfreut sich wachsender Beliebtheit.

Die DSJ-Akademie ist bereits seit über einer Dekade das Ausbildungshighlight der Deutschen Schachjugend und ist dabei schon lange kein Geheimtipp mehr. Das Konzept sich aus verschiedenen Workshops seine Favoriten auswählen und sich somit selbst den Schwerpunkt für das Wochenende setzen zu können, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Insgesamt 16 qualifizierte Referentinnen oder Referenten geben dabei jedes Jahr ihre Tipps zu einem bestimmten Themengebiet. Mit 50 Euro für das gesamte Wochenende, inkl. Übernachtung und Verpflegung, ist die Akademie dabei auch noch ein echtes Schnäppchen.

„Mir hat die DSJ Akademie richtig Spaß gemacht!“ - Nikolaus Sentef, Trainer des Jahres 2017

Gute Stimmung gibt es durch die angeregten Gespräche unter Gleichgesinnten und den gemütlichen Grillabend gratis dazu. Kein Wunder also, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeistert nach Hause fahren und die Akademie im nächsten Jahr ihren Freundinnen und Freunden empfehlen. Wir freuen uns, dass unsere Teilnehmerzahlen wachsen und inzwischen sogar Vereine mit mehreren Vereinsmitgliedern anreisen, um alle zeitgleichen Workshops besuchen zu können.

In diesem Jahr hat die Kurve jedoch ihren Höhepunkt erreicht: Die DSJ-Akademie 2019 ist ausgebucht. Alle Zimmer sind belegt.

Die Workshops sind voll. Die Teilnehmenden haben sich dabei gut auf die einzelnen Bausteine verteilt. Beliebtester Workshop wird in diesem Jahr mit knappen Vorsprung: Jugendliche als Trainer mit Marco Stegner sein. Dicht gefolgt von Mentale Stärke - gut sein, wenn´s drauf ankommt mit Diplom Sportpsychologen Jürgen Walter. Doch auch die klassischen Trainingsangebote sind gut besucht und zusätzlichen wagen viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Themen wie E-sport und Schach?! mit Nicolas Hahn einen Blick über den Tellerrand und möchten ihren Verein digital einstimmen.

Wir freuen uns bereits sehr auf das Wochenende in der Sportschule Wedau, Duisburg! Wer es in diesem Jahr nicht rechtzeitig geschafft hat eine Anmeldung abzuschicken, sollte sich in unserem Jubiläumsjahr schonmal das Wochenende zwei Wochen nach der DEM - 19. bis 21. Juni 2020 - markieren. Dann findet die nächste Akademie statt.

| TOP Meldung, TOP-Meldung, Startseite

Vielfalt bewegt – Schach für alle

Der Vielfaltskongress bringt vom 5. bis 7. Dezember 2025 in Hildesheim Menschen aus dem Schachsport zusammen, um Vielfalt zu fördern und gemeinsam gegen Vorurteile und Ausgrenzung einzutreten.

weiterlesen
| Mädchenschach, TOP-Meldung, Mädchenschach, Startseite, Nachrichten, TOP Meldung

Einladung zur Regionalkonferenz - Mädchen- und Frauenschachprojekt

Regionalkonferenzen des Gemeinsamen Projekts von DSB und DSJ, um mehr Mädchen und Frauen für den Schachsport zu gewinnen.

weiterlesen
| Schulschachkongress, Startseite

Schach macht Bremen schlau – und was ist mit den anderen Bundesländern?

Am Freitag, dem 7. November 2025, beginnt der Schulschachkongress um 19.30 Uhr im Norbert-Gymnasium in Knechtsteden mit einer Eröffnungsveranstaltung zum Thema „Schach als Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche“.

Als besonderen Gast für den Abend erwarten wir Marco Bode. Bekannt als...

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2025: U20w & Nachrückmöglichkeiten

Für die U20w sind bereits acht Teams angemeldet - seid ihr die nächsten? Für die Altersklassen U12 und U12w werden zudem noch Nachrücker gesucht.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung, Integration, Startseite

Nur noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei

Noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei – MELDE DICH ZU EINER TOLLEN VERANSTALTUNG AN! 5.-7.12. in Hildesheim

weiterlesen
| Startseite

Umfrageteilnehmer gesucht;)

Jetzt für alle: Helft Janik Notheis bei seiner wissenschaftlichen Arbeit über die zentralen mentalen Anforderungen im Schach (10 Minuten)

weiterlesen
| Mädchen-Grand-Prix, Startseite, Mädchenschach

Mädchen-Grand-Prix-Finale 2025 in Göttingen

Bei sommerlichen Temperaturen am letzten Augustwochenende war es wieder soweit: Das Finale unseres immer beliebter werdenden Mädchen-Grand-Prix stand an!

 

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, Ausbildung, Mädchenschach

Mädchenschach gemeinsam stärken – Kongress 2025 inspiriert mit vielen Ideen

Ein Wochenende voller Austausch, Motivation und neuer Impulse: Beim Mädchenschachkongress 2025 in Frankfurt trafen sich rund 40 engagierte Teilnehmende, um gemeinsam an der Zukunft des Mädchenschachs zu arbeiten. Workshops, Vorträge und kreative Aktionen sorgten für frische Perspektiven – und...

weiterlesen
| Sport, Startseite, DLM 2025, TOP Meldung

DLM Runde 7 - Überraschungen auf dem Podium

Fünf Teams waren vor der Schlussrunde im Rennen um die Plätze 2 und 3, während NRW 1 dem Finale gelassen entgegen sehen konnte.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 9: Das Ende

Sehen wir noch Verschiebungen auf den Podiumsplätzen? Wird Isaac Garner noch seine IM-Norm schaffen? Die letzte Runde beantwortet alle Fragen!

weiterlesen