Zum Hauptinhalt springen
 
|

Die spannenden Tage beginnen - DVM u20(w) in Braunschweig

Heute haben die DVM u20 und u20w in Braunschweig begonnen. In beiden Altersklassen sind jeweils 16 Teams am Start, ein neuer Teilnahmerekord in der u20w. Im Mädchenturnier gab es in der ersten Runde keine Überraschungen, erst in der 2.Runde gab es die ersten Favoritenstürze. Bisher ohne Punktverlust sind Harksheide, Düsseldorf und Baden-Baden, die am Nachmittag die favorisierten Nordhornerinnen besiegen konnten. Am Spitzentisch gab es ein ausgekämpftes Mannschaftsunentschieden zwischen Solingen und Lichtenberg, die die Plätze hinter der Spitze einnehmen. Eine Überraschung gelang auch Düsseldorf gegen Schachzentrum Seeblick, die knapp den Mannschaftssieg aus dem Spiel mitnehmen konnten. Leider gibt es noch 3 punktlose Teams, aber das wird sich morgen hoffentlich ändern. Morgen spielen Baden-Baden gegen TuRa und Solingen gegen Düsseldorf.

In der u20 stehen mit Hamburg, Lehrte, Regensburg und Brackel noch 4 Mannschaften verlustpunktfrei an der Spitze, die daher morgen auch gegeneinander antreten werden. Der HSK besiegte am Nachmittag im Spitzenduell Magdeburg noch nach anfänglichem Rückstand. Die Siege von Lehrte gegen Karlsruhe und Regensburg gegen Essen fielen dagegen etwas deutlicher aus. In beiden Runde gab es jeweils ein überraschendes Unentschieden: In der ersten Runde konnte Bensheim ein 3:3 abknöpfen und in der 2.Runde schaffte Trier gegen Bebenhausen die Überraschung. Hier findet ihr den Link zum Turnier, morgen gibt es vielleicht einen etwas ausführlicheren Bericht, wenn der Stress des ersten Tages geringer geworden ist.

 

 

| Jugendversammlung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Jugendversammlung in Stralsund - Liveticker

weiterlesen
| Sport, U8, Startseite

Rekordbeteiligung beim RKST Hamburg

Am vergangenen Wochenende 22.2./23.2.25 veranstaltete die Schachvereinigung Blankenese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend (DSJ) erneut ein Regionales Kinder Schach Turnier (RKST) für die Altersklasse U8/U8w.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Digitales & IT, Ausbildung, Startseite

Digital-Impulse für den Schachsport beim IT-Forum

Schachengines, Cloudhosting und Digitalisierung von Partieformularen - die Workshopreihe bietet Einblicke in verschiedene Digitalthemen des Schachs.

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST Berlin - Luey Bektas gewinnt mit 5 aus 5 P.

Luey Bektas vom SK Zehlendorf gewinnt das Regionale Kinderschachturnier U8 in Berlin.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite, Bekanntmachungen

Neues Projekt von DSB und DSJ: So soll der deutsche Schachsport weiblicher werden.

 

„Alle sind sich immer einig, dass wir auf allen Ebenen zu wenig Frauen im Schach haben, bei den Spielerinnen, Schiedsrichterinnen, Organisatorinnen und Funktionsträgerinnen. Wir wollen jetzt die Gründe dafür besser verstehen und Konzepte entwickeln, hier etwas zu ändern.“ (Ingrid Lauterbach,...

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Schule an der Jungfernheide ist Schachschule in Gold!

 

 

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Wahlforderungen der Deutschen Sportjugend

die Sportjugend hat vor Kurzem ihre Forderungen an die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht...

Diesen Forderungen schließen wir uns als DSJ an.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Schulschach

Deutscher Schulteam-Cup 2025 - WK I und GS schon entschieden

Seit Freitag den 7.2. wird der Deutsche Schulteamcup online auf Lichess ausgetragen - und die ersten Sieger stehen schon fest.

weiterlesen
| Schulschach

Schulschach-Kongress mit buntem Rahmenprogramm

 

 

weiterlesen
| Startseite, Schulschachkongress

Der 17. Deutsche Schulschachkongress in Knechtsteden

Pressemitteilung: Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden wird Veranstaltungsort des 17. Deutschen Schulschachkongresses vom 7. - 9. November 2025

weiterlesen