Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2019

DEM2019 - Blick hinter die Kulissen – Teil 3

Im heutigen Teil wechseln wir wieder das Team und gehen zu den Schiedsrichtern, genauer gesagt zu Yves Mutschelknaus.

Name:
Yves Mutschelknaus

Das wievielte Mal bis du im Team der DSJ auf der DEM dabei?
14

Welche Aufgabe/n hast du dieses Jahr vor Ort und welche hattest du gegebenenfalls in der Vergangenheit?
Wie fast immer: Schiri. Beim ersten Mal (2000 in Überlingen): Technik, Kopier- und Klammeraffe, Bulletin.

Was ist das Reizvolle an deiner Aufgabe?
Als Schiri ist man im Turnier immer mittendrin statt nur dabei. Kann von Amtswegen bei spannenden Partien einfach dabei bleiben.

Warum bist du lieber bei der DEM als zum Beispiel Urlaub zu machen?
Für mich keine Frage, ich bekomme für die DEM ganz großzügig Sonderurlaub. DEM und danach gleich Urlaub, besser geht es nicht.

Versuche bitte in wenigen Sätzen zu beschreiben, was die DEM außergewöhnlich macht.
Man trifft jedes Jahr wieder „alte Bekannte“, mit denen man sich austauschen kann, von denen man neue Geschichten erfahren und über das ein oder andere lästern kann. Es macht Spaß, ein Teil des DEM-Teams zu sein, abends zufrieden ins Bett zu fallen, wenn alle Aufgaben erledigt sind.

Die DEM 2019 wird großartig, weil...
wieder alles super vorbereitet ist und jeder im DEM-Team alles dafür gibt.

Was möchtest du den jungen Teilnehmer/innen mit auf den Weg geben?
Nicht jeder schafft es aufs Treppchen. Aber die Quali zur DEM ist schon ein riesiger Erfolg, eine Leistung, auf die man stolz sein kann.
Und wenn es mal nicht mehr sportlich zur DEM reicht, gibt es ja noch die Funktionärskarriere :)

| DEM 2017, Startseite

DEM: Zweite Freiplatzrunde bis Anfang Mai

Für die Deutsche Einzelmeisterschaft gibt es zwei Freiplatzvergaberunden. Die erste erfolgte Ende des letzten Jahres. Berücksichtigt wurden Jugendliche, die zur Leistungsspitze ihrer Altersklasse gehören, also insbesondere amtierende Meister und Jugendliche aus den Bundeskadern. Die Meldung der...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite, TOP Meldung, Jahr der Vereine

Endspurt - jetzt noch für die Schachtour von DSB und DSJ bewerben!

Noch bis zum 31. März könnt ihr euch die gemeinsame Schachtour von DSB und DSJ bewerben. Die Deutsche Schachjugend hat das Jahr der Vereine ausgerufen und möchte 2017 versuchen möglichst viele Vereine direkt zu erreichen und mit ihnen zu interagieren. Was bietet sich also mehr an, als direkt zu den...

weiterlesen
| Startseite

Jugendevent der Deutschen Sportjugend - Jetzt noch schnell anmelden!

Eine Woche lang werden zahlreiche Sportarten und -vereine aus ganz Deutschland in Berlin zusammenkommen, um gemeinsam bei Sportaktionen, Workshops und zahlreichen Mitmachtaktionen in Austausch zu treten. Ein bunter Mix aus Sport, Kultur, Wissen und Engagement macht dabei den besonderen Reiz des...

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite, TOP Meldung

"Jahr der Vereine 2017" - Mädchenschach hat ein Zuhause

„Das Frauenschach boomt!“ meldete der Deutsche Schachbund Ende Januar auf seiner Homepage. Boomt? Nun – die Zahl der schachspielenden Mädchen und Frauen wächst in den letzten Jahren kontinuierlich, im Jugendbereich liegt die Mädchenquote inzwischen bei 15%. Und auch wenn es noch viele Vereine ganz...

weiterlesen
| Schulschach

Gymnasium Ohlstedt ist jetzt auch „Deutsche Schachschule“

Am 13. Januar 2017 wurde dem Gymnasium Ohlstedt das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ der Deutschen Schachjugend verliehen.

Die Verleihung fand in der Pausenhalle des Gymnasiums im Beisein des Hamburger Schulsenators Ties Rabe in einem festlichen Rahmen statt. Weitere Ehrengäste waren Boris...

weiterlesen
| International

Deutsch-Israelischer Jugendaustausch für junge Engagierte im Sport

Angebot der dsj im Sommer 2017 in Berlin und Tel Aviv – jetzt bis 24. März bewerben!

weiterlesen
| Verband, Startseite, Jugendversammlung

Malte Ibs bleibt Vorsitzender der Deutschen Schachjugend

Jugendversammlung Deutsche Schachjugend

weiterlesen
| Schulschach

Die Deutsche Schulschachstiftung auf der DIDACTA in Stuttgart

Die Medien-LB von FM Anita Stangl und GM Markus Stangl hat die Deutsche Schulschachstiftung eingeladen, auf ihrem Stand auf der Didacta in Stuttgart Werbung für ihren Schachfilm und das deutsche Schulschach zu machen.

Die Medien-LB stellt hervorragende Filme für Schulen aller Altersklassen her....

weiterlesen
| Ausbildung, Startseite

Bundesvereinskonferenz trifft Endrunde der Bundesligen

Erstmals: Bundesvereinskonferenz 28.04. - 01.05.2017
Der sportliche Höhepunkt der zentralen Finalrunden der Bundesligen in Berlin war für den Deutschen Schachbund und die Deutsche Schachjugend Anlass genug zu entscheiden absolutes Leistungsschach und das breite Vereinsleben in einer Veranstaltung...

weiterlesen
| Verband

LETZTE RUNDE: Mitgliederumfrage DSB endet am 5.März

Die Mitgliederumfrage des DSB endet am 5.März (24h). Bis dahin ist das Webportal offen zum Online Ausfüllen des Fragebogens. Teilgenommen haben bisher über 2.500 Schachfreunde aus allen Bundesländern. Dies ist als Erfolg zu werten für das neue Format. Es soll helfen, die Interessen und Wünsche der...

weiterlesen