Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Chessy's Prognosen für die DLM

Nils Richter

Steffi Arnhold

Helena Irene Ulrich

Leonardo Costa

FM Pascal Karsay

Jodi Alhassan

David Ravina

Schleswig-Holstein

Berlin

Chessy, hast du trotz des Organisationsstresses der Doppelrunde ein paar Minuten Zeit für uns?

Chessy: Eigentlich nicht, nur wenn ihr was wirklich Dringendes habt.

Ja, wir wollen von dir Aussagen zum Turnierausgang haben. Zum Beispiel könntest du einen Tipp wagen, wer Deutscher Meister wird.

Chessy: Das wolltet ihr doch gestern schon von mir wissen. Und ich habe euch doch darauf schon geantwortet.

Ja, aber unsere Leser sind heiß darauf zu erfahren, wie du als Schachmeister die sportlichen Leistungen bewertest.

Chessy: Na gut, dann werfe ich mal einen Blick in meine Glaskugel. Die Fans in Sachsen-Anhalt, die schon den Sekt kalt gestellt hatten, denn bis zur fünften Runde führte das Team der Frühaufsteher verlustpunktfrei die Tabelle an, müssen jetzt um ihre Mannschaft bangen. Da diese in  Runde 5 in Schleswig-Holstein ihren Meister fand. Und wie man ja weiß, gehört Schleswig-Holstein immer zu den Mitfavoriten, da sie immer als ein geschlossenes Team auftreten. Dieser Sieg brachte die Nordlichter nun auf den ersten Platz mit 9-1 Punkten. Morgen treffen sie auf die Hauptstädter, die vor zwei Jahren schon den Titel gewinnen konnten.

Wer wird denn dieses Duell gewinnen? Immerhin ist ja Berlin die Nummer 1 der Setzliste.

Chessy: Da fragt ihr mich was. Nächste Frage.

Gut, dann kommen wir eben zur zweiten Spitzenpaarung: Bayern 1 gegen Sachsen-Anhalt. Wer ist da Favorit?

Chessy: Wiederum eine interessante Frage. Da die Bayern für die letzten zwei Runden ein neues Spitzenbrett eingeflogen haben, wird das bestimmt ein spannender Kampf, bei dem der Heimvorteil eventuell den Ausschlag geben kann.

Gibt es denn Spielerinnen oder Spieler, die dir besonders aufgefallen sind?

Chessy: Da fällt mir sofort Jodi Alhassan ein, die als einzige Spielerin 5 Punkte erspielt hat. Sie tritt für das Saarland an, die bisher ihr Ziel erreicht haben, nicht die rote Laterne zu übernehmen. Doch auch da ist im Fernduell mit der SG Bremen/Niedersachsen noch alles offen.

Wow, dann ist ja die beste Punktesammlerin ein Mädchen.

Chessy: Was ist das denn für eine Feststellung? Da sind doch noch mehr Mädchen, die die Stützen ihrer Mannschaften sind. Wie zum Beispiel Steffi Arnhold aus Sachsen mit 4,5 Punkten und Helena Irene Ulrich aus Thüringen mit ebenfalls 4,5 Punkten. Also echte Mädchenpower.

Okay, okay, wir haben ja nichts gesagt.

Chessy: Okay, dann ist ja gut. Aber ich kann euch auch noch einige Jungs nennen, die mir aufgefallen sind. Zum Beispiel Leonardo Costa aus Bayern mit 4,5 Punkten, genauso wie FM Pascal Karsay aus Rheinland-Pfalz und David Ravina aus Hamburg. Auch Nils Richter aus Württemberg, der ebenfalls 4,5 Punkte auf seinem Konto hat. So, jetzt aber genug geschwätzt, ich muss den Turniersaal aufbauen und die nächste Runde vorbereiten.

Danke, Chessy für deine Zeit!

Hier geht es zu den Ergebnissen und weiteren Impressionen. 

| International

Gelungener Start bei der Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas

Vom 17.11 - 27.11.2011 findet die Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas in Brasilien statt. Der Ort ist weltweit für seine heißen Quellen und seine Therme bekannt und zählt mit zu den größten hydrothermalen Resorts in Brasilien. Mehr als 100.000 Touristen und zum brasilianischen Karneval...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, Vereinshilfe

15.11. Ein Bekenntnis zum Schulschachkongress in Ettlingen

weiterlesen
| Schulschachkongress

Vielfältiges Bekenntnis zum Schulschach - 4. Schulschachkongress

Am Wochenende 11.-13. November kamen in Ettlingen über 120 Lehrerinnen, Lehrer und Übungsleiter in Ettlingen zusammen um sich über das Schulschach in Deutschland auszutauschen und an 21 Workshops zum Schulschach teilzunehmen.

weiterlesen
| Sport, Verband

Deutschlad ist Europameister: Ein Interview mit Arkadij Naditsch

Deutschland ist Europameister und stellt damit die beste Mannschaft in Europa. Und das obgleich die Mannschaft aufgrund ihrer Elozahlen „nur" an Nummer sieben gesetzt war.

Wie konnte dieses Ziel erreicht werden? Wie war das möglich? Diesen Fragen versuchen wir im Gespräch mit Arkadij Naiditsch,...

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

06.11. Ausschreibungen zur DVM veröffentlicht!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

06.11. U10/U12-Teilnehmerkontingente der DEM 2012 berechnet

weiterlesen
| Startseite, DLM

03.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 4: Niedersachsen ist durch!

 

Am Vorabend der siebten Runde saßen die Betreuer von Württemberg, Hamburg, Baden und Hessen an den Tabellenrechnern und kalkulierten möglichst alle Fälle, in denen ihre Mannschaften am Ende auf dem Treppchen weiter hoch oder gar noch ganz nach oben klettern klettern könnten. Doch letztlich war es...

weiterlesen
| Startseite, DLM

02.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 3: Niedersachsen vorne

Nach dem strahlendem Wetter mit einem Tag Sonnenzuschlag nach der Zeitumstellung begrüßte die Teilnehmer der DLM 2011 der Xantener Nebel. Ähnlich verschleiert zeigt sich der Kampf um die Meisterschaft an diesem Morgen, an dem noch fünf Mannschaften punktgleich sind. Doch nach wenigen Stunden...

weiterlesen
| Startseite, DLM

01.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 2: Spannung pur

Auch der zweite DLM-Tag begann mit deutlichen Siegen der favorisierten Mannschaften. Nur ein bereits bestens bekanntes Bundesland pfeift gemächlich auf den Zahlenunterschied: Favoritenschreck Württemberg schlug, auch in der Höhe überraschend, die erste Mannschaft der nordrhein-westfälischen...

weiterlesen
| Startseite, DLM

31.10. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 1: Württemberg schickt Erzrivalen Baden

Da haben die Jugendlichen aus dem Schwabenländle ihren Erzrivalen am Halloweentag kräftig in die Kürbissuppe gespuckt: Gleich sieben "Buden" schenkten sie ihren liebsten Nachbarn aus Baden, die zudem mit einem DWZ-Schnitt von glatt 2000 als Topfavorit an den Start gingen, in der Vormittagsrunde ein....

weiterlesen