Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Chessy's Prognosen für die DLM

Nils Richter

Steffi Arnhold

Helena Irene Ulrich

Leonardo Costa

FM Pascal Karsay

Jodi Alhassan

David Ravina

Schleswig-Holstein

Berlin

Chessy, hast du trotz des Organisationsstresses der Doppelrunde ein paar Minuten Zeit für uns?

Chessy: Eigentlich nicht, nur wenn ihr was wirklich Dringendes habt.

Ja, wir wollen von dir Aussagen zum Turnierausgang haben. Zum Beispiel könntest du einen Tipp wagen, wer Deutscher Meister wird.

Chessy: Das wolltet ihr doch gestern schon von mir wissen. Und ich habe euch doch darauf schon geantwortet.

Ja, aber unsere Leser sind heiß darauf zu erfahren, wie du als Schachmeister die sportlichen Leistungen bewertest.

Chessy: Na gut, dann werfe ich mal einen Blick in meine Glaskugel. Die Fans in Sachsen-Anhalt, die schon den Sekt kalt gestellt hatten, denn bis zur fünften Runde führte das Team der Frühaufsteher verlustpunktfrei die Tabelle an, müssen jetzt um ihre Mannschaft bangen. Da diese in  Runde 5 in Schleswig-Holstein ihren Meister fand. Und wie man ja weiß, gehört Schleswig-Holstein immer zu den Mitfavoriten, da sie immer als ein geschlossenes Team auftreten. Dieser Sieg brachte die Nordlichter nun auf den ersten Platz mit 9-1 Punkten. Morgen treffen sie auf die Hauptstädter, die vor zwei Jahren schon den Titel gewinnen konnten.

Wer wird denn dieses Duell gewinnen? Immerhin ist ja Berlin die Nummer 1 der Setzliste.

Chessy: Da fragt ihr mich was. Nächste Frage.

Gut, dann kommen wir eben zur zweiten Spitzenpaarung: Bayern 1 gegen Sachsen-Anhalt. Wer ist da Favorit?

Chessy: Wiederum eine interessante Frage. Da die Bayern für die letzten zwei Runden ein neues Spitzenbrett eingeflogen haben, wird das bestimmt ein spannender Kampf, bei dem der Heimvorteil eventuell den Ausschlag geben kann.

Gibt es denn Spielerinnen oder Spieler, die dir besonders aufgefallen sind?

Chessy: Da fällt mir sofort Jodi Alhassan ein, die als einzige Spielerin 5 Punkte erspielt hat. Sie tritt für das Saarland an, die bisher ihr Ziel erreicht haben, nicht die rote Laterne zu übernehmen. Doch auch da ist im Fernduell mit der SG Bremen/Niedersachsen noch alles offen.

Wow, dann ist ja die beste Punktesammlerin ein Mädchen.

Chessy: Was ist das denn für eine Feststellung? Da sind doch noch mehr Mädchen, die die Stützen ihrer Mannschaften sind. Wie zum Beispiel Steffi Arnhold aus Sachsen mit 4,5 Punkten und Helena Irene Ulrich aus Thüringen mit ebenfalls 4,5 Punkten. Also echte Mädchenpower.

Okay, okay, wir haben ja nichts gesagt.

Chessy: Okay, dann ist ja gut. Aber ich kann euch auch noch einige Jungs nennen, die mir aufgefallen sind. Zum Beispiel Leonardo Costa aus Bayern mit 4,5 Punkten, genauso wie FM Pascal Karsay aus Rheinland-Pfalz und David Ravina aus Hamburg. Auch Nils Richter aus Württemberg, der ebenfalls 4,5 Punkte auf seinem Konto hat. So, jetzt aber genug geschwätzt, ich muss den Turniersaal aufbauen und die nächste Runde vorbereiten.

Danke, Chessy für deine Zeit!

Hier geht es zu den Ergebnissen und weiteren Impressionen. 

| Jugendversammlung

Jugendversammlung in Hamm

Wie jedes Jahr Anfang März findet am 3. und 4. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Hamm, NRW.

 

Einladung

Die Einladung (PDF)

u.a. Hinweise zu Anträgen, Delegiertenzahl, Zeitplan, Tagungsordnung, Tagungsort und Kosten

Der Meldebogen: PDF | DOC

 

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

01.03. Der Februar Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Vereinshilfe

01.03. Die Verbände DSJ/DSB und SVW/WSJ treffen Ihre Vereine – Auftakt in Heilbronn!

weiterlesen
| Startseite

15.02 Seminar für engagierte Jugendliche "Spielend Rhetorik lernen"

weiterlesen
| Schulschach

Schach wird beim Kanzleramt vorgestellt!

Nach dem Erfolg bei der EU, als die große Mehrheit der EU-Abgeordneten schriftlich bekundete, dass Schach ein hervorragendes und vielfältig nützliches Spiel für Kinder in der Schule ist, ist die kommende Vorstellung im Bundeskanzleramt ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des...

weiterlesen
| Vereinskonferenz

Die Verbände DSJ/DSB und SVW/WSJ treffen Ihre Vereine – Auftakt in Heilbronn!

Am vergangenen Samstag hat die Auftaktveranstaltung zum „Jahr der Vereinskonferenz“ von DSB und DSJ, mit Unterstützung von Honorarkonzept, in Heilbronn stattgefunden. Dazu waren 34 Vereinsvertreter aus Württemberg nach Heilbronn gekommen um mit den Vertretern des DSB, der DSJ und des SVW zu...

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

31.01 Deutschland ist Europameister: Ein Interview mit Arkadij Naiditsch

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Verband

28.01. Materialien zur Jugendversammlung veröffentlicht

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

09.01. Chessys Blick in die Sterne - das Jahreshoroskop 2012

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

05.01 Der erste Newsletter des Jahres 2012 ist da!

05.01

weiterlesen