Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Chessy's Prognosen für die DLM

Nils Richter

Steffi Arnhold

Helena Irene Ulrich

Leonardo Costa

FM Pascal Karsay

Jodi Alhassan

David Ravina

Schleswig-Holstein

Berlin

Chessy, hast du trotz des Organisationsstresses der Doppelrunde ein paar Minuten Zeit für uns?

Chessy: Eigentlich nicht, nur wenn ihr was wirklich Dringendes habt.

Ja, wir wollen von dir Aussagen zum Turnierausgang haben. Zum Beispiel könntest du einen Tipp wagen, wer Deutscher Meister wird.

Chessy: Das wolltet ihr doch gestern schon von mir wissen. Und ich habe euch doch darauf schon geantwortet.

Ja, aber unsere Leser sind heiß darauf zu erfahren, wie du als Schachmeister die sportlichen Leistungen bewertest.

Chessy: Na gut, dann werfe ich mal einen Blick in meine Glaskugel. Die Fans in Sachsen-Anhalt, die schon den Sekt kalt gestellt hatten, denn bis zur fünften Runde führte das Team der Frühaufsteher verlustpunktfrei die Tabelle an, müssen jetzt um ihre Mannschaft bangen. Da diese in  Runde 5 in Schleswig-Holstein ihren Meister fand. Und wie man ja weiß, gehört Schleswig-Holstein immer zu den Mitfavoriten, da sie immer als ein geschlossenes Team auftreten. Dieser Sieg brachte die Nordlichter nun auf den ersten Platz mit 9-1 Punkten. Morgen treffen sie auf die Hauptstädter, die vor zwei Jahren schon den Titel gewinnen konnten.

Wer wird denn dieses Duell gewinnen? Immerhin ist ja Berlin die Nummer 1 der Setzliste.

Chessy: Da fragt ihr mich was. Nächste Frage.

Gut, dann kommen wir eben zur zweiten Spitzenpaarung: Bayern 1 gegen Sachsen-Anhalt. Wer ist da Favorit?

Chessy: Wiederum eine interessante Frage. Da die Bayern für die letzten zwei Runden ein neues Spitzenbrett eingeflogen haben, wird das bestimmt ein spannender Kampf, bei dem der Heimvorteil eventuell den Ausschlag geben kann.

Gibt es denn Spielerinnen oder Spieler, die dir besonders aufgefallen sind?

Chessy: Da fällt mir sofort Jodi Alhassan ein, die als einzige Spielerin 5 Punkte erspielt hat. Sie tritt für das Saarland an, die bisher ihr Ziel erreicht haben, nicht die rote Laterne zu übernehmen. Doch auch da ist im Fernduell mit der SG Bremen/Niedersachsen noch alles offen.

Wow, dann ist ja die beste Punktesammlerin ein Mädchen.

Chessy: Was ist das denn für eine Feststellung? Da sind doch noch mehr Mädchen, die die Stützen ihrer Mannschaften sind. Wie zum Beispiel Steffi Arnhold aus Sachsen mit 4,5 Punkten und Helena Irene Ulrich aus Thüringen mit ebenfalls 4,5 Punkten. Also echte Mädchenpower.

Okay, okay, wir haben ja nichts gesagt.

Chessy: Okay, dann ist ja gut. Aber ich kann euch auch noch einige Jungs nennen, die mir aufgefallen sind. Zum Beispiel Leonardo Costa aus Bayern mit 4,5 Punkten, genauso wie FM Pascal Karsay aus Rheinland-Pfalz und David Ravina aus Hamburg. Auch Nils Richter aus Württemberg, der ebenfalls 4,5 Punkte auf seinem Konto hat. So, jetzt aber genug geschwätzt, ich muss den Turniersaal aufbauen und die nächste Runde vorbereiten.

Danke, Chessy für deine Zeit!

Hier geht es zu den Ergebnissen und weiteren Impressionen. 

| Startseite, Jugendaustausch

Japanaustausch des SV Heiden 62 e.V.

Lest hier die Tagesberichte des SV Heiden zum zweiten Teil des Japanaustausches!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Video Abschlussbericht - Japan Austausch

Video Bericht mit Lieblingsbildern zum Abschluss

 

Gedanken

 

Video am Bahnhof kurz vorm Abschied

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 5 - Kultur, Sport und Abschied

Am 05.08.2025 zogen wir los, um auch ein wenig Kultur und Geschichte zu erkunden. So begannen wir morgens mit Treffpunkt am Residenzschloß Rastatt, welches gerne auch als Kleines Versailles bezeichnet wird. Vor der öffentlichen Führung ging es durch die Räume der Wehrmachtausstellung, neben Waffen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, U8, Spielbetrieb, DVM, DVM 2026

Ausrichtersuche RKST & DVM 2026

Auch für das Jahr 2026 suchen wir wieder Vereine und Verbände, die Interesse an der Ausrichtung eines Regionalen Kinderschachturniers (RKST) oder einer Altersklasse der DVM haben!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 4 mit Japan

An Tag 4 stand sehr viel in Baden-Baden auf dem Programm. Zum Start und Wachwerden wurde ein Wortsuch und Laufspiel gespielt, bei dem gleiche Begriffe in drei Sprachen gefunden werden mussten. Im Anschluss durfte jeder einen Begriff vorlesen, was immer wieder für alle Beteiligten zu lustigen...

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Familientag im Japan Austausch

Nach dem aktiven und anstrengenden Tag in Bad Wildbad stand heute der Familientag auf dem Programm. Hier sind die Gastfamilien gefragt individuell einen Tag für unsere japanischen Gäste zu gestalten. Wobei man eigentlich bereits an Tag drei problemlos sagen kann unsere japanischen Freunde! Es gab...

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinshilfe, Startseite, Jugendarbeit

Ein Rückblick auf die Schachtour

Chessy war wieder unterwegs! Eine ganze Woche lang ging es quer durch den östlichen Teil Deutschlands. Was Chessy auf seiner Fahrt mit der Schachtour der Deutschen Schachjugend so alles erlebt hat? Das erfahrt ihr hier...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

BAD WILDBAD, JAPAN UND DIE OSG! Bad Wildbad erster Regionaltag 02.08.2025

Im Rahmen unseres Programmes für den Japan Austausch war für den heutigen Tag eine kleine Reise nach Bad Wildbad angesagt. Die Wetterprognosen sagten wechselhaft genauso wie für Sonntag, somit versuchten wir unser Glück. Neben unseren acht japanischen Jugendlichen, dem Betreuer und der Dolmetscherin...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

JAPAN KOMMT! Japan Austausch OSG

Japan kommt! Nach zwei Monaten Bewerbungszeit und nach der finalen Zusage im Januar sind sechs Monate vergangen. Monate der Vorbereitung und Planung, Finden von Gastfamilien, Erstellen eines schönen Regionalprogrammes, aber jetzt ist es endlich so weit. Am heutigen Freitag 01.08.2025 ist Japan in...

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendworkshop, Jugendsprecher, Startseite

50 junge Engagierte gesucht: Auf zur Zukunftswerkstatt

Hallo zusammen!

Gerne möchten wir Euch auf die Zukunftswerkstatt der DSJ vom 5.-7. September in Bielefeld aufmerksam machen. 

Explizit eingeladen sind 50 junge Engagierte von 14-26 Jahren. Da diese Veranstaltung großzügig gefördert wird, können wir diese für insgesamt 10€ pro Person anbieten (mit...

weiterlesen