Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM, DEM 2019, Startseite

Chessy ist glücklich im Wonnemonat Mai

Schulschachmeisterschaften, Schachgipfel und bald schon DEM sorgen für Frühlingsgefühle

Chessy ist glücklich! Was war das für ein Monat: so viele Deutschen Meisterschaften in so wenig Tagen. Es waren noch nicht alle Schulschachmeisterschaften beendet, da fingen in Magdeburg schon die Senioren an ihre Meister zu finden: Erstmalig fand der Meisterschaftsgipfel statt, der 9 Veranstaltungen des DSB unter einem Dach vereint hat. Viele Gesichter kannte Chessy dabei nur zu gut: Während bei einigen die letzte Jugendmeisterschaft schon etwas her ist, waren andere noch letztes Jahr in Willingen dabei. Es hat ihm richtig Spaß gemacht, das Geschehen zu verfolgen. Tolles Event.

Zeitgleich bereitet Chessy sich, genauso wie viele Vereine, Familien, SpielerInnen und OrganisatorInnen, natürlich schon auf den nächsten Schachhöhepunkt vor:

Die Deutschen Jugendmeisterschaften in Willingen.

Und Chessy hat zusammengezählt: 

711 Mädchen und Jungen haben sich entschlossen dort um die Titel zu kämpfen.

"Das freut mich, erstmals sind mehr als 700 Kinder und Jugendliche dabei. Da werde ich mich gleich noch mehr anstrengen, um eine tolle DEM zu organisieren!" - Chessy

Und für die Statistiker unter euch:

  2017 2018  2019
U10  58 60 58
U10w  36 38 42
U12  56 56 58
U12w  38 40 40
U14  48 46 44
U14w  26 26 28
U16  28 28 28
U16w  24 20 26
U18  28 28 28
U18w  26 26 26
U25A  162 85 94
U25B  86 120 119
U25C  - 58 63
KiKA  64 62 57
  
 680 693 711

 

 

| Anti-Doping, DEM 2017

Info-Seite zur Dopingprävention aktualisiert

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Auf in eine andere (Schach-) Welt

Zwei Monate ist es mittlerweile her, dass ich mich in den Flieger nach China begab. Und in der Tat verging die Zeit bisher wie im Flug! Nun möchte ich den Leser daran teilhaben lassen, was ich bisher im Reich der Mitte erleben durfte:

Zu Beginn meiner Reise war ich vermutlich fast so nervös wie...

weiterlesen
| TOP Meldung, International, Startseite, Mädchenschach

14-Jährige Jana Schneider gewinnt Deutsche Frauenmeisterschaft!

Die 14-jährige Jana Schneider schaffte wenige Tage vor ihrem 15. Geburtstag in Bad Wiessee die Sensation und wurde Deutsche Frauenmeisterin. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2017

Einladung und Ausschreibung zur DEM veröffentlicht

weiterlesen
| International, Mädchenschach

Jana Schneider, Deutsche Meisterin U14w, führt Deutsche Frauenmeisterschaft an

In Bad Wiessee findet derzeit die Deutsche Einzelmeisterschaft der Frauen (DFEM, Turnierwebsite) statt. Die Bayerische Lokalmatadorin Jana Schneider, die als Deutsche Jugendmeisterin U14w den DSJ-Platz wahrgenommen hat, liegt nach sieben von neun Runden mit 5,5 Punkten auf der Spitzenposition....

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Goldener Chesso

Botschafter für den Goldenen Chesso? - Dr. Wolfgang Schäuble!

weiterlesen
| Spielbetrieb, Verbandsinformation, Startseite

Spielordnung nach Jugendversammlung aktualisiert

Vor vier Wochen fand in Gießen die Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dort wurden Anträge diskutiert und beschlossen, sodass nun die aktualisierte Jugendspielordnung (JSpO) der DSJ veröffentlicht wurde. Konkret wurden auf der Jugendversammlung umgesetzt:

  • Verweiskorrektur in JSpO...

weiterlesen
| Anti-Doping, Startseite, Bekanntmachungen, DEM 2017

Anti-Doping-Broschüre in 9. Auflage

Bereits seit 2009 hat sich die DSJ der Dopingprävention im Leistungssport angenommen. Häufig genug hört man, im Schach sei gar kein Doping möglich, schließlich richteten sich die Dopingmittel ja auf körperliche Fähigkeiten. Doch niemand, der einmal eine zwei Partien über je volle fünf Stunden an...

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

DVM: Ausrichter und Kontingente in 2017

Die DSJ hat Anfang des Jahres die Ausrichtervergabe zu den diesjährigen Deutschen Vereinsmeisterschaften vornehmen können. Im Einzelnen:

  • U20w und U20: Düsseldorfer SK 14/25 in der DJH Düsseldorf
  • U16: SV Walldorf im Leonardo Hotel Heidelberg-Walldorf
  • U14w: TuRa Harksheide Norderstedt in der DJH...

weiterlesen
| Schulschach

Adolf-Reichwein-Schule in Kiel ist ab sofort Deutsche Schachschule

Unter tosenden Applaus übergab die Vertreterin der deutschen Schachjugend den Preis „Deutschen Schachschule“ an die Leiterin der Schach-AG Heike Friedrich.

Heike Friedrich und Ihr Team, die Schulleitung, die Eltern aber vor allem die teilnehmenden Kinder der Schach-AG haben hier seit 2013 etwas...

weiterlesen