Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2019

Chessy erklärt Euch die Regeln – oder auch nicht

Kurz vor der DEM haben wir Chessy zum Thema "Regelkunde" interviewt.

Hey Chessy, dürfen wir mal stören?

Muss das sein, habe viel zu tun?

Wir wollten dich was zu den Regeln fragen, die kennst du doch bestimmt.

Natürlich, was wollt ihr wissen? Was über Schrittfehler, oder soll euch mal wieder Abseits erklären?

Nee, es geht nicht um Basketball und auch nicht um Fußball, es geht um die Schachregeln.

Ach so, wie langweilig, also berührt – geführt, en passant und so.

Ja genau. Die Deutschen Meisterschaften beginnen in wenigen Tagen und für die noch etwas unerfahrenen Kinder und Jugendlichen wäre eine kleine Regelkunde hilfreich.

Also nee, für so was habe ich nun wirklich keine Zeit. Ich bastel gerade am Raumplan für die Spielhalle, muss mich um Preise und Pokale kümmern, und noch vieles mehr.

Na, wen können wir denn dann fragen, Falco Nogatz vielleicht.

Man seid ihr von gestern? Der ist doch nicht mehr zuständig!

Was, echt nicht?

Im Vertrauen, hört ja keiner zu, den habe ich freigestellt, der muss sich jetzt um die Fertigstellung seiner Doktorarbeit kümmern und dafür alle Kraft investieren.

Und jetzt ist keiner zuständig für den Spielbetrieb der DEM?

Oh man, natürlich. Ich habe mich doch um eine sehr gute Nachfolge gekümmert.

Und wer ist es?

Kristin Wodzinski, endlich mal ne weibliche Spielleiterin. Wurde irgendwie mal Zeit.

Oh ja, die kennt man doch.

Klar, die ist in einem der besten Jugendvereine in Deutschland – Karlsruher SF – aktiv und war 1. Vorsitzende der Schachjugend Baden, zudem verfügt sie über große Erfahrung als Leiterin von Jugendturnieren. Die ist top!

Prima, dann lassen wir dich jetzt in Ruhe weiterarbeiten und fragen Kristin und den Arbeitskreis Spielbetrieb. Danke für den Tipp!

 

Die Antworten des AKS findet ihr im PDF. Einfach draufklicken und herunterladen.

| Sport, Startseite

20.11 Gelungener Start bei der Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas

weiterlesen
| International

Gelungener Start bei der Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas

Vom 17.11 - 27.11.2011 findet die Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas in Brasilien statt. Der Ort ist weltweit für seine heißen Quellen und seine Therme bekannt und zählt mit zu den größten hydrothermalen Resorts in Brasilien. Mehr als 100.000 Touristen und zum brasilianischen Karneval...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, Vereinshilfe

15.11. Ein Bekenntnis zum Schulschachkongress in Ettlingen

weiterlesen
| Schulschachkongress

Vielfältiges Bekenntnis zum Schulschach - 4. Schulschachkongress

Am Wochenende 11.-13. November kamen in Ettlingen über 120 Lehrerinnen, Lehrer und Übungsleiter in Ettlingen zusammen um sich über das Schulschach in Deutschland auszutauschen und an 21 Workshops zum Schulschach teilzunehmen.

weiterlesen
| Sport, Verband

Deutschlad ist Europameister: Ein Interview mit Arkadij Naditsch

Deutschland ist Europameister und stellt damit die beste Mannschaft in Europa. Und das obgleich die Mannschaft aufgrund ihrer Elozahlen „nur" an Nummer sieben gesetzt war.

Wie konnte dieses Ziel erreicht werden? Wie war das möglich? Diesen Fragen versuchen wir im Gespräch mit Arkadij Naiditsch,...

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

06.11. Ausschreibungen zur DVM veröffentlicht!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

06.11. U10/U12-Teilnehmerkontingente der DEM 2012 berechnet

weiterlesen
| Startseite, DLM

03.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 4: Niedersachsen ist durch!

 

Am Vorabend der siebten Runde saßen die Betreuer von Württemberg, Hamburg, Baden und Hessen an den Tabellenrechnern und kalkulierten möglichst alle Fälle, in denen ihre Mannschaften am Ende auf dem Treppchen weiter hoch oder gar noch ganz nach oben klettern klettern könnten. Doch letztlich war es...

weiterlesen
| Startseite, DLM

02.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 3: Niedersachsen vorne

Nach dem strahlendem Wetter mit einem Tag Sonnenzuschlag nach der Zeitumstellung begrüßte die Teilnehmer der DLM 2011 der Xantener Nebel. Ähnlich verschleiert zeigt sich der Kampf um die Meisterschaft an diesem Morgen, an dem noch fünf Mannschaften punktgleich sind. Doch nach wenigen Stunden...

weiterlesen
| Startseite, DLM

01.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 2: Spannung pur

Auch der zweite DLM-Tag begann mit deutlichen Siegen der favorisierten Mannschaften. Nur ein bereits bestens bekanntes Bundesland pfeift gemächlich auf den Zahlenunterschied: Favoritenschreck Württemberg schlug, auch in der Höhe überraschend, die erste Mannschaft der nordrhein-westfälischen...

weiterlesen