Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendsprecher, Jugendarbeit, Startseite

Bananenopen, Sponsoring & Ehrenamt - Vielfältige Diskussionen beim Jugendkongress

Jugendkongress: bei vielen Leuten wird sich unter so einem Veranstaltungsnamen erstmal das Bild aufdrängen, dass viele Jugendliche in einem Kreis sitzen und den ganzen Tag über das selbe Thema langweilige Argumente schieben. Tatsächlich ist der DSJ-Jugendkongress aber sehr weit davon entfernt. Unter Anleitung der DSJ-Jugendsprecherin Emmilie König sowie dem ehemaligem Jugendsprecher Carl Habercamp und Geschäftsführer Jörg Schulz debattierten am vergangenen Wochenende 22 Jugendliche über eigens mitgebrachte Probleme aus ihren Vereinen, entdeckten neue Lösungswege und entwickelten Projekte. Teambuilding, Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring und Mitgliederhaltung hießen die zuvor am Freitag entworfenen Themen des Samstag morgens. So diskutierten die Teilnehmer fleißig, frei und ungebunden ihre Anliegen und eigens aus dem Verein mitgebrachten Fälle zu den entsprechenden Themen und stellten ihre Diskussionsergebnisse daraufhin im Plenum vor.

Nach einem guten und reichlichem Mittagessen folgte zum Nachmittag ein ähnlicher Ablauf, diesmal mit den Themen Training, Eventisierung und Ehrenamt, wobei das Thema Ehrenamt derart beliebt war, dass sich dafür sogar zwei Gruppen à fünf Personen fanden. Im Anschluss an eine weitere Diskussion und Vorstellungsrunden war beim abendlichen Schwarzlichtminigolf die Möglichkeit, sich jenseits des Plenums ein bisschen besser kennenzulernen.

Besonders spannend wurde es nochmal am Sonntagmorgen, denn am Tage zuvor hatten sich einige praktische Projektideen aus den Diskussionsgruppen ergeben. So entwickelte an diesem Morgen die ehemalige Gruppe Eventisierung mit dem Bananenopen ein breitenschachliches Schachturnier mit einem Startgeld von einer Banane und vielen Specials. Währenddessen erarbeitete die ehemalige Öffentlichkeitsgruppe eine Anleitung, mit der jedermann und jeder Verein kinderleicht seine Öffentlichkeitsarbeit verbessern kann, während die Sponsoringgruppe in einem Rollenspiel versuchte, Jörg Schulz in der Rolle eines regionalen Unternehmers davon zu überzeugen, Schachbretter für eine Schulschach-AG zu sponsern. Die letzte Gruppe entwickelte Ideen zur Kooperation von Schachvereinen und wie das Zusammenarbeiten von Vereinen letztendlich positive Resultate für alle Beteiligten hervorbringen kann.

Alle Teilnehmer blicken auf ein spannendes und produktives Wochenende voller reichhaltiger Diskussionen zurück und konnten selbst auch einige produktive Ansätze für den eigenen Verein mitnehmen.

Eric Wortmann (Teilnehmer)

| Startseite

26.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Filiz Osmanodja U16w

weiterlesen
| Startseite

23.08. Runde 4 und 5 aus Prag

weiterlesen
| Startseite

22.08. Die Deutsche Internetmeisterschaft geht in die zehnte Runde

weiterlesen
| Startseite

22.08. Bericht zur 3 Runde der JEM in Prag

weiterlesen
| International

Runde 4-6

Die Runden 4 und 5 brachten mehr Schatten als Licht für die deutschen Teilnehmer. Einzig die beiden Niedersachsen Spartak Grigorian und Fiona Sieber konnten sich mit einem energischen Zwischenspurt auf 4 aus 5 nach vorne schieben. Beide werden von IM Alexander Markgraf betreut.
Gestern war Zeit...

weiterlesen
| Mädchenschachcamp

Girlscamp in Weiskirchen

Die Saarländische Schachjugend veranstaltete von Freitag, dem 17. August bis
Sonntag, dem 19. August 2012 ein Schacherlebniswochenende für Mädchen in der Jugendherberge in Weiskirchen. Eingeladen waren alle schachspielenden Mädchen im Alter zwischen 8 und 14 Jahren, die gerne an einem ...

weiterlesen
| International

Rundenbericht 1-3

Die goldene Stadt empfängt uns Deutsche mit einem guten Startergebnis. 15,5 Punkte von 22 sind ganz ordentlich. Dabei kam die Trainingsgruppe von David Lobzhanidze zu einem 4:0 gegen Russland. Das hat es früher nicht gegeben! Russische Schachtouristen nehmen ihr Startrecht wahr, Mama geht shoppen...

weiterlesen
| Startseite

19.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Paula Wiesner U14w

weiterlesen
| Startseite

18.08. Auftakt bei der JEM in Prag

weiterlesen
| International

Auftakt bei der JEM in Prag

Die europäische Jugendeinzelmeisterschaft U8 bis U18 findet zur Zeit in Prag statt. Die Organisatoren der Chesstour-Serie u.a. in Pardubice sind in die tschechische Hauptstadt gewechselt und organisieren diese Meisterschaft für mehr als 1200 Spieler, sowie Hunderte Trainer, Eltern und Betreuer. ...

weiterlesen