Zum Hauptinhalt springen
 
| Kinderschach, Startseite

Aufnahme-Lehrgang der Jussupow Schachschule

Schachbegeisterte Kinder gesucht, die bei der Deutschen Meisterschaft und den Europa- und Weltmeisterschaften um Medaillen spielen wollen.

Die Jussupow Schachakademie sucht gemeinsam mit der Deutschen Schachjugend und dem Deutschen Schachbund besonders talentierter und schachbegeisterter Kinder. Unter dem Namen "Jussupow Schachschule" sollen Kinder der Altersklassen U8 bis U10 zusammengeführt und besonders ausgebildet werden. Ziel ist es, jungen Kindern die Möglichkeit zu geben, leistungsbezogen Schach zu spielen, dabei aber das richtige Training und die richtige Betreuung zu erhalten. 

Lehrgangsort:
Wirtschafts- & Bildungszentrum, Seminarraum 1, Memminger Str. 59, 89264 Weißenhorn

Termin:
Samstag, den 21.09.2019, bis Sonntag, den 22.09.2019

Teilnehmer: 
ca. 16 Kinder aus den Altersklassen U7-U8-U9
Wir suchen schachbegeisterte Kinder, die bei der Deutschen Meisterschaft und den Europa- und Weltmeisterschaften um Medaillen spielen wollen.

Bewerbung:
Bei der Jussupow Schachschule gGmbH:
Nadja.Jussupow@t-online.de, Telefon: 07309-426059
Wir bitten alle interessierten Eltern, das Formular auf der Seite der Jussupow Schachakademie auszufüllen: jussupow.de/30112/30279.html
Die Anträge werden vom Projekt-Team geprüft und das Gremium wird entscheiden, ob das Kind zum Aufnahme-Lehrgang eingeladen wird.

Bewerbungsschluss: 31.08.2019

Kosten:
Die Teilnahme am Aufnahme-Lehrgang ist kostenlos. Die Fahrt- und Übernachtungs-kosten tragen die Teilnehmer. Informationen zu den Unterkünften in Weißenhorn findet man auf der Stadtseite:
www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/gastronomie-und-uebernachtung/unterkuenfte-in-weissenhorn/

Zeitplan:
21.09.2019
10.15-11.00 Fragerunde für Eltern
11.15-12.00 Unterricht 1
12.15-13.00 Unterricht 2
13.00-15.00 Mittagspause
15.00-17.00 Trainingspartie mit der Analyse
17.00-19.00 Elterngespräche
19.00- Abendessen

22.09.201
09.00-09.45 Unterricht 3
10.00-10.45 Unterricht 4
11.00-11.45 Unterricht 5
11.45-12.45 Mittagspause
12.45-13.30 Unterricht 6
13.30-14.30 Unterricht 7
14.30-16.30 Elterngespräche

Weitere Informationen zum Projekt „Jussupow Schachschule”:
https://www.deutsche-schachjugend.de/news//jussupow-schachschule-ein-gemeinsames-projekt-fuer-den-leistungssport/
jussupow-schachschule.de/Ueber-uns/Projekte/

(Nadja und Artur Jussupow)

 

Ausschreibung

 

 

 

| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit

Spieler:innen des Jahres sind gewählt!

Wir gratulieren allen Jugendlichen bei den knappen Ergebnissen!

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Sport, DLM, DLM 2021

Die DLM 2021 ist Geschichte - 4 Landesschachjugenden auf dem Siegertreppchen

Spannender hätte die letzte Runde nicht verlaufen können. Am Ende setzten sich Bayern, die Spielgemeinschaft Bremen/Niedersachsen und das Team aus Sachsen durch.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Sport, DLM 2021, DLM

Der neue Deutsche Meister steht vorzeitig fest

Mit dem sechsten Sieg in der sechsten Runde sichert sich die Schachjugend aus Bayern den Titel des Deutschen Ländermeisters.

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Sport, DLM, DLM 2021

Abstandsgebot zu Bayern wird eingehalten!

Von einer Vorentscheidung kann nicht die Rede sein, doch aufgrund starker Leistungen hat die bayerische Auswahl nach der heutigen Doppelrunde gleich drei Mannschaftspunkte zwischen sich und das Verfolgerfeld gebracht. Sowohl die SG Bremen/Niedersachsen, als auch die Sachsen mussten sich heute...

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, DLM 2021, DLM, TOP Meldung

Bayern führt mit weißer Weste

Morgen feiern wir Bergfest, aber davor ist der Nachmittag heute frei, um sich auszuruhen und die Kraftreserven aufzutanken. Für manche fing der Tag schon anstrengend an, denn der Aufzug war ausgefallen und Gläser so wie die Wassertrüge mussten in den dritten Stock getragen werden. Aber hier waren...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DLM, DLM 2021

Furioser Start in der DLM!

Der erste Tag in Neumünster hielt bereits eine erste Überraschung bereit. Oftmals hört man, dass im Schweizer-System die Sieger der ersten Runde mit der Auslosung feststehen würden. Hier ist das nicht der Fall! Um dem aber noch die Krone aufzusetzen, hat es die SG Bremen/Niedersachsen sogar in...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DLM, DLM 2021

Die DLM zu Gast in Neumünster

14 Teams spielen in den nächsten 5 Tagen um den Titel des Deutschen Ländermeisters. Die Jugendauswahl aus Bayern ist an Startplatz 1 gesetzt.

weiterlesen
| Startseite

Die Schwalbe-Blätter: Eine Einführung ins Problemschach

Chessy beschäftigt sich mit Problemschach - du auch? Die Schwalbe, deutsche Vereinigung für Problemschach, bietet mit den Schwalbe-Blättern nun einen leichten Einstieg in das Thema an. Schau mal rein und knobel an den Aufgaben!

weiterlesen
| Ausbildung, Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress, Startseite

Der Mädchen- und Frauenschachkongress 2021 in Halle (Saale)

Der MFSK 2021 ist vorbei unseren Bericht ist da. Ebenfalls ist unsere Broschüre mit allen Infos und Präsentationen unten angefügt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Mädchencamp 2021

Hier findet ihr die Ausschreibung zum Mädchencamp 2021 in Essen

weiterlesen