Zum Hauptinhalt springen
 
| Kinderschach, Startseite

Aufnahme-Lehrgang der Jussupow Schachschule

Schachbegeisterte Kinder gesucht, die bei der Deutschen Meisterschaft und den Europa- und Weltmeisterschaften um Medaillen spielen wollen.

Die Jussupow Schachakademie sucht gemeinsam mit der Deutschen Schachjugend und dem Deutschen Schachbund besonders talentierter und schachbegeisterter Kinder. Unter dem Namen "Jussupow Schachschule" sollen Kinder der Altersklassen U8 bis U10 zusammengeführt und besonders ausgebildet werden. Ziel ist es, jungen Kindern die Möglichkeit zu geben, leistungsbezogen Schach zu spielen, dabei aber das richtige Training und die richtige Betreuung zu erhalten. 

Lehrgangsort:
Wirtschafts- & Bildungszentrum, Seminarraum 1, Memminger Str. 59, 89264 Weißenhorn

Termin:
Samstag, den 21.09.2019, bis Sonntag, den 22.09.2019

Teilnehmer: 
ca. 16 Kinder aus den Altersklassen U7-U8-U9
Wir suchen schachbegeisterte Kinder, die bei der Deutschen Meisterschaft und den Europa- und Weltmeisterschaften um Medaillen spielen wollen.

Bewerbung:
Bei der Jussupow Schachschule gGmbH:
Nadja.Jussupow@t-online.de, Telefon: 07309-426059
Wir bitten alle interessierten Eltern, das Formular auf der Seite der Jussupow Schachakademie auszufüllen: jussupow.de/30112/30279.html
Die Anträge werden vom Projekt-Team geprüft und das Gremium wird entscheiden, ob das Kind zum Aufnahme-Lehrgang eingeladen wird.

Bewerbungsschluss: 31.08.2019

Kosten:
Die Teilnahme am Aufnahme-Lehrgang ist kostenlos. Die Fahrt- und Übernachtungs-kosten tragen die Teilnehmer. Informationen zu den Unterkünften in Weißenhorn findet man auf der Stadtseite:
www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/gastronomie-und-uebernachtung/unterkuenfte-in-weissenhorn/

Zeitplan:
21.09.2019
10.15-11.00 Fragerunde für Eltern
11.15-12.00 Unterricht 1
12.15-13.00 Unterricht 2
13.00-15.00 Mittagspause
15.00-17.00 Trainingspartie mit der Analyse
17.00-19.00 Elterngespräche
19.00- Abendessen

22.09.201
09.00-09.45 Unterricht 3
10.00-10.45 Unterricht 4
11.00-11.45 Unterricht 5
11.45-12.45 Mittagspause
12.45-13.30 Unterricht 6
13.30-14.30 Unterricht 7
14.30-16.30 Elterngespräche

Weitere Informationen zum Projekt „Jussupow Schachschule”:
https://www.deutsche-schachjugend.de/news//jussupow-schachschule-ein-gemeinsames-projekt-fuer-den-leistungssport/
jussupow-schachschule.de/Ueber-uns/Projekte/

(Nadja und Artur Jussupow)

 

Ausschreibung

 

 

 

| Akademie

DSJ-Akademie 2010

vom 25. bis 27. Juni 2010 in Rotenburg an der Fulda

 

Einladung herunterladen (PDF)

Programm herunterladen (PDF)

 

Mit unglaublich viel Einsatz und Leidenschaft engagieren sich tausende von Ehrenamtlichen in den deutschen Schachvereinen: als Jugendwart, im Vereinsvorstand, als Jugendsprecher,...

weiterlesen
| Mädchenschach, Patentlehrgang

Mädchenschachpatentlehrgang Neumünster

vom 16. bis 18. April 2010 in Neumünster

Einladung herunterladen (PDF, 94 kB)

Nach wie vor spielt in Deutschland mit ca. 13 Prozent nur eine verhältnismäßig geringe Zahl an Mädchen Schach. Mit zunehmendem Alter lässt diese Zahl immer weiter nach. Da Mädchen grundsätzlich die gleichen...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

27.02. Jugendseminar "Sponsoring" - noch Plätze frei!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

22.02. Jetzt anmelden: Mädchenschachpatent in Neumünster

weiterlesen
| Startseite, Verband

21.02. In zwei Wochen: Jugendversammlung in St. Ingbert

weiterlesen
| Startseite

07.02. DSJ-Videowettbewerb: Setze Schach richtig in Szene!

weiterlesen
| Startseite

03.02. DSJ Forum 2/2010 ist online!

weiterlesen
| Ausbildung

Ausbildungsbroschüre 2010 veröffentlicht

Ausbildungsbroschüre herunterladen (PDF, 1.5 MB)

 

Deutsche Internetmeisterschaften, Kooperationsseminare, Schulschachpatente, DSJ-Akademie, Seminare für engagierte Jugendliche, und noch ganz viel mehr - all diese Veranstaltungen hat die DSJ mittlerweile in ganz Deutschland und ihrem Terminplan zu...

weiterlesen
| Jugendworkshop

Seminar für engagierte Jugendliche „Sponsoring“ (26. - 28. März 2010, Neuss)

Ihr plant mit eurem Verein oder Verband ein großes Turnier, ein Freizeitwochenende oder eine Veranstaltung in der Innenstadt, ihr habt tolle Ideen und seid motiviert, doch dann scheitert es am Finanziellen. Die Lösung? Sponsoren suchen! Mit Hilfe eines Diplom-Sportökonomen werden wir mit euch den...

weiterlesen
| Startseite

08.01. SK Neumarkt sammelt Spenden für "Reisstipendien"

weiterlesen