Zum Hauptinhalt springen
 
| Kinderschach, Startseite

Aufnahme-Lehrgang der Jussupow Schachschule

Schachbegeisterte Kinder gesucht, die bei der Deutschen Meisterschaft und den Europa- und Weltmeisterschaften um Medaillen spielen wollen.

Die Jussupow Schachakademie sucht gemeinsam mit der Deutschen Schachjugend und dem Deutschen Schachbund besonders talentierter und schachbegeisterter Kinder. Unter dem Namen "Jussupow Schachschule" sollen Kinder der Altersklassen U8 bis U10 zusammengeführt und besonders ausgebildet werden. Ziel ist es, jungen Kindern die Möglichkeit zu geben, leistungsbezogen Schach zu spielen, dabei aber das richtige Training und die richtige Betreuung zu erhalten. 

Lehrgangsort:
Wirtschafts- & Bildungszentrum, Seminarraum 1, Memminger Str. 59, 89264 Weißenhorn

Termin:
Samstag, den 21.09.2019, bis Sonntag, den 22.09.2019

Teilnehmer: 
ca. 16 Kinder aus den Altersklassen U7-U8-U9
Wir suchen schachbegeisterte Kinder, die bei der Deutschen Meisterschaft und den Europa- und Weltmeisterschaften um Medaillen spielen wollen.

Bewerbung:
Bei der Jussupow Schachschule gGmbH:
Nadja.Jussupow@t-online.de, Telefon: 07309-426059
Wir bitten alle interessierten Eltern, das Formular auf der Seite der Jussupow Schachakademie auszufüllen: jussupow.de/30112/30279.html
Die Anträge werden vom Projekt-Team geprüft und das Gremium wird entscheiden, ob das Kind zum Aufnahme-Lehrgang eingeladen wird.

Bewerbungsschluss: 31.08.2019

Kosten:
Die Teilnahme am Aufnahme-Lehrgang ist kostenlos. Die Fahrt- und Übernachtungs-kosten tragen die Teilnehmer. Informationen zu den Unterkünften in Weißenhorn findet man auf der Stadtseite:
www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/gastronomie-und-uebernachtung/unterkuenfte-in-weissenhorn/

Zeitplan:
21.09.2019
10.15-11.00 Fragerunde für Eltern
11.15-12.00 Unterricht 1
12.15-13.00 Unterricht 2
13.00-15.00 Mittagspause
15.00-17.00 Trainingspartie mit der Analyse
17.00-19.00 Elterngespräche
19.00- Abendessen

22.09.201
09.00-09.45 Unterricht 3
10.00-10.45 Unterricht 4
11.00-11.45 Unterricht 5
11.45-12.45 Mittagspause
12.45-13.30 Unterricht 6
13.30-14.30 Unterricht 7
14.30-16.30 Elterngespräche

Weitere Informationen zum Projekt „Jussupow Schachschule”:
https://www.deutsche-schachjugend.de/news//jussupow-schachschule-ein-gemeinsames-projekt-fuer-den-leistungssport/
jussupow-schachschule.de/Ueber-uns/Projekte/

(Nadja und Artur Jussupow)

 

Ausschreibung

 

 

 

| Startseite

25.09. Girlscamp in Weiskirchen

weiterlesen
| Startseite

24.09. Das Schachevent in Lüneburg kommt auch beim NDR

weiterlesen
| Startseite

24.09. Schach rockt im ZDF zum Thema Schulschach mit Garry Kasparow

weiterlesen
| Schulschach

Kasparow: "Schach soll Schulfach werden"

Der Ex-Weltmeister Garry Kasparow traf in Lüneburg den niedersächsischen Kultusminister Dr. Bernd Althusmann beim Schachevent Zehn gegen Lüneburg mit dem festen Ziel einen weiteren Mitstreiter für die Einführung von Schach als Schulfach zu gewinnen. Um es vorweg zu nehmen, es gelang ihm!

Beim...

weiterlesen
| Schulschach

22.09. Zehn gegen Lüneburg

Kasparow: "Schach soll Schulfach werden"

weiterlesen
| Startseite

20.09. Die deutschen Internet-Jugendmeister 2012 stehen fest.

weiterlesen
| Startseite

20.09. Reginoalsender "Studio Neumarkt" bringt Sendung zum Thema Mädchenschach (Sendung 15.09. Beginnn bei 18:55min)

weiterlesen
| Mädchenschach

MVP und Berlin: Leistungsinitiative Mädchenschach

Vom 16. bis 18. November 2012 wurde in Torgelow eine Veranstaltung für Mädchen aus Mecklenburg-Vorpommern und Berlin durchgeführt. Den Bericht der Berliner Schachjugend findet ihr hier.

weiterlesen
| Startseite

16.09. Schachlehrerin, Schachleher des Jahres gesucht

weiterlesen
| International

Die große Aufholjagd bei der Jugend-EM kann beginnen

Erster Akt:

Die Anreise der Deutschen erfolgte via verschiedener Routen und Verkehrsmittel. Bahn, Flugzeug, Bus, PKW oder Taxi, Hannover, Berlin, Frankfurt, Wien, Sofia, Varna war alles dabei. Die Kerndelegation flog Non-Stop von Hannover nach Bourgas und den Rest 3 Stunden mit dem Bus. Zum...

weiterlesen