Zum Hauptinhalt springen
 
| Verband, Jugendarbeit, Kinderschutz, TOP Meldung

Auf diesem Brett kommt Kinderschutz zum Zug

Sportdeutschland setzt sich aktiv für den Kinderschutz ein und verurteilt jede Art von sexuellem Missbrauch.

Sport im Verein kann Kinder und Jugendliche stark machen und ihnen ein schützendes Umfeld bieten.

Dabei haben die Erwachsenen, Trainer und Betreuer die Aufgabe sexualisierte Gewalt vorzubeugen und aktiv Kinder und Jugendliche zu schützen.

Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche im Sportverein wichtige Ansprechpersonen und Unterstützung finden. Der DOSB hat über das Forschungsprojekt „Safe Sport – Schutz von Kindern und Jugendlichen im organisierten Sport in Deutschland“  u.a. Handlungsempfehlungen

entwickelt, die mit Hilfe von Checklisten konkrete Umsetzungsideen liefern.

Auch die Deutsche Schachjugend beteiligt sich aktiv an Initiativen für den Kinderschutz. Wir versuchen, Aufklärung zu betreiben, Informationen zu veröffentlichen und eine Anlaufstelle für Betroffene zu bieten. Die DSJ verlangt von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Akzeptanz des Ehrenkodex. Wir haben eine Konzeption zur Prävention und Bekämpfung von Sexualisierter Gewalt und Missbrauch an Kindern  und Jugendlichen im Schachsport entwickelt.

 

Seit neuestem beteiligen wir uns auch bei der Plakat-Kampagne Safe Sport vom DOSB mit einem eigenen Motiv. Die Safe Sport-Plakate für Verbände und Vereine können direkt direkt beim DOSB bestellt werden. Ihr habt dort sogar die Möglichkeit die Plakate mit einem eigenen Logo oder Text zu individualisieren. Oder ihr bestellt die Plakate einfach kostenlos direkt in der Geschäftsstelle (lediglich die Portokosten müssen übernommen werden).

 

 

| TOP Meldung, DLM

Deutsche Ländermeisterschaft Tag 2 - NRW setzt sich ab!

Die erste Einzelrunde wurde durch die Fußball-Ländermeisterschaft ergänzt. In diesem Artikel erfahrt ihr unter anderem, wer gewonnen hat!

weiterlesen
| TOP Meldung, Normenturniere, Spielbetrieb

GM- und IM-Normenturniere Hoffnungen für unsere Normenjäger?

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere - Nun fallen die Punkte!

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM 2025

Deutsche Ländermeisterschaft Tag 1

Traditionellerweise startet die DLM mit einer Doppelrunde. Lest hier, was alles passiert ist!

weiterlesen
| DVM, DVM 2025, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DVM 2025: Freiplatzempfänger

Der Spielausschuss hat die Freiplätze zur DVM 2025 vergeben.

weiterlesen
| TOP Meldung, Normenturniere, Spielbetrieb, DLM 2025

Anreise DLM & Ergebnisse Runde 1 GM-/IM-Turniere

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Verband, Positionspapier, Startseite, DEM 2025

„Wir sehen keinen zwingenden Änderungsbedarf in unseren Regelungen zu Transgender.“ Die DSJ im Interview mit Nora Heidemann

Am 10. September sprachen Jeffrey Paulus, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend, und Niklas Mörke, Öffentlichkeitsreferent der DSJ, mit Nora Heidemann und ihren Eltern über ihren schachlichen Werdegang, den Gewinn der Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft, die Vorfreude auf die...

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, Verbandsinformation, Sport, DLM

GM- und IM-Turnier im Rahmen der DLM – ein Novum! Ein kleines Interview mit Harald Koppen und Marco Stegner

Vom 30. September bis zum 5. Oktober findet in Oer-Erkenschwick die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) statt. Neben dem traditionsreichen Teamwettbewerb wartet in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight auf alle Schachfans: gleich zwei stark besetzte Normenturniere!

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Startseite

Plätze sichern für C-/D-Trainer:innenausbildung 2025/26

Die Anmeldefrist für das Basisseminar endet am 30. September - schnell sein lohnt sich!

weiterlesen
| Startseite, Newsletter, TOP Meldung, Kinderschach, Jugendaustausch

Chinaaustausch: Partnerschaft der Deutschen Schachjugend mit dem JiHong ChessClub Bengbu

Einblick in den Chinaaustausch. Interview mit Louis Nopper, ein Schachtrainer auf Reisen...

weiterlesen