Vom 10. Juli bis zum 15. Juli fand in Cherry Hill, einem Township von Philadelphia, die Junioren-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung statt und auch Deutschland war mit dem 19-jährigen Jarno Scheffner vom SK Nordhorn-Blanke vertreten.
Zur Erinnerung: Vor zwei Jahren konnte Raphael Zimmer bei der 1. Weltmeisterschaft den Titel gewinnen, allerdings war er damals, trotz seines jungen Alters, auch der Favorit auf den Titel. Jarno lag zwar in der Setzliste auf Rang zwei, doch an eins war der FM Ilja Lipilin gesetzt, gleichzeitig auch Titelverteidiger. Der Titelgewinn wäre also eine Überraschung gewesen; aber man weiß ja nie.
Vor Ort waren 16 TeilnehmerInnen aus 7 Nationen vertreten, unter ihnen auch mehrere Frauen, was sehr erfreulich ist. Am Ende setzte sich wie zu erwarten Ilja Lipilin mit 6,5 aus 7 durch und verteidigte damit seinen Titel. Für Jarno sprang am Ende ein toller 5. Platz heraus, dabei wäre bei einem Sieg in der letzten Runde auch der zweite Platz drin gewesen. Mit Sicherheit war das Turnier auch ein tolles Erlebnis für Jarno.
Zu diesem tollen Ergebnis gratulieren wir dir!
3. Junioren-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung
Deutsche Schnellschachmeisterschaft im Rahmen des Jugendevents
17. bis 19. Mai 2007, Weimar, im Rahmen des Jugendevents der Deutschen Sportjugend
Stand nach der 7. Runde - Endstand
Rang | Mannschaft | NWZ | At | Land | S | R | V | Man.Pkt. | Brt.Pkt | BerWrt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Brett | Teilnehmer | NWZ | At | Land | S | R | V | Punkte | SoBerg | Siege |
1. | Doppelkopf | 2226 | DIV | 7 | 0 | 0 | 14 - 0 | 26.0 | 64.0... |
Pressemitteilung, 20. Mai 2007
"Move your Body - Stretch your Mind" - Jugendevent der Deutschen Sportjugend vom 16. - 20. Mai 2007
Jugend, Sport, Elan und Kreativität in Weimar
Mit einem Ökumenischen Gottesdienst und einer Abschlussveranstaltung auf dem Marktplatz ging das Jugendevent der Deutschen Sportjugend (dsj) in...
weiterlesenSchapeng! DSJ prägt das Weimarer Stadtbild beim Jugendevent
Ein bisschen drunter und drüber war es anfangs dann doch: Probleme bei der Zimmervergabe und Akkreditierung, fehlende Bierzeltgarnituren und was noch viel schlimmer schien… beim Wetter. Es sah alles andere als perfekt aus!
Um dem totalen Chaos vorzubeugen, entschieden wir uns, noch in der Nacht...
weiterlesenSeminar für engagierte Jugendliche „Image in Bild und Ton“
Das letzte „Seminar für engagierte Jugendliche“ in diesem Jahr fand vom 16. bis 18. November in Heidelberg statt. Das Thema war diesmal „Image in Bild und Ton“. Für dieses Wochenende hatten wir uns vorgenommen, drei Kurzfilme über das Image des Schachspiels zu drehen.
Trotz Streiks der...
weiterlesen29.04. Partnerschulen der Schacholympiade gesucht!
weiterlesen16.04. Who is chessy?
Das Maskottchen der Schach-Europameisterschaft
Kinder sind ganz fasziniert von ihm, dem aufgeweckten Kerlchen mit dem
blauen Mantel und dem zerzausten Haar, das fast ein bisschen wie ein Denker
ausschaut. Doch es ist nicht Albert Einstein, sondern „Chessy“. So heißt
das offizielle...
weiterlesen