Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DSM, Schulschach

WK HR-Meister am Starnberger See gekrönt.

Die deutschen Schulschachmeisterschaften 2018 der Haupt/Realschulen sind vorbei. Es  waren wunderbare Tage in phantastischer Umgebung. Ein Schloss, das aussieht wie Hogwarts, war unser Speisesaal, eine Villa wie für Ludwig den zweiten geschaffen war unsere Herberge. Bei der Begrüßung sorgte eine zehnköpfige bayerische Blaskapelle für Stimmung.

Nach neun Runden kam ungeschlagen und souverän die Max-Planck-Schule aus Bad Krozingen ins Ziel. Das Erstaunliche: sie hatten nicht mal einen Betreuer dabei, nur einen Fahrer, der gar nicht Schach spielen kann. Ihr Schachlehrer ist längst nicht mehr so stark wie die Spieler und könnte umgekehrt von ihnen lernen.  Den zweiten Platz erreichten die früheren Seriensieger von der Schule am Roten Berg in  Hasbergen vor den Miesbachern, die auch dabei sind, eine besondere Schachtradition zu erschaffen.

Insgesamt gingen 21 Mannschaften an den Start, die jeweils pausierende Mannschaft hatte die Gelegenheit zu einem Training mit Betreuer Hartung aus Neubrandenburg.  Auch das Ersatzspielerturnier war mit 21 Teilnehmern sehr gut besetzt und hochgradig spannend. Hier gewann der Vertreter aus Hasbergen ganz knapp vor denen aus der Berta-Suttner-Schule, der Betty-Reis-Schule und mehreren anderen Verfolgern. Ganz großen Dank an dieser Stelle an Jürgen Gutsche, der großen Anteil hatte beim analogen Handling eines großen Turniers.

Das Rahmenprogramm war einzigartig. Es gab eine Führung durch die Allianz-Arena, ein Großmeister-Simultan mit GM Markus Stangl, einen bunten Schachvarianten-Abend mit Johannes Rieder und ganz viele Sportmöglichleiten. Viele Teams starteten mit einer Ruderbootfahrt auf dem eiskalten Starnberger See.

Peter Schmid

| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

DSJ Vorstand erhält Verstärkung und stellt Weichen für 2025

Am vergangenen Wochenende traf sich in Frankfurt am Main der Vorstand der Deutschen Schachjugend zur turnusgemäßen Sommersitzung. 

Gleich zu Beginn der Sitzung konnte mit Niklas Mörke der neue Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit vorgestellt werden. Niklas übernimmt ab sofort die Leitung des...

weiterlesen
| Startseite

Nachruf Gregor Johann

Der sehr tragische Unfalltod von Gregor Johann macht uns fassungslos und tief betroffen. In seiner langjährigen Tätigkeit kreuzten sich mehrfach die Wege zwischen Gregor und der Deutschen Schachjugend. Wir haben mit Gregor immer gern und vertrauensvoll zusammengearbeitet. Sein plötzlicher Tod reißt...

weiterlesen
| Startseite

Anmeldung zur Inklusionsmeisterschaft jetzt möglich

Der Deutsche Schachbund veranstaltet erstmals die Offene Deutsche Einzelmeisterschaft der Schachspieler:innen mit Behinderung vom 25. November bis 1. Dezember 2024 in Augsburg.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendaustausch, Startseite

Die erste Woche im Olympischen Jugendlager

Ich bin Fenja, 19 Jahre alt und durfte in den letzten zwei Wochen mit Unterstützung der deutschen Schachjugend am deutsch-französischen olympischen Jugendlager in Paris teilnehmen.

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite, TOP Meldung

Sportler:innen in Japan - Teil 2

Nach der Ankunft in Japan ging es für die Teilnehmenden des Austausches zunächst gemeinsam nach Kyoto.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendarbeit, Vereinshilfe

10 Tage durch Deutschland - Chessys Schachtour-Tagebuch

Auf der diesjährigen Schachtour hat Chessy viel erlebt, von Turnieren über Schachturnieren zu Unterwasserschach.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendarbeit

Strahlende Gesichter und unvergessliche Erlebnisse: Erfolgreiches DSJ-Sommercamp 2024 endet

Das DSJ-Sommercamp bot auch diesmal wieder ein unvergessliches Erlebnis mit vielfältigem Programm für alle Teilnehmenden.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Ausbildung zur Mädchenbetreuerinnen erfolgreich gestartet

Zum ersten Teil der zweiteiligen Ausbildung zur Betreuerin für Mädchen fanden sich aus Bayern, Rheinland-Pfalz Sachen, Berlin, Württemberg, Hessen und Niedersachsen acht motivierte Frauen in der Jugendherberge Wiesbaden ein.

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite, TOP Meldung

Auf nach Japan!

Bevor es für die DSJ-Delegation nach Japan ging, trafen sich alle Vertreter:innen des Deutschen Sports in Frankfurt am Main.

weiterlesen
| Juniorteam, Startseite

24 Stunden Schach - melde dich jetzt an!

Beim 24-Stunden-Blitz am 5./6. Oktober in Hamm kannst du rund um die Uhr Schach spielen - alleine oder im Team.

weiterlesen