Zum Hauptinhalt springen
 
| Anti-Doping, Startseite

Werdet Juniorbotschafter/in für Dopingprävention!

Seminar für Einsteiger/innen 11. bis 13. Mai 2018 in Mannheim

Sie sind ein wichtiger Baustein im Anti-Doping-Kampf: Die von der Deutschen Sportjugend (dsj) ausgebildeten "Juniorbotschafter/innen für Dopingprävention" regen andere junge Menschen zum Nachdenken, Nachfragen und Informieren über ehrlichen Sport an. Ziel ist es, für alle dsj-Mitgliedsorganisationen Juniorbotschafter/innen für Dopingprävention auszubilden. Die Deutsche Sportjugend lädt nun alle Interessierten im Alter zwischen 18 und 25 Jahren zum kostenfreien Seminar vom 11. bis 13. Mai in die Jugendherberge in Mannheim ein.

Im Rahmen des Seminars erhalten die jungen Engagierten u.a. Informationen zur Fragestellung "Wie entsteht Dopingmentalität?". Außerdem werden sie in Argumentationstechniken geschult, um ihre Argumente nachdrücklich zum Ausdruck bringen zu können. Als Schachspieler hält man die Dopinggefahr vielleicht erstmal für gering. Wir als Deutsche Schachjugend haben das Thema aber seit 2009 auf dem Schirm. Erst kürzlich erschien unsere aktualisierte Anti-Doping-Broschüre in der 10. Auflage (siehe Newsbeitrag vom 12. März).

Weitere Informationen zum Seminar in Mannheim sowie die Anmeldung finden sich auf den Seiten der Deutschen Sportjugend.

| Jugend für Jugend

Schach in der Wildnis

Schach in der Wildnis ist das Projekt, das wir bei „Jugend für Jugend“ entwickelt und geträumt haben. Es wurde ein Wochenende veranstaltet, an dem wir am Samstag Kanufahren waren und am Sonntag Schach gespielt wurde. Unser Hauptziel war es aber Jugendliche aus ganz Schleswig-Holstein zusammen zu...

weiterlesen
| Innovationstopf

Das Erasmus Schachturnier 2013

Damentausch und Bauernopfer im Erasmus Bildungshaus!

 

Am Samstag, dem 25.5., wurden Damen getauscht, Pferde geschlagen und Bauern geopfert. Was dramatisch klingt, lässt sich einfach erklären: Bereits zum 3. Mal fand das interne Erasmus Schachturnier für Kindergarten und Grundschule im Erasmus...

weiterlesen
| Verband

Au Revoir, Lothar Schmid

Am vergangenen Freitag starb mit dem Großmeister Lothar Schmid eine der großen Persönlichkeiten nicht nur des deutschen, sondern auch des internationalen Schachs. Lothar Schmid wurde 85 Jahre alt, und aus der Turnierarena hat er sich schon vor langer Zeit zurück gezogen, daher wird sein Name...

weiterlesen
| Startseite

22.05. Au Revoir, Lothar Schmid

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

05.05. Die deutschen Schulschachmannschaftsmeister stehen fest!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

02.05. Chessy zu Gast beim Turniersimultan am Murrhardter Frühling.

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Chessy zu Gast beim Turniersimultan am Murrhardter Frühling

In  Murrhardt, in der Nähe von Stuttgart, fand jüngst ein verkaufsoffener Sonntag, genannt Murrhardter Frühling statt. Der Schach-Club Murrhardt 1948 e.V. nahm an der Veranstaltung mit einem Schachstand teil und richtetet ein offenes Turnier im Turniersimultan aus. Beim Turniersimultan werden...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

30.04. Die deutschen Schulschachmeisterschaft startet!

weiterlesen
| Sport, Bekanntmachungen, Startseite

29.04. Freiplatzempfänger der 2. Vergaberunde zur DEM 2013 bekanntgegeben

weiterlesen
| Startseite

22.04. Der April Newsletter ist da!

weiterlesen