Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Kinderschutz

Werde Juniorbotschafter/in „Safe Sport“ mit der dsj

Ob #metoo oder #coachdonttouchme – ob Missbrauchsskandal im englischen Fußball oder im US-Turnen. Der Schutz von jungen Sportlerinnen und Sportlern vor sexualisierter Gewalt ist hoch aktuell und bleibt ein wichtiges Thema für deinen Verband oder Verein. Du willst dich engagieren, weißt aber noch nicht wie? Du willst wissen, auf was Trainer/innen achten müssen und die Message weiter tragen? Dann werde Juniorbotschafter/in „Safe Sport“!

Die Deutsche Sportjugend lädt zusammen mit der Deutschen Fechterjugend junge Engagierte aus Sportverbänden und -vereinen zwischen 18 und 26 Jahren zum Seminar vom 15.-17. Juni 2018 ins Haus der Athleten und Leistungszentrum Fechten am Olympiastützpunkt Rheinland in Bonn ein.

Gemeinsam mit Gleichaltrigen, anderen Juniorbotschafter/innen sowie Expert/innen aus Verbänden und Beratungsstellen werden Fragen zu Nähe und Distanz im Sport diskutiert und sich über eigene Projekte für eine Kultur der Aufmerksamkeit im Verband/Verein ausgetauscht.

Es wird Präsentationen und Workshops zu den Fragen geben:

·         Was wissen wir über sexualisierte Gewalt im Sport?

·         Auf was kann und muss ich im Training mit Kindern und Jugendlichen achten?

·         Was tue ich, wenn sich mir jemand anvertraut?

·         Wie gehe ich an was alle angeht?

Mit einer Einführung in die Kunst des Fechtens wird für das sportliche Wohlbefinden und die Verbindung von Theorie und Praxis gesorgt. Darüber hinaus gibt es genug Raum für eure Fragen und Ideen.

Hier (https://dsj.meetingmasters.de/JuBoSafeSport?request_locale=de) findet Ihr alle wichtigen Informationen zur Veranstaltung und Ihr könnt Euch für das Seminar registrieren. Anmeldeschluss ist der 23. Mai 2018.

| Startseite, DSM, Schulschach

Deutsche Schulschachmeisterschaften 2017 starten mit den Grundschulen

Am gestrigen Sonntag, 15. Mai 2017, ist die größte Wettkampfklasse (WK) der Schulschachmeisterschaften in ihr Turnier gestartet: die WK Grundschulen. 70 Vierer bis Sechsermannschaften aus fast allen Bundesländern (bis auf das Saarland) kämpfen ab Montag morgen bis Mittwoch mittag in Friedrichroda in...

weiterlesen
| terre des hommes, Startseite

SF 59 Kornwestheim für "terre des hommes"-Projekt ausgezeichnet

Erinnert ihr euch noch an das vergangene Jahr? Da haben wir unsere 15-jährige Kooperation mit terre des hommes gefeiert. Unter dem Motto "15 Titelträger für 15 Jahre" wurden deutschlandweit Titelträger gesucht, die an einem Tag zu Gunsten von terre des hommes eine kostenlose Simultanveranstaltung...

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Alsteruferturnier holt Weltrekord

1958 hieß es zum ersten Mal: Linkes gegen Rechts Alterufer. Seitdem hat die -inzwischen jährlich stattfindende- Veranstaltung immer nach Größerem gestrebt. Mit Erfolg: Seit dem 9. Mai ist das Alsteruferturnier mit 4240 Schülerinnen und Schülern der offizielle Weltrekordhalter für das “Größte...

weiterlesen
| Spieler des Jahres, TOP Meldung, Startseite, DEM 2017

Spieler des Jahres 2016 gesucht

Die Deutsche Schachjugend ehrt die »Spielerinnen und Spieler des Jahres 2016« - macht mit und wählt Eure Favoriten!

 

Etwa 27.000 Jugendliche spielen in Deutschlands Schachvereinen das königliche Spiel. Darunter auch viele, die bereits im Jugendalter zu den besten deutschen Schachtalenten zählen....

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinshilfe, Jahr der Vereine

Bundesvereinskonferenz setzt neuen Standard

Bunt gemischt war das „Publikum“ zusammengesetzt: Männer, Frauen, Jugend, Funktionsträger, einfache Mitglieder, Schachenthusiasten und Vertreter der DSJ, DSB und Landesverbände. Den Teilnehmer/innen wurde ein vielseitiges Programm mit Workshops, Plenumsdiskussionen, einer Podiumsdiskussion und...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2017, TOP Meldung

Meldeportal zur DEM freigeschaltet

Etwas später als angekündigt ist zum Mai-Beginn das Meldeportal für die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2017 in Willingen freigeschaltet worden. Für die offenen Turniere kann sich bis zum 20. Mai angemeldet werden:

weiterlesen
| TOP Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung

Als Verein für Schach und die Gesellschaft aktiv

Mit Schach in die Öffentlichkeit gehen, das sollten möglichst viele Vereine tun. Um Schach zu zeigen, für Schach und die Schachspieler/innen zu werben. Wenn man es dann noch schafft Schach mit etwas anderem zu verbinden, dann hat man einen doppelten Effekt. Das kann Schach im Schwimmbad sein. Die...

weiterlesen
| Fairplay, Jugendarbeit, Auszeichnung, Startseite, Fairplay-Preis

Abwerben verhindern, Werte vorleben

Fairplay-Preis feierlich an Initiative "Fair zum Erfolg" übergeben

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite, Ausbildung

Rückblick: Jugendworkshop Stress, Druck & Motivation

Max Neumann über seine Erfahrungen in Hannover im Februar

weiterlesen
| Startseite, DLM 2017

DLM-Abschiedsturnier in Hannover

Bereits im sechsten Jahr in Folge richtet die Niedersächsische Schachjugend die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) aus. Seitdem die Meisterschaft im Herzen Hannovers ihre neue Heimat gefunden hat, erfeut sie sich konstant hoher Teilnehmerzahlen. Drei der sechs Titel konnte Bayern erobern, zuletzt...

weiterlesen