Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Kinderschutz

Werde Juniorbotschafter/in „Safe Sport“ mit der dsj

Ob #metoo oder #coachdonttouchme – ob Missbrauchsskandal im englischen Fußball oder im US-Turnen. Der Schutz von jungen Sportlerinnen und Sportlern vor sexualisierter Gewalt ist hoch aktuell und bleibt ein wichtiges Thema für deinen Verband oder Verein. Du willst dich engagieren, weißt aber noch nicht wie? Du willst wissen, auf was Trainer/innen achten müssen und die Message weiter tragen? Dann werde Juniorbotschafter/in „Safe Sport“!

Die Deutsche Sportjugend lädt zusammen mit der Deutschen Fechterjugend junge Engagierte aus Sportverbänden und -vereinen zwischen 18 und 26 Jahren zum Seminar vom 15.-17. Juni 2018 ins Haus der Athleten und Leistungszentrum Fechten am Olympiastützpunkt Rheinland in Bonn ein.

Gemeinsam mit Gleichaltrigen, anderen Juniorbotschafter/innen sowie Expert/innen aus Verbänden und Beratungsstellen werden Fragen zu Nähe und Distanz im Sport diskutiert und sich über eigene Projekte für eine Kultur der Aufmerksamkeit im Verband/Verein ausgetauscht.

Es wird Präsentationen und Workshops zu den Fragen geben:

·         Was wissen wir über sexualisierte Gewalt im Sport?

·         Auf was kann und muss ich im Training mit Kindern und Jugendlichen achten?

·         Was tue ich, wenn sich mir jemand anvertraut?

·         Wie gehe ich an was alle angeht?

Mit einer Einführung in die Kunst des Fechtens wird für das sportliche Wohlbefinden und die Verbindung von Theorie und Praxis gesorgt. Darüber hinaus gibt es genug Raum für eure Fragen und Ideen.

Hier (https://dsj.meetingmasters.de/JuBoSafeSport?request_locale=de) findet Ihr alle wichtigen Informationen zur Veranstaltung und Ihr könnt Euch für das Seminar registrieren. Anmeldeschluss ist der 23. Mai 2018.

| TOP Meldung, Startseite, Jugendaustausch

Grüße vom Deutsch-Chinesischen Austausch

Am Sonntag ist unsere 11-köpfige Delegation  für einen Schach- und Kulturaustausch am Nanjinger Flughafen gelandet. Die bilaterale Maßnahme wird im Zuge unseres deutsch-chinesischen Austausches durchgeführt: Nachdem wir im vergangenen Jahr eine chinesische Delegation in Deutschland begrüßen durften,...

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie

„Mir hat die DSJ Akademie richtig Spaß gemacht!“

Dies schrieb mit Begeisterung im Nachgang Nikolaus Sentef, der erstmals als Referent bei der unterdessen 11. DSJ Akademie dabei war. Er fügte hinzu, hoffentlich seinen Zuhörern auch. Davon kann er ausgehen, denn wie immer war das Feedback der Teilnehmenden sehr positiv. Und dies lag nicht nur am...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Die DSJ ist dabei auf der Berliner Jugendmesse YOU!

Vom Freitag bis Sonntag kommende Woche, also den 7. bis 9. Juli, findet auf dem Berliner Messegelände wieder Europas größte Jugendmesse, die YOU, statt und mittendrin:   die Deutsche Schachjugend!

Seit 2011 sind Chessy und wir jetzt schon mit einem großen Stand dabei und dieses Jahr sind wieder...

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung, International

Raphael Zimmer ist Weltmeister!

Erneut ein Weltmeister aus Deutschland! Raphael Zimmer, Jahrgang 2003, von den Schachfreunden Sasbach konnte sich vorzeitig den Titel beim FIDE World Junior Chess Championship for Disabled (Weltmeisterschaft für jugendliche Schachspieler mit Behinderung) sichern. Erst vor drei Wochen erreichte er...

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

Fotos von der DEM 2017

Gab's schon vor Ort, kann aber auch noch jetzt bestellt werden: die Fotos, Videos, Partien und die Zeitung der DEM 2017. Einfach per Mail bestellen bei adriana.gromann@schachbund.de und acht Euro überweisen auf das DSJ-Konto IBAN DE15 5065 0023 0057 0003 82 mit dem Betreff »Fotos DEM 2017« sowie...

weiterlesen
| TOP Meldung

Jussupow Schachschule - ein gemeinsames Projekt für den Leistungssport

Die Jussupow Schachakademie startet gemeinsam mit der Deutschen Schachjugend und dem Deutschen Schachbund ein neues Projekt zur Förderung besonders talentierter und schachbegeisterter Kinder. Und dem Namen "Jussupow Schachschule" sollen Kinder der Altersklassen U8 bis U10 zusammengeführt und...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

jugend.macht.sport! - so wars

Im Rahmen des internationalen Deutschen Turnfestes veranstalte die Deutsche Sportjugend ein Jugendevent jugend.macht.sport!, bei dem sich verschiedenste Sportarten vorstellen konnten. Innerhalb der Pfingstwoche vom 3.-10.6. gab es in Berlin an der Messe und am Olympiastadion viele Mitmachaktionen....

weiterlesen
| Startseite, Anti-Doping, DEM 2017

#ALLESGEBENNICHTSNEHMEN

...heißt ein Projekt der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA)

Für die Zukunft des Sports. Für ehrliche Erfolge. Dafür hat die NADA die Initiative "ALLES GEBEN, NICHTS NEHMEN" ins Leben gerufen. Auch Bundesinnenminister Thomas de Maizière und viele Profisportler unterstützen die Initiative der...

weiterlesen
| Innovationstopf, Jugendarbeit, Startseite

Interkulturelle kulinarische Schach-Olympiade der Athene-Grundschule prämiert

Innovationstopf: Projekt der Athene-Grundschule Berlin prämiert!

Die Schach-AG der Athene-Grundschule Berlin führte eine Interkulturelle-kulinarische Schach-Olympiade durch. Ziel des Projektes war es die interkulturelle Kompetenz der Schülerinnen und Schüler spielerisch schulen. Gerade in der...

weiterlesen
| DLM 2017, Startseite, TOP Meldung

Meldetermin zur Ländermeisterschaft naht!

weiterlesen