Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Kinderschutz

Werde Juniorbotschafter/in „Safe Sport“ mit der dsj

Ob #metoo oder #coachdonttouchme – ob Missbrauchsskandal im englischen Fußball oder im US-Turnen. Der Schutz von jungen Sportlerinnen und Sportlern vor sexualisierter Gewalt ist hoch aktuell und bleibt ein wichtiges Thema für deinen Verband oder Verein. Du willst dich engagieren, weißt aber noch nicht wie? Du willst wissen, auf was Trainer/innen achten müssen und die Message weiter tragen? Dann werde Juniorbotschafter/in „Safe Sport“!

Die Deutsche Sportjugend lädt zusammen mit der Deutschen Fechterjugend junge Engagierte aus Sportverbänden und -vereinen zwischen 18 und 26 Jahren zum Seminar vom 15.-17. Juni 2018 ins Haus der Athleten und Leistungszentrum Fechten am Olympiastützpunkt Rheinland in Bonn ein.

Gemeinsam mit Gleichaltrigen, anderen Juniorbotschafter/innen sowie Expert/innen aus Verbänden und Beratungsstellen werden Fragen zu Nähe und Distanz im Sport diskutiert und sich über eigene Projekte für eine Kultur der Aufmerksamkeit im Verband/Verein ausgetauscht.

Es wird Präsentationen und Workshops zu den Fragen geben:

·         Was wissen wir über sexualisierte Gewalt im Sport?

·         Auf was kann und muss ich im Training mit Kindern und Jugendlichen achten?

·         Was tue ich, wenn sich mir jemand anvertraut?

·         Wie gehe ich an was alle angeht?

Mit einer Einführung in die Kunst des Fechtens wird für das sportliche Wohlbefinden und die Verbindung von Theorie und Praxis gesorgt. Darüber hinaus gibt es genug Raum für eure Fragen und Ideen.

Hier (https://dsj.meetingmasters.de/JuBoSafeSport?request_locale=de) findet Ihr alle wichtigen Informationen zur Veranstaltung und Ihr könnt Euch für das Seminar registrieren. Anmeldeschluss ist der 23. Mai 2018.

| DVM 2026, DVM, Startseite

DVM 2025 - Meldeverfahren und Freiplatzbewerbung

In diesem Artikel sind wichtige Fristen sowie das Formular zur Freiplatzbewerbung zu finden.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Vereinshilfe, Jugendworkshop, Startseite, TOP Meldung

Die Zukunftswerkstatt in Bielefeld

Erlebnisbericht von Wencke: Meine erste DSJ-Veranstaltung.

weiterlesen
| Verband, BFD/FSJ, Startseite

Vom Vorstand in die Geschäftsstelle

Kristin Wodzinski, ehemalige Nationale Spielleiterin, verstärkt ab Oktober das Hauptamt im Bereich Veranstaltungsmanagement. Außerdem beginnen Wencke Oberhauser und Maximilian Wittenburg ihren Freiwilligendienst bei der DSJ.

weiterlesen
| Startseite, Verband, TOP Meldung, DEM

Vertrag unterschrieben: DEM bleibt bis 2030 in Willingen

Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften (DEM) werden auch von 2027 bis 2030 im Sauerland Stern Hotel in Willingen ausgetragen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Schach soll weiblicher werden: Erste Ergebnisse und Regionalkonferenz

In Stuttgart findet am 13. September das erste Treffen der Projektgruppe mit der Basis statt.

Eines, sagt Lilli Hahn, könne sie jetzt schon verraten: “Wir haben in den Umfragen einige wirklich spannende Themen entdeckt, die wir gerne mit den Teilnehmenden teilen und diskutieren möchten - mit dem...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, DSM

Ausrichtung der Deutsche Schulschachmeisterschaften 2026 WK Grundschule

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Japanaustausch des SV Heiden 62 e.V.

Lest hier die Tagesberichte des SV Heiden zum zweiten Teil des Japanaustausches!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Video Abschlussbericht - Japan Austausch

Video Bericht mit Lieblingsbildern zum Abschluss

 

Gedanken

 

Video am Bahnhof kurz vorm Abschied

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 5 - Kultur, Sport und Abschied

Am 05.08.2025 zogen wir los, um auch ein wenig Kultur und Geschichte zu erkunden. So begannen wir morgens mit Treffpunkt am Residenzschloß Rastatt, welches gerne auch als Kleines Versailles bezeichnet wird. Vor der öffentlichen Führung ging es durch die Räume der Wehrmachtausstellung, neben Waffen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, U8, Spielbetrieb, DVM, DVM 2026

Ausrichtersuche RKST & DVM 2026

Auch für das Jahr 2026 suchen wir wieder Vereine und Verbände, die Interesse an der Ausrichtung eines Regionalen Kinderschachturniers (RKST) oder einer Altersklasse der DVM haben!

weiterlesen