Hannah Ramien wurde zur Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft 2017 von einem Fernsehteam des ZDF begleitet. Die Spielerin der SG Porz aus NRW hat sich das Ziel gesetzt einmal Großmeisterin zu werden und ähnlich wie ihr Großvater gegen die Top-Spieler der Welt zu kämpfen. Der Fernsehbericht gibt Einblicke in die Vorbereitung zu einer Deutschen Meisterschaft und die Zeit vor Ort aus der Sichtweise einer U10w-Spielerin. In 15 spannenden Minuten erfahrt ihr, was Hannah an unserem Sport begeistert. Außerdem verrät euch Hannah ganz nebenbei auch, warum Klavier spielen leichter ist als Schach. Schaut mal rein: https://www.zdf.de/kinder/stark/hannah-ein-stilles-spiel-100.html (ausgestrahlt am 28. Januar 2018 um 8:35 im KIKA)
DVM 2025 - Meldeverfahren und Freiplatzbewerbung
In diesem Artikel sind wichtige Fristen sowie das Formular zur Freiplatzbewerbung zu finden.
weiterlesenDie Zukunftswerkstatt in Bielefeld
Erlebnisbericht von Wencke: Meine erste DSJ-Veranstaltung.
weiterlesenVom Vorstand in die Geschäftsstelle
Kristin Wodzinski, ehemalige Nationale Spielleiterin, verstärkt ab Oktober das Hauptamt im Bereich Veranstaltungsmanagement. Außerdem beginnen Wencke Oberhauser und Maximilian Wittenburg ihren Freiwilligendienst bei der DSJ.
weiterlesenVertrag unterschrieben: DEM bleibt bis 2030 in Willingen
Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften (DEM) werden auch von 2027 bis 2030 im Sauerland Stern Hotel in Willingen ausgetragen.
weiterlesenSchach soll weiblicher werden: Erste Ergebnisse und Regionalkonferenz
In Stuttgart findet am 13. September das erste Treffen der Projektgruppe mit der Basis statt.
Eines, sagt Lilli Hahn, könne sie jetzt schon verraten: “Wir haben in den Umfragen einige wirklich spannende Themen entdeckt, die wir gerne mit den Teilnehmenden teilen und diskutieren möchten - mit dem...
weiterlesenAusrichtung der Deutsche Schulschachmeisterschaften 2026 WK Grundschule
Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot
weiterlesenJapanaustausch des SV Heiden 62 e.V.
Lest hier die Tagesberichte des SV Heiden zum zweiten Teil des Japanaustausches!
weiterlesenVideo Abschlussbericht - Japan Austausch
Video Bericht mit Lieblingsbildern zum Abschluss
Gedanken
Video am Bahnhof kurz vorm Abschied
weiterlesenTag 5 - Kultur, Sport und Abschied
Am 05.08.2025 zogen wir los, um auch ein wenig Kultur und Geschichte zu erkunden. So begannen wir morgens mit Treffpunkt am Residenzschloß Rastatt, welches gerne auch als Kleines Versailles bezeichnet wird. Vor der öffentlichen Führung ging es durch die Räume der Wehrmachtausstellung, neben Waffen...
weiterlesenAusrichtersuche RKST & DVM 2026
Auch für das Jahr 2026 suchen wir wieder Vereine und Verbände, die Interesse an der Ausrichtung eines Regionalen Kinderschachturniers (RKST) oder einer Altersklasse der DVM haben!
weiterlesen