mehr bei der Schachjugend NRW
Vierte Auflage des Mädchen-GrandPrix in NRW
Vom 30.11.2018 bis 02.12.2018 fand bereits zum vierten Mal der Mädchenschach-GrandPrix in Radevormwald statt. Am Freitagabend gegen 18:00 Uhr traf bereits der Großteil der Mädchen vor Ort ein. Nach dem Beziehen der Zimmer und dem Abendessen begann das Wochenende mit mehreren traditionellen Runden Mörder (auch bekannt als Werwolf). Einige Mädchen konnten ihr künstlerisches Talent nicht zurückhalten und so entstanden bereits am Abend wunderschöne Glitzer-Weihnachtsbilder.
In den nächsten Morgen starteten wir an der frischen Luft, wo wir neben Tischtennis, Seilspringen, auch weitere Ballspiele spielten. Danach reisten die letzten Teilnehmerinnen an, um pünktlich an der ersten Runde um 10:00 Uhr daran teilzunehmen.
Melde Dich jetzt noch bis zum 30.05.25 zur Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung an!
Die Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung findet vom 11.–13.07.2025 in Braunschweig statt. Für alle Frauen und Mädchen, die Training und Betreuung von Schachspielerinnen übernehmen möchten.
weiterlesenArbeitskreistreffen in Hagen
Vom 25.-27. April fand das jährliche Treffen der Arbeitskreise der Deutschen Schachjugend in Hagen (Westfalen) statt. Drei Gruppen waren dieses Mal dabei: der Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit, der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und das Juniorteam.
weiterlesenDVM 2025: Kontingente
Die Kontingente für die DVM 2025 stehen nun fest.
weiterlesenDeutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen 2025 in Willingen
Vom 9. bis 12. Mai fand in Willingen die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen (WK G) statt. Parallel wurde auch das Turnier für die 1./2. Klassen ausgetragen. Insgesamt 48 Teams aus ganz Deutschland nahmen teil – darunter sowohl erfahrene Schulschachmannschaften als auch viele...
weiterlesenSchulschachmeisterschaft WK IV in Bad Homburg
Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm erneut der Hessische Staatsminister für Kultus, Bildung und Chancen Armin Schwarz.
weiterlesenDEM 2025: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w
In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems einen Platz erhalten haben, zu finden.
weiterlesenSchachtrainingspatent erfolgreich gestartet
Die über 20 Teilnehmenden am Patentlehrgang in Göttingen Anfang April wurden mit den Worten begrüßt, dass sie an einem historischen Moment der DSJ teilnehmen und zugleich Versuchskaninchen sind. Denn erstmalig wurde dieses Patent für alle an der Schachausbildung von Kindern, Jugendlichen...
weiterlesen