Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM 2018

Tag 2 der DLM in Würzburg

Vor Runde 3 hatten noch 4 Mannschaften eine weiße Weste, die zu den beiden folgenden Paarungen im Kampf um die Spitzenposition geführt haben: Hessen – Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen gegen Niedersachen. In der Partie an Tisch 1 (Hessen – Schleswig-Holstein) stand es bis zur entscheidenden Partie nach fast 5 Stunden noch 3,5 zu 3,5. Sonja Maria Bluhm konnte diesen Zwischenstand dann aber noch mit einem Sieg zu einem 4,5 zu 3,5 Sieg verwerten.

Der andere Kampf um die Spitzenposition zwischen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen endete mit einem 4-4 Unentschieden. Somit steht nun Hessen als einziges verbleibendes Team mit 6-0 Mannschaftspunkten auf dem ersten Rang.

Daneben konnten sich Bayern 1 im Duell mit Baden 1 mit einem 5,5 zu 2,5 Sieg deutlich durchsetzen, während Baden 2 überraschend ein 4-4 Unentschieden gegen die favorisierten Schachfreunde aus Sachsen-Anhalt erreichen konnte. Damit steht nach 3 Runden die zweite Mannschaft aus Baden vor der ersten Mannschaft – das hatten wir so doch nicht erwartet!

Nachdem sich Württemberg 1 gegen Bayern 2 mit einem 5,5 zu 2,5 Sieg durchsetzen konnte, kommt es morgen (05.10.) außerdem zu dem Baden-Württembergischen Derby zwischen Württemberg 1 und Baden 1. Wir sind sehr gespannt, und freuen uns auf interessante Partien!

Abgerundet wurde der Tag mit einem spielfreien Nachmittag durch eine Stadtführung der schönen Stadt Würzburg. Über 30 Schachfreunde ließen sich von einem Experten der Stadt zu den besten Sehenswürdigkeiten führen, und konnten damit auch abseits vom Schachbrett einiges über unsere bayrischen Gastgeber lernen.

Neben dem Baden-Württemberg-Duell kommt es morgen an dem Spitzentisch zur Paarung Niedersachen gegen Hessen. Mal schauen, ob das Team aus Niedersachen, rund um die mehrfache deutsche Meisterin Lara Schulze, den Spitzenreitern aus Hessen die weiße Weste vermiesen kann!

Die 4. Runde beginnt dann morgen um 08:30 Uhr, wie bisher werden auch wieder 64 von den insgesamt 80 Partien an DGT-Brettern gespielt und damit live im Internet auf der DLM-Homepage sowie auf Chess24 übertragen. Auch wenn ihr also nicht persönlich in Würzburg dabei sein könnt, seid ihr herzlich eingeladen, die Partien eurer Schützlinge live zu verfolgen!

Zur DLM Seite

| Schulschach

Schulschach-Methodenkoffer mit vielen neuen Lehr- und Arbeitsmaterialien

Nach vielen Gesprächen, Überlegungen und zahlreichen Ideen im berühmten Ideenkoffer fiel beim Schulschachkongress 2009 in Hamburg der Startschuss für ein völlig neues Lehrmedium im Schachbereich, der Methodenkoffer für den Schachunterricht war geboren.

 

Er schlug sprichwörtlich ein wie eine...

weiterlesen
| Schulschach

Yes2Chess

Felix Magath sagt: „Ja zu Schach““

Internationales Schülerschachturnier „Yes2Chess“ von Barclaycard und der Deutschen Schachjugend startet in die zweite Runde.

 

Anmeldung ab sofort bis zum 27. Februar 2015 auf Felix Magath ist Schirmherr Internationales Schachturnier für alle Schüler der 1....

weiterlesen
| Sport, Startseite, DVM

27.12. Deutsche Vereinsmeisterschaften, live!

Bis zum 31.12. wird in Verden, Magdeburg, Naumburg und Regensburg um die Deutschen Vereinsmeisterschaften in den Altersklassen unter 20 bis unter 12 gekämpft. Die aktuellen Ergebnisse, Berichte, Livepartien findet Ihr unter DVM 2014.

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

18.12. Ausrichter für die DSM 2015 in der WK II und III dringend gesucht

Der AK Schulschach der DSJ

sucht dringend Ausrichter für die Deutschen Schulschach Meisterschaften der WK II und III vom 7.-10.05.2015.

Die Richtlinien für eine Ausrichtung sind auf der Homepage der DSJ zu finden: deutsche-schachjugend.de/dssm.html

Interessenten melden sich bis 10. Januar...

weiterlesen
| Startseite

12.12. Ein Sieg sagt mehr als 1000 Worte - Bericht zur dt.-frz. Jugendbegegnung

weiterlesen
| Startseite, DEM

11.12. DEM zurück in Willingen

Nach längeren Verhandlungen und Diskussionen hat der Vorstand entschieden, mit der Deutschen Einzelmeisterschaft vom 23.-31.05.2015 wieder zurück nach Willingen ins Sauerland zu gehen. im Jahre 2009 waren wir...

weiterlesen
| Startseite, Sport

06.12. DVM-Freiplätze in der U16 zu vergeben

weiterlesen
| Sport, Startseite

26.11. Ausrichter für die DVMs 2015 gesucht

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 11 / 2014

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

05.11. Schulschach auf dem Vormarsch - Bericht vom Schulschachkongress

weiterlesen