Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Spieler des Jahres

SpielerInnen des Jahres geehrt

Gestern Abend war es so weit: Ein lang gehegtes Geheimnis wurde gelüftet: Seit dem 11. Mai konntet ihr eure Stimme in die virtuelle Wahlurne werfen und entscheiden, wer die Spielerinnen und Spieler des Jahres 2017 werden.

Nachdem wir die schwarzen Schafe und automatisierten Stimmabgaben aussortiert hatten, hatten wir am Ende an die tausend gültige Stimmen. Spieler das Jahres wurden

U20m: Matthias Blübaum

Matthias konnte 4 internationale Top-Turniere in 2017 bestreiten. In Karlsruhe remisierte er gegen Magnus Carlsen, in Dortmund unterlag er Vladimir Kramnik erst nach hartem Kampf. 2017 hatte sich Matthias für den Weltcup qualifiziert und erreichte die zweite Runde. Bei seinem Nationalmannschaftseinsatz zur Europameisterschaft erwies er sich als sichere Bank. Sehr gute Theoriekenntnisse gepaart mit hohem Spielverständnis zeichnen ihn aus. Er studiert Mathematik.

U20w: Jana Schneider

Jana ist Deutsche Meisterin der Frauen 2017. Die Jugend DEM spielte sie bei den Jungen U18 und bei der DEM der Männer agierte sie ebenfalls sehr erfolgreich. Beim Mitropa-Cup gab Jana ihr Nationalmannschaftsdebut. In Mamaia zur JEM U16 w errang sie die Silbermedaille. A-Trainer GM Michael Prusikin betreut Jana schon seit längerem aus der Ferne.

U14: Vincent Keymer

Vincent erspielte 2017 seine fehlende IM-Norm und erhielt als jüngster Deutscher diesen Titel. Zur Deutschen Meisterschaft der Männer in Apolda remisierte er gegen die Deutsche Nr. 1 Dieter Nisipeanu und belegte in der Endabrechnung Platz 4! Auf der JWM U20 in Tarvisio zeigte er sich im Kampf mit den älteren Großmeistern gut gerüstet. Vincent wechselte in der Bundesliga zu Deizisau und ist damit jüngster Deutscher Bundesligastammspieler.

U14w: Melanie Müdder

Melanie konnte ihre gute Ausgangsposition in Willingen zur DEM U14w nicht nutzen und wurde quasi auf der Zielgeraden noch abgefangen. Die Ranglistenerste von Deutschland kämpfte sich wieder nach vorne und zum Jahreswechsel führte sie ihre Mannschaft zum Meistertitel in der DVM U14w. Dort überzeugte sie mit sehr starken 6 Punkten aus 7 Partien am ersten Brett.

Wir gratulieren allen Spielerinnen und Spielern herzlich zu ihrem Erfolg.

 

 

| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Reinschnuppern bei der DSJ

Erhalte einen Einblick hinter die Kulissen

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, Spielbetrieb

Premiere des Deutschen Mix-Teampokals U12

Von 18. bis 20. Juli wird in der Jugendherberge Bad Homburg um den ersten deutschen Mix-Teampokal U12 gespielt. Ein Turnier für Teams, die zur Hälfte aus Mädchen und Jungen bestehen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Mädchenschach

Melde Dich jetzt noch bis zum 30.05.25 zur Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung an!

Die Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung findet vom 11.–13.07.2025 in Braunschweig statt. Für alle Frauen und Mädchen, die Training und Betreuung von Schachspielerinnen übernehmen möchten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Juniorteam, Startseite

Arbeitskreistreffen in Hagen

Vom 25.-27. April fand das jährliche Treffen der Arbeitskreise der Deutschen Schachjugend in Hagen (Westfalen) statt. Drei Gruppen waren dieses Mal dabei: der Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit, der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und das Juniorteam.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Startseite, Spielbetrieb, Sport

DVM 2025: Kontingente

Die Kontingente für die DVM 2025 stehen nun fest.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, DSM

Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen 2025 in Willingen

Vom 9. bis 12. Mai fand in Willingen die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen (WK G) statt. Parallel wurde auch das Turnier für die 1./2. Klassen ausgetragen. Insgesamt 48 Teams aus ganz Deutschland nahmen teil – darunter sowohl erfahrene Schulschachmannschaften als auch viele...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

Schulschachmeisterschaft WK IV in Bad Homburg

Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm erneut der Hessische Staatsminister für Kultus, Bildung und Chancen Armin Schwarz.

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2025: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w

In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems einen Platz erhalten haben, zu finden.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Endspurt in der DSM WK III - Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Bergfest der DSM WK III in Aurich

weiterlesen