Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Spieler des Jahres

SpielerInnen des Jahres geehrt

Gestern Abend war es so weit: Ein lang gehegtes Geheimnis wurde gelüftet: Seit dem 11. Mai konntet ihr eure Stimme in die virtuelle Wahlurne werfen und entscheiden, wer die Spielerinnen und Spieler des Jahres 2017 werden.

Nachdem wir die schwarzen Schafe und automatisierten Stimmabgaben aussortiert hatten, hatten wir am Ende an die tausend gültige Stimmen. Spieler das Jahres wurden

U20m: Matthias Blübaum

Matthias konnte 4 internationale Top-Turniere in 2017 bestreiten. In Karlsruhe remisierte er gegen Magnus Carlsen, in Dortmund unterlag er Vladimir Kramnik erst nach hartem Kampf. 2017 hatte sich Matthias für den Weltcup qualifiziert und erreichte die zweite Runde. Bei seinem Nationalmannschaftseinsatz zur Europameisterschaft erwies er sich als sichere Bank. Sehr gute Theoriekenntnisse gepaart mit hohem Spielverständnis zeichnen ihn aus. Er studiert Mathematik.

U20w: Jana Schneider

Jana ist Deutsche Meisterin der Frauen 2017. Die Jugend DEM spielte sie bei den Jungen U18 und bei der DEM der Männer agierte sie ebenfalls sehr erfolgreich. Beim Mitropa-Cup gab Jana ihr Nationalmannschaftsdebut. In Mamaia zur JEM U16 w errang sie die Silbermedaille. A-Trainer GM Michael Prusikin betreut Jana schon seit längerem aus der Ferne.

U14: Vincent Keymer

Vincent erspielte 2017 seine fehlende IM-Norm und erhielt als jüngster Deutscher diesen Titel. Zur Deutschen Meisterschaft der Männer in Apolda remisierte er gegen die Deutsche Nr. 1 Dieter Nisipeanu und belegte in der Endabrechnung Platz 4! Auf der JWM U20 in Tarvisio zeigte er sich im Kampf mit den älteren Großmeistern gut gerüstet. Vincent wechselte in der Bundesliga zu Deizisau und ist damit jüngster Deutscher Bundesligastammspieler.

U14w: Melanie Müdder

Melanie konnte ihre gute Ausgangsposition in Willingen zur DEM U14w nicht nutzen und wurde quasi auf der Zielgeraden noch abgefangen. Die Ranglistenerste von Deutschland kämpfte sich wieder nach vorne und zum Jahreswechsel führte sie ihre Mannschaft zum Meistertitel in der DVM U14w. Dort überzeugte sie mit sehr starken 6 Punkten aus 7 Partien am ersten Brett.

Wir gratulieren allen Spielerinnen und Spielern herzlich zu ihrem Erfolg.

 

 

| Jugendaustausch, Startseite

BAD WILDBAD, JAPAN UND DIE OSG! Bad Wildbad erster Regionaltag 02.08.2025

Im Rahmen unseres Programmes für den Japan Austausch war für den heutigen Tag eine kleine Reise nach Bad Wildbad angesagt. Die Wetterprognosen sagten wechselhaft genauso wie für Sonntag, somit versuchten wir unser Glück. Neben unseren acht japanischen Jugendlichen, dem Betreuer und der Dolmetscherin...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

JAPAN KOMMT! Japan Austausch OSG

Japan kommt! Nach zwei Monaten Bewerbungszeit und nach der finalen Zusage im Januar sind sechs Monate vergangen. Monate der Vorbereitung und Planung, Finden von Gastfamilien, Erstellen eines schönen Regionalprogrammes, aber jetzt ist es endlich so weit. Am heutigen Freitag 01.08.2025 ist Japan in...

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendworkshop, Jugendsprecher, Startseite

50 junge Engagierte gesucht: Auf zur Zukunftswerkstatt

Hallo zusammen!

Gerne möchten wir Euch auf die Zukunftswerkstatt der DSJ vom 5.-7. September in Bielefeld aufmerksam machen. 

Explizit eingeladen sind 50 junge Engagierte von 14-26 Jahren. Da diese Veranstaltung großzügig gefördert wird, können wir diese für insgesamt 10€ pro Person anbieten (mit...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung: Seminar in Braunschweig, 11. – 13.07.2025

Im Jahr 2024 lag der Anteil der weiblichen Mitglieder in deutschen Schachvereinen im Durchschnitt bei 10,4 %.

Die DSJ (Deutsche Schachjugend) hat deshalb seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Mädchen im Schachsport zu fördern.

 

 

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Zitadelle Spandau gewinnt den ersten Mix-Teampokal

Wer hätte es zu Beginn gedacht - das an fünf gesetzte Team holt sich den Pokal!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Spielbetrieb

Hochspannung beim ersten Mix-Teampokal

Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.

weiterlesen
| Mädchenschach, Vereinshilfe, Startseite

"Wie gewinnen wir mehr Frauen und Mädchen für den Schachsport?"

Die Deutsche Schachjugend und der Deutsche Schachbund haben gemeinsam eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die der Frage nachgehen soll, wie es kommt, dass so wenige Frauen und Mädchen in Vereinen Schach spielen und Ideen entwickeln soll, dies langfristig zu ändern. Im Rahmen des Projekts wird eine...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen