Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Qualitätssiegel, Startseite, Kinderschach

Schachzwerge Magdeburg ausgezeichnet

Der Deutsche Schachbund und die Deutsche Schachjugend vergeben an Vereine mit einer sehr guten Kinder- und Jugendarbeit das Qualitätssiegel Top-Schachverein Kinder- und Jugendschach.

Mit diesem Siegel wird nicht die Leistungsstärke eines Vereines ausgezeichnet, da für gibt es das Grüne Band  für Leistungssport, sondern ausgezeichnet werden die Vereine, die eine allumfassende Jugendarbeit bieten, die die Bereiche Training, Talentförderung umfasst, aber ebenso wichtig sind auch die Bereiche Freizeitgestaltung, Gemeinschaftspflege, Einbindung der Jugendliche in die Vereinsarbeit, die Zusammenarbeit Schule und Verein und vieles mehr.

Vielleicht liegt es an diesen Anforderungen, dass sich bisher nicht so viele Vereine zutrauen, sich um das Siegel zu bewerben. Die Schachzwerge Magdeburg haben dies erfolgreich getan und konnten in einer Feierstunde am 29.05. das Siegel in Empfang nehmen.

Die Schachzwerge haben innerhalb von 10 Jahren unwahrscheinlich viel erreicht. Sie sind die Ideengeber für die Zusammenarbeit mit Kindergärten, Kitas und Grundschulen. Vor allem die Arbeit in den Kitas hat Maßstabe gesetzt und viele andere animiert, diesem Weg zu folgen.

Diese Kooperationen führten zu einem steilen Anstieg der Mitgliedszahlen, so dass seit einiger Zeit ein Zweikampf an der Spitze der deutschen Vereine um die höchste Mitgliederzahl entbrannt ist: Hamburger SK oder Schachzwerge Magdeburg. Nach der Gesamtmitgliederzahl hat Hamburg noch die Nase vorn, doch schon seit langem ist im Kinder- und Jugendbereich Magdeburg die Nummer Eins.

Dies wurde mit Dankbarkeit und Anerkennung vom Landessportbund, von der Stadt Magdeburg und  vom Landeschachverband in den Reden auf der Feierstunde herausgestrichen. Die Reden wurden umrahmt durch eine Kondischachvorführung und durch eine schachliche Einstimmung auf die kommende Fußballweltmeisterschaft. Der Landespräsident Andreas Domaske kommentierte im Radioreporterstil eine Schachpartie zwischen Brasilien und Deutschland, sozusagen die WM Revanche zu 2014.

Mit kühlen Getränken und kleinen Snacks endete die gelungene Feier in den Geschäftsräumen der Firma GETEC.

Jörg Schulz

 

 

| Startseite, Jugendarbeit

03.08. Jugend für Jugend Workshop im Homburg

weiterlesen
| Verband

DSJ gegen Arkadij Naiditsch - Oder alle gegen Deutschlands Nummer 1

Ihr hattet schon immer mal Bock gegen den wahrscheinlich besten Spieler Deutschlands zu spielen? Noch dazu ganz gemütlich von Zuhause aus, ohne allzu viel Stress und Nachdenken, weil euch die Züge vorgegeben werden. Außerdem mit der fabelhaften Möglichkeit euch mit dem ganzen Rest von...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

28.07. Kinderschachcamp in Muess (Schwerin) – ein Erfolg für Groß und Klein –

weiterlesen
| Jugendarbeit

Kinderschachcamp in Muess(Schwerin) – ein Erfolg für Groß und Klein

Das Kinderschachcamp in Muess war ein großer Erfolg für Kinder und die begleitenden Eltern. Das Kinderschachcamp kam bei den Eltern so gut an, dass wir hier einen detailierten Tagesbericht bringen können. Vielen Dank an Christian Hartmann.

 

Samstag, 13.07.2013 (Anreise und erster Tag):
Bei ...

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Die YOU ist vorbei und die DSJ war dabei! - Auch 2013!

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Berliner Messegelände zum 15ten mal die YOU statt. Dabei kamen dieses Jahr 20.000 Besucher mehr als 2012 auf die Messe. 240 Aussteller zeigten in neun Hallen aktuelle Trends aus Musik, Sport, Lifestyle und Bildung auf dem Berliner Messegelände. Die DSJ war...

weiterlesen
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend Workshop im Homburg

Vom 12.-14.7.2013 fand erstmals ein Jugend für Jugend Workshop in Rheinland-Pfalz statt, der in der Jugendherberge in Homburg (Saar) durchgeführt wurde. Jugend für Jugend ist eine Initiative der Deutschen Schachjugend, es sollen insgesamt 12 Seminare in den einzelnen Landesverbänden stattfinden,...

weiterlesen
| Jugendworkshop

„Kreativitätstechniken“ - Seminar für engagierte Jugendliche in Göttingen

„Der 30-zügige Krieg“ - solche und ähnliche Ideen entstanden während unseres Jugendseminars Anfang November in Göttingen. Insgesamt hatten sich 14 Jugendliche aus ganz Deutschland zusammengefunden, um Möglichkeiten kennenzulernen, gemeinsam kreativ zu werden.

Nach anfänglichen...

weiterlesen
| Innovationstopf

Zeltlager

Unser Jugendparlament organisierte ein Zeltlager, dass vom Freitag den 05.Juli bis zum Sonntag den 07.Juli stattfand. Jedoch hatte Rene Rieber am Freitag keine Zeit, weswegen wir am 05.Juli bei einem unserer Jugendlichen, Nico Meyer, das Zeltlager begonnen haben.

Am Freitag spätnachmittags...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

04.07. DSJ Akademie mit erneutem Teilnehmerrekord!

weiterlesen
| Akademie

DSJ Akademie mit erneutem Teilnehmerrekord!

Wie im letzten Jahr gibt es hier einen Teilnehmerrekord zu vermelden, mit 71 Teilnehmern waren es so viele wie nie zuvor. Jan Pohl der Organisator und Ausbildungsbeauftragter der DSJ freut sich über den Zuspruch, vor allem von mehr Jugendlichen Teilnehmern, „wir scheinen auf dem richtigen Weg zu...

weiterlesen