Zum Hauptinhalt springen
 
| Qualitätssiegel, Startseite, TOP Meldung, Jugendarbeit

Schachclub Bisingen-Steinhofen ist Deutscher TOP-Schachverein im Bereich Kinder- und Jugendschach

Der Schachclub Bisingen-Steinhofen hat das Qualitätssiegel "TOP-Schachverein Kinder- und Jugendschach" erhalten und das mit einer Feierstunde im neuen Vereinsdomizil in der Steinhofenerstraße zelebriert.

Bisingen ist der dritte Württemberger Verein mit der Auszeichnung

Seit das Qualitätssiegel im Jahr 2000 eingeführt wurde, ist der Bisinger Schachclub erst der dritte Württemberger Verein, dem diese hohe Ehrung zuteil wird. Und dies noch kurz vor den Feiertagen – die Mitglieder freuten sich.

 

Der Vorsitzende Andreas Fecker hieß seine Ehrengäste willkommen, darunter Bürgermeister Roman Waizenegger, der erst kürzlich seine erste Schachpartie mit einem SC-Mitglied gespielt hat und Johannes Rieder, der Schulschachreferent der Deutschen Schachjugend, der eigens aus Bayern angereist kam.

Nach Aussage des Vereinschefs sei diese Würdigung der Verdienst von Yvonne und Ralf Hapke sowie Ewald Ott, welche sich der Jugendarbeit annehmen.

Trainer Ralf Hapke zeigte auf, dass es in Deutschland nicht allzu viele Schachvereine gibt, die in der Vergangenheit schon eine Ehrung bekommen haben, überhaupt in Baden-Württemberg. Nun stehe "ein Fähnchen in Bisingen". Der SC Bisingen-Steinhofen sei beispielhaft, auch was eigene Räumlichkeiten angehe.

Hapke erläuterte wie er, aber auch seine Mitstreiter um Yvonne Hapke und Ewald Ott mit den Jugendlichen arbeiten. Das Angebot werde gut angenommen, so dass momentan rund 30 Kinder und Jugendliche trainiert werden. Auch der zwischenzeitlich verstorbene Adolf Binder habe im Teamtraining eine große Rolle gespielt. Aus anfänglichen drei seien inzwischen fünf Mannschaften entstanden. Die jungen Bisinger Schachspieler haben sich 2017 erfolgreich an den Deutschen Jugendmeisterschaften beteiligt. Kinder, Eltern, Trainern und nicht zuletzt dem Vorstand sei die Ehrung zu verdanken.

Bürgermeister Roman Waizenegger, gratulierte dem Schachclub, den Kindern und Jugendlichen hatte er Kinogutscheine mitgebracht.

Dann war es soweit: Johannes Rieder, der Schulschachreferent der Deutschen Schachjugend, ergriff das Wort und vollzog die offizielle Ehrung. Größtenteils kämen nur größere Städte in den Genuss solch einer Würdigung, berichtete Rieder. Umso mehr freue es ihn, dass Bisingen – eine Gemeinde, von der er zuvor noch nie gehört habe – mit dem Qualitätssiegel des Deutschen Schachclubs "Deutscher Top-Schachverein 2017-2020" für hervorragende Leistungen im Kinder- und Jugendschach ausgezeichnet werde. Zugleich solle dieser Preis Ansporn sein für die Zukunft. Zusammen mit Städten wie München oder Karlsruhe, tauche nun auch Bisingen auf der Ehrungsliste auf.

Er appellierte, dass der Schachclub sich 2018 für die Tour durch Deutschland bewerben solle. Mit den besten Glückwünschen übergab er sodann das eigentliche Siegel in Form einer Urkunde.

 

| TOP Meldung, Startseite

Aktueller Stand zu Schulschach- und Ländermeisterschaften

Aktuelle Informationen aus dem Brief an die Landesschachjugenden zur Ausrichtung der Deutschen Schulschachmeisterschaften und Ländermeisterschaften 29.09. - 04.10.2020

weiterlesen
| Startseite, Sport, TOP Meldung

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! mit Josefine Heinemann und Sonja Maria Bluhm

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| DEM 2020, DEM

Derzeitiger Stand der Deutschen Meisterschaften 2020

Vor Kurzem hat die Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten getagt, und beschlossen, wie die Maßnahmen rund um Covid19 ab dem 20.04.20 aussehen sollen. Vor allem bleibt die Kontaktsperre bis zum 03.05. bestehen.

Natürlich haben auch wir diese Entscheidung mit Spannung verfolgt, um möglichst eine...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

NRW und Schleswig-Holstein gewinnen den Länderkampf

Die Landesschachjugenden aus NRW und Schleswig-Holstein haben ihre jeweilige Gruppe im Länderkampf gewonnen.

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach

Mädchen- & Frauenvergleichskampf zwischen Österreich, Schweiz & Deutschland

Anlässlich unseres 50 jährigen Jubiläums und des 100 jährigen Jubiläums des österreichischen Schachbundes findet am 23.04.2020 von 18-20 Uhr ein Online-Vergleichskampf zwischen Österreich, der Schweiz und Deutschland statt.

weiterlesen
| Startseite, Sport

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt!

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| TOP Meldung

Offenes Turnier der Landesschachjugenden!

Spiel mit und gewinne für deinen Landesverband

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Mit Chessy zu den Online Meisterschaften!

Schachmatt der Langeweile! Wo und wie Ihr schachlich weiter aktiv bleiben könnt... (Update 21.04.2020).

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Appell zur Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit

Sportlich – gemeinsam – nachhaltig die Coronakrise überstehen –

Sportvereine und -verbände in der Kinder- und Jugendarbeit müssen unterstützt werden

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Aufgaben ein Ziel!

Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!

weiterlesen