Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Kinderschach

Peer Steinbrück übernimmt Beiratsvorsitz der Schachstiftung GK gGmbH

Fotograf Daniel Biskup

Die Schachstiftung GK gGmbH wurde von Dr. Gerhard Köhler (GK) im August 2016 gegründet. Der Zweck der Gesellschaft ist es, Mittel für das Projekt „Kinderschach in Deutschland e. V.“ einzuwerben.

Dieser Verein, dem Köhler (Hauptgesellschafter des Fotodienstleisters ORWO Net, Beirat Institut für Familienunternehmen und Unternehmernachfolge an der Handelshochschule Leipzig) als Präsident vorsteht, ist bestrebt, das Schachspielen in den deutschen Vorschuleinrichtungen flächendeckend einzuführen. „Ein solch anspruchsvolles Vorhaben“, so Dr. Köhler, „bedarf der finanziellen Unterstützung durch die Wirtschaft und den politischen Willen der Entscheidungsträger, Fördermittel zur Verfügung zu stellen. Ich bin dem Bundesminister a. D. Peer Steinbrück deshalb sehr dankbar, dass er meine Anfrage, uns persönlich zu unterstützen, positiv beantwortet hat.“
Steinbrück selbst ist ein passionierter Schachspieler und mit vielen Großmeistern bekannt. Er sagt, dass ihm die Idee, Kinder schon im Vorschulalter an das königliche Spiel heranzuführen und so ihre geistigen Fähigkeiten zu entwickeln, sofort begeistert hat. Auch die Tatsache, dass die teilnehmenden Kinder bzw. deren Eltern keinerlei materielle Aufwendungen haben und damit ein Beitrag zur Chancengerechtigkeit in der gesellschaftlichen Entwicklung geleistet wird, hat Peer Steinbrück gefallen.

Das Vorhaben, das Schachspielen in den deutschen Kindergärten einzuführen, hat auf die kindliche Entwicklung positive Auswirkungen. Die Kinder lernen vernetzt denken und sich zu konzentrieren. Studien zeigen, dass dies vorteilhaft für die schulischen Leistungen sein kann. Da die kindgerechte Schach-Schulung der Erzieher/Pädagogen vom Kinderschach in Deutschland e. V. übernommen wird und die Kita ein komplettes Schachequipment geschenkt bekommt, entstehen den Teilnehmern keine Kosten. Der Kinderschach in Deutschland e. V. wurde 2017 als Verein des Jahres in Ostdeutschland (ausgelobt vom Ostdeutschen Sparkassenverband und der SUPERillu) ausgezeichnet.

Großer „Schachbahnhof“ in der Leipziger Kindertagesstätte „Holunderzwerge“
Am Dienstag, den 26. Juni 2018 erwarten die fünf- und sechsjährigen Schachkinder der Kita
Holunderzwerge einen besonderen Besuch. Es werden Bundesminister a. D. Peer
Steinbrück in seiner Eigenschaft als Beiratsvorsitzender der Schachstiftung GK gGmbH und
der Präsident des Kinderschach in Deutschland e. V. Dr. Gerhard Köhler erwartet. Beide wollen sich vor Ort überzeugen, wie ihr gemeinsames Projekt, das Schachspielen in den deutschen Vorschuleinrichtungen einzuführen, bei den „Holunderzwergen“ ankommt.

Mit von der Partie sind auch 5 Kinder aus der ersten und zweiten Klasse der 60. Leipziger Grundschule mit ihrem Hortleiter und ihrem Schachtrainer Harald Niesch. Diese Mannschaft wurde unlängst bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft in Friedrichroda (Thüringen) Sieger in der Kategorie erste und  zweite Klassen. Insgesamt nahmen 76 Grundschulen an der Deutschen Meisterschaft teil. Trainer Niesch weist darauf hin, dass ein Teil seiner Spieler Schach in der Kindertagesstätte „Holunderzwerge“ erlernt hat.

Bedanken werden sich Peer Steinbrück und Dr. Gerhard Köhler bei dem Team der Kita. Die Leiterin Claudia Poetsch und die Erzieherin Andrea Bley sind von den positiven Auswirkungen des strategischen Brettspiels im Vorschulalter überzeugt und engagieren sich seit 2015 sehr für dieses Projekt. Unterstützt werden sie dabei von ihrem Träger, der Volkssolidarität Leipziger Land / Muldental e.V., der beabsichtigt, Kinderschach für weitere Kitas auszuweiten. Der Volkssolidarität Kreisverband ist u.a. Träger von 56 Kindertagesstätten in Leipzig und den umgebenden Landkreisen.


Presseerklärung der Schachstiftung – Lothar Schwarz

| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Qualitätssiegel

Hans-Böckler-Realschule Fürth ist nun „Deutsche Schachschule“!

Die Turnhalle der HBS war dekoriert, ein kleiner Imbiss stand bereit, die Ehrengäste und die Presse waren anwesend, ebenso die Lehrerinnen und Lehrer der Schule sowie die mit neuen HBS-Schach-Hoodies ausgestatteten Schachschülerinnen und -schüler.


Daniel Mai Tran eröffnete den Festakt mit der...

weiterlesen
| Schulschach, Schulschachkongress, Startseite

Erfolgreicher Schulschachkongress in Trier

Mit über 100 Teilnehmenden war der 10. Schulschachkongress der Deutschen Schachjugend und der Schulschachstiftung wieder hervorragend besucht und hervorragende Kritiken bekam der Kongress dann auch.

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

1. Süddeutsche Hochschulmeisterschaft in Mannheim

Sieg für Heidelberg

weiterlesen
| Mädchenschach, DVM 2017

Deutsche Vereinsmeisterschaft U20w in Düsseldorf

Du bist ein Mädchen und wolltest schon immer mal bei einer Deutschen Meisterschaft mitmachen? Jetzt hast du die Gelenheit dazu: Vom 26.-30.12.2017 findet in Düsseldort die Deutsche Meisterschaft U20w statt. Zusammen mit drei weiteren Mädchen aus dienem Verein kannst du dich jetzt hierfür anmelden....

weiterlesen
| Schulschach, TOP Meldung, Startseite

Schulschachkongress: Ulrike Stark, Ursula Lembach und Uwe Kollwitz geehrt

Im Rahmen des Schulschachkongresses wird der Titel Schachlehrer/in des Jahres und AG-Leiter/in des Jahres verliehen.

Bewerbungen können von Schulen, Eltern aber auch von Schülern eingereicht werden. Wie in den letzten Jahren schon sind wieder zahlreiche und gute Bewerbungen eingegangen, so dass die...

weiterlesen
| Startseite, International

Juniorenweltmeisterschaft in Tarviso

Am 12.11.2017 beginnen in Tarviso die Juniorenweltmeisterschaften. Bundesjugendnachwuchstrainer Bernd Vökler informiert in seinem Vorbericht über das Turnier:

 

Interessanterweise finden in Norditalien zwei Weltmeisterschaften statt, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.

Während in Aqui...

weiterlesen
| Startseite, International

Bronze für Raphael Lagunow bei der Schnellschach-WM U18

Erst in der zweiten Feinwertung wurde beim Turnier auf Kreta über Gold entschieden, da sich alle drei Medaillenträger gegenseitig besiegt hatten.

weiterlesen
| Startseite, Gesellschaftliche Verantwortung, TOP Meldung

"Setz' Krebs schachmatt" - Ein unterstützenswertes Projekt

Der jugendliche Schachspieler Lukas Muths sammelt mit einer groß angelegten Schachaktion Spenden für krebskranke Kinder. In einem Interview mit Sonja Klotz stellt er sein Projekt vor:

Hallo Lukas, du hast kürzlich dein Projekt „Setz` Krebs schachmatt“ begonnen. Sei doch so nett und erkläre uns,...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Erneute Auszeichnung an die Ludgerusschule Rhede!

Zum zweiten Mal ist der Ludgerusschule Rhede (Ems) das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ verliehen worden. Patrick Wiebe, zweiter Vorsitzender der Deutschen Schulschachstiftung, überreichte die Auszeichnung im Rahmen unseres monatlich stattfindenden Oberschultreffs. Sie ist für einen Zeitraum...

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix

Komm' zum Mädchen-Grand-Prix nach NRW

Anfang Dezember findet in Solingen das dritte Turnier des diesjährigen Mädchenschach-Grand-Prix statt.

weiterlesen