Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM, DLM 2018

Niedersachsen erkämpft die Tabellenspitze

Würzburg scheint für die Norddeutschen ein gutes Pflaster zu sein. Nach 5 Runden stehen sie mit 9-1 Punkten nun an der Tabellenspitze gefolgt von NRW, Hessen, Baden 1 und Thüringen, die alle mit 7-3 Punkten folgen.

Aber nun der Reihe nach…

In der Vormittagsrunde gewann Niedersachsen gegen Hessen 5,5-2,5 und übernahm damit die Tabellenführung. Auch Schleswig-Holstein konnte sich gegen NRW behaupten, wenn auch deutlich knapper. Jubelnd hörte man die zweite Mannschaft aus Baden nach dem 4-4 gegen Bayern 1 singen „Seht ihr, Erste, so wird das gemacht“. Diese konnten sich wiederum im Baden-Württembergischen Duell gegen Württemberg 1 durchsetzen. Während Sachsen 1 6-2 gegen Berlin gewann, musste sich die Zweite 2-6 gegen Thüringen geschlagen geben. Das zweite Duell der Bindestrich-Landesverbände ging ebenfalls 4,5-3,5 aus. Die glücklichen Sieger waren hier die Jungs und Mädels aus Sachsen-Anhalt. Bayern 2 konnte den zweiten, Hamburg den ersten Mannschaftssieg einfahren. Grund zum Jubeln hatte vor allem das Saarland, denn es holte seit 5 Jahren erstmals wieder einen Mannschaftspunkt. Grund zum Freuen haben außerdem unsere beiden Europameisterinnen Svenja Butenandt und Luisa Bashylina, die beide noch 4 aus 4 haben.

Mit 40 Minuten Pause fing dann die Nachmittagsrunde an. Hier setzte sich Niedersachsen mit 7 Remisen und einem Sieg gegen Schleswig-Holstein durch und behauptete so die Tabellenspitze. An Tisch zwei kam Hessen gegen Sachsen 1 nicht über ein 4-4 hinaus, wodurch sie von Nordrhein-Westfalen überholt wurden, die gegen Baden 2 knapp 4,5-3,5 gewannen. Baden 1 gewann 6-2 gegen Sachsen-Anhalt, sodass sie morgen an Tisch 1 gegen Niedersachsen ran müssen. Thüringen gewann gegen Bayern 1 und spielte sich somit in den ersten Raum vor. Im Duell der zweiten Mannschaften gewann Sachsen 2 gegen Bayern 2. Württemberg 2 unterlag Berlin allerdings mit 2-6. Diese mussten allerdings auch unter erschwerten Bedingungen spielen, denn jemand aus dem Nachbarhaus meinte von außen durch die alarmgesicherte Tür kommen zu müssen. Das Jugendherbergspersonal war jedoch schnell zur Stelle und konnte den Alarm wieder abschalten.

In der Einzelspielerbilanz gibt es niemanden mehr mit 5 aus 5. Allerdings haben Leonid Sawlin (2 aus 2) und Lea Alsheimer (1 aus 1) noch 100%.

Morgen früh beginnt die Runde wie gewohnt um 8:30 Uhr. Natürlich auch wieder mit Liveübertragung an 64 Brettern, sodass alle Daheimgebliebenen die Partien mitverfolgen können. 

Zur DLM Seite

| Fairplay, Nachrichten, TOP Meldung

Interview mit Lars Pickardt Vorsitzender der Deutschen Behindertensportjugend

Vor einiger Zeit haben wir mit Lars Pickardt ein interessantes Interview führen können. Zum einen wollten wir mehr über die Struktur der DBSJ erfahren und zum anderen ging es um ihre tollen Projekte.

 

weiterlesen
| DVM, Mädchenschach, Startseite

Um im Schach zu gewinnen musst du selbstbewusst sein und an dich glauben!

"In meinem Jahrgang bin ich das einzige Mädchen dass Schach spielt".
Mädchen sind im Schach leider immer noch viel zu oft in der Minderheit.
Der Amerikanische Schachverband hat sich, wir wir auch, vorgenommen dass zu ändern.
Und die Gründe warum Mädchen Schachspielen sind vielseitig, wie ihr hier im Vi...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Schach begeistert auf der Hamburger Spielemesse

Derzeit ist die Schachweltspitze in Hamburg zu Gast. Vor kurzem war auch Chessy in Hamburg und hat die Stadt auf der Hamburger Spielemesse auf das Schachspiel eingestimmt.

weiterlesen
| TOP Meldung

Glückwunsch an Hanna Marie Klek

Am Wochenende endeten die Mannschaftseuropameisterschaften im Erwachsenenbereich mit dem Open und dem Frauenwettbewerb.

„Wir“ als DSJ Vorstand waren sozusagen mittendrin, denn unsere Referentin für Mädchenschach Hanna Marie Klek spielte im Frauenteam mit und holte hervorragende 6,5 Punkte aus 8...

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

Zugzwang, Zwischenzug, Zeitnot - ein Film über das Schachland Deutschland

Schach hat in Deutschland eine lange Tradition und bis zum heutigen Tag fanden viele wichtige Turniere, wie die Weltmeisterschaft, die Olympiade oder das Kandidatenturnier in Deutschland statt. Auch unsere Männer- und Frauenbundesligen sind einige der stärksten der Welt. Und mit dem Grenke Open...

weiterlesen
| Jugendsprecher, Jugendarbeit, Startseite

Bananenopen, Sponsoring & Ehrenamt - Vielfältige Diskussionen beim Jugendkongress

Jugendkongress: bei vielen Leuten wird sich unter so einem Veranstaltungsnamen erstmal das Bild aufdrängen, dass viele Jugendliche in einem Kreis sitzen und den ganzen Tag über das selbe Thema langweilige Argumente schieben. Tatsächlich ist der DSJ-Jugendkongress aber sehr weit davon entfernt. Unter...

weiterlesen
| Startseite

Schachlehrer/Schachlehrerin des Jahres gesucht

Die Auszeichnung „Schachlehrer/Schachlehrerin des Jahres 2019“ wird von der Deutschen Schachjugend verliehen, um eine größere Wertschätzung der Schachlehrer/innen in der Öffentlichkeit zu erreichen, die Leistungen der Schachlehrer/innen zu honorieren sowie den Schachlehrernachwuchs zu motivieren....

weiterlesen
| TOP Meldung

Großmeister als Jugendlicher

Bei der Deutschen Jugendmeisterschaft stellten sich Luis Engel und Vincent Keymer den Interviewfragen der DSJ und gaben bereitwillig Auskunft über ihre bisherige Schachlaubahn, ihre Trainer, ihre Ziele und Träume.

Nun können beide dem ein neues Kapitel hinzufügen, denn in nur kurzem Abstand gelang...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, International

WM in Indien – Ende gut alles gut?

Der Aufforderung die Daumen für die deutschen Starter bei der WM in Indien für die Altersklassen U14 – U18 zu drücken, sind viele nachgekommen und man kann sich nun streiten, ob es geholfen hat oder nicht.

Wie schon gesagt, hatte Valentin Buckels auf dem Weg zur Medaille das schwerstmögliche Los...

weiterlesen
| Spielbetrieb, DVM, DVM 2019

Nachrücker für DVM U14w gesucht!

Nach Rückzügen ist das Teilnehmerfeld der Deutschen Vereinsmeisterschaft U14w noch unvollständig. Interessierte Vereine können sich nun melden.

weiterlesen