Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM, DLM 2018

Niedersachsen erkämpft die Tabellenspitze

Würzburg scheint für die Norddeutschen ein gutes Pflaster zu sein. Nach 5 Runden stehen sie mit 9-1 Punkten nun an der Tabellenspitze gefolgt von NRW, Hessen, Baden 1 und Thüringen, die alle mit 7-3 Punkten folgen.

Aber nun der Reihe nach…

In der Vormittagsrunde gewann Niedersachsen gegen Hessen 5,5-2,5 und übernahm damit die Tabellenführung. Auch Schleswig-Holstein konnte sich gegen NRW behaupten, wenn auch deutlich knapper. Jubelnd hörte man die zweite Mannschaft aus Baden nach dem 4-4 gegen Bayern 1 singen „Seht ihr, Erste, so wird das gemacht“. Diese konnten sich wiederum im Baden-Württembergischen Duell gegen Württemberg 1 durchsetzen. Während Sachsen 1 6-2 gegen Berlin gewann, musste sich die Zweite 2-6 gegen Thüringen geschlagen geben. Das zweite Duell der Bindestrich-Landesverbände ging ebenfalls 4,5-3,5 aus. Die glücklichen Sieger waren hier die Jungs und Mädels aus Sachsen-Anhalt. Bayern 2 konnte den zweiten, Hamburg den ersten Mannschaftssieg einfahren. Grund zum Jubeln hatte vor allem das Saarland, denn es holte seit 5 Jahren erstmals wieder einen Mannschaftspunkt. Grund zum Freuen haben außerdem unsere beiden Europameisterinnen Svenja Butenandt und Luisa Bashylina, die beide noch 4 aus 4 haben.

Mit 40 Minuten Pause fing dann die Nachmittagsrunde an. Hier setzte sich Niedersachsen mit 7 Remisen und einem Sieg gegen Schleswig-Holstein durch und behauptete so die Tabellenspitze. An Tisch zwei kam Hessen gegen Sachsen 1 nicht über ein 4-4 hinaus, wodurch sie von Nordrhein-Westfalen überholt wurden, die gegen Baden 2 knapp 4,5-3,5 gewannen. Baden 1 gewann 6-2 gegen Sachsen-Anhalt, sodass sie morgen an Tisch 1 gegen Niedersachsen ran müssen. Thüringen gewann gegen Bayern 1 und spielte sich somit in den ersten Raum vor. Im Duell der zweiten Mannschaften gewann Sachsen 2 gegen Bayern 2. Württemberg 2 unterlag Berlin allerdings mit 2-6. Diese mussten allerdings auch unter erschwerten Bedingungen spielen, denn jemand aus dem Nachbarhaus meinte von außen durch die alarmgesicherte Tür kommen zu müssen. Das Jugendherbergspersonal war jedoch schnell zur Stelle und konnte den Alarm wieder abschalten.

In der Einzelspielerbilanz gibt es niemanden mehr mit 5 aus 5. Allerdings haben Leonid Sawlin (2 aus 2) und Lea Alsheimer (1 aus 1) noch 100%.

Morgen früh beginnt die Runde wie gewohnt um 8:30 Uhr. Natürlich auch wieder mit Liveübertragung an 64 Brettern, sodass alle Daheimgebliebenen die Partien mitverfolgen können. 

Zur DLM Seite

| Schulschach

Kasparow: "Schach soll Schulfach werden"

Der Ex-Weltmeister Garry Kasparow traf in Lüneburg den niedersächsischen Kultusminister Dr. Bernd Althusmann beim Schachevent Zehn gegen Lüneburg mit dem festen Ziel einen weiteren Mitstreiter für die Einführung von Schach als Schulfach zu gewinnen. Um es vorweg zu nehmen, es gelang ihm!

Beim...

weiterlesen
| Schulschach

22.09. Zehn gegen Lüneburg

Kasparow: "Schach soll Schulfach werden"

weiterlesen
| Startseite

20.09. Die deutschen Internet-Jugendmeister 2012 stehen fest.

weiterlesen
| Startseite

20.09. Reginoalsender "Studio Neumarkt" bringt Sendung zum Thema Mädchenschach (Sendung 15.09. Beginnn bei 18:55min)

weiterlesen
| Mädchenschach

MVP und Berlin: Leistungsinitiative Mädchenschach

Vom 16. bis 18. November 2012 wurde in Torgelow eine Veranstaltung für Mädchen aus Mecklenburg-Vorpommern und Berlin durchgeführt. Den Bericht der Berliner Schachjugend findet ihr hier.

weiterlesen
| Startseite

16.09. Schachlehrerin, Schachleher des Jahres gesucht

weiterlesen
| International

Die große Aufholjagd bei der Jugend-EM kann beginnen

Erster Akt:

Die Anreise der Deutschen erfolgte via verschiedener Routen und Verkehrsmittel. Bahn, Flugzeug, Bus, PKW oder Taxi, Hannover, Berlin, Frankfurt, Wien, Sofia, Varna war alles dabei. Die Kerndelegation flog Non-Stop von Hannover nach Bourgas und den Rest 3 Stunden mit dem Bus. Zum...

weiterlesen
| Startseite

14.09. Social Media - Seminar für engagierte Jugendliche in Heidelberg

weiterlesen
| Startseite

02.09. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Anja Schulz U18w

weiterlesen
| International

Runden 6 bis 8 in Prag

Der Bürgermeister von Prag hatte die Delegationsleiter und Offiziellen zum Empfang ins Rathaus gebeten. Im wunderschönen Art Deco Saal sprachen die Honoratioren der EM ihre Dankesworte. Im Gegensatz zu manch anderen derartigen Veranstaltungen kann ich mich den Lobgesängen in vollem Umfang...

weiterlesen