Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen Grand Prix in Büdingen

Vom 07. bis 09. September trafen sich insgesamt 30 Mädchen in der Jugendherberge in Büdingen, um gemeinsam Schach zu spielen und ein tolles Wochenende zu erleben. Damit ist die Teilnehmerzahl im Vergleich zum vergangenen Jahr erneut deutlich gestiegen.

Unsere qualifizierten Spielerinnen für das Finale im nächsten Jahr sowie unsere jüngste Teilnehmerin

Die Siegerinnen-Namensschilder

An dem Wochenende wurde den Mädels wieder zahlreiches geboten. Erstmalig konnte das Turnier in zwei getrennten Altersklassen gespielt werden. Dabei wurden jeweils 5 Runden im Schweizer System mit jeweils 60 Minuten (U10 + U12) bzw. 60 Minuten + 30 Sekunden pro Zug (U14 + U16) pro Spielerin und Partie ausgetragen. 

Unter den Teilnehmerinnen waren auch einige, die gerade erst mit dem Schachspielen angefangen hatten und bei der Veranstaltung erste Turniererfahrungen sammeln konnten. 

Beim Tandemturnier am Samstagnachmittag flogen die Figuren nur so herum und die Mädchen hatten sichtlich viel Spaß. Durchsetzen konnte sich nach 11 Runden das Team „Tic Tac Taktiker“ mit Maja und Angelina. 

Doch nicht nur Schach wurde an dem Wochenende geboten. Neben selbstgefalteten und zusammengesteckten Sternen aus Papier, Bügelperlen in rauen Mengen sowie dem Verbrauch der gesamten zur Verfügung stehenden Wolle über das gesamte Wochenende hinweg, konnten die Mädchen sich den Samstagabend entweder beim gemeinsamen Singstarspielen oder bei der Suche nach Werwölfen vertreiben. Da war es gar nicht so leicht, die Bettgehzeit einzuhalten. Auch das aufblasbare Riesen-Bowling, sowie andere Spielgeräte, wurden ausgiebig benutzt. Beim traditionellen Namensschildwettbewerb konnten sich Clara, Jola, Frieda, Helena und Jelena jeweils über einen kleinen Preis freuen.

Am Ende konnte jede Teilnehmerin mit einer vollen Tasche nach Hause gehen, sei es durch Preise des Turniers oder durch selbstgemachte Ohrringe, Bügelbilder oder Papiersterne.

Doch nun zurück zum Turnier und dazu, wer denn die wunderschönen, pinken Pokale mit nach Hause nehmen durfte. In den jeweiligen Altersklassen konnten sich die folgenden Spielerinnen durchsetzen und für das Finale im nächsten Jahr qualifizieren:

U10 U12
1. Platz Viktoria Jäger1. Platz Helena Irene Ulrich
2. Platz Angelina Doncev2. Platz Juliane Fischer
3. Platz Sophie Milman3. Platz Ariadne Medina Gonzalez

  

U14U16                                                   
1. Platz Ina Biesdorf1. Platz Helena Schwegler
2. Platz Maja Buchholz2. Platz Laura Koch
3. Platz Clara Yumi Kanno

 

Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Teilnehmerinnen, die gemeinsam zu dem gelungenen Wochenende beigetragen haben und hoffen, dass wir uns bald bei einer unserer nächsten Veranstaltung wiedersehen werden! 

Im Namen der Hessischen Schachjugend:

Eure Franzi! 

| DVM, DVM 2019

Hamburger SK sichert sich Titel in der U12

In einem spannenden 5,5 Stunden Match sicherte Bahne Fuhrmann den wichtigen Punkt zum 2,5 Matcherfolg gegen das beste Nicht-Norddeutsche Team. Die Norddeutschen Verfolger trennten sich an den Folgetischen friedlich 2-2.

Die Teamkollegen der U12 Sieger können derweil noch nicht ihren Titelgewinn...

weiterlesen
| DVM, DVM 2019

Borussia Lichtenberg souveräner Deutscher Meister

Wie vorausgesagt ließ sich Borussia Lichtenberg nicht mehr bezwingen, auch wenn der Hamburger SK in Runde sechs alles versuchte und für den einzig knappen Sieg von Borussia sorgte. Doch eben ein Sieg mit 2,5:1,5. In Runde 7 dann wieder ein deutlicher Erfolg mit 3,5:0,5 gegen den aktuellen Deutschen...

weiterlesen
| DVM, DVM 2019

Feuerwerk und Titelgarantien in der u14w

Heute sollte sie fallen, die Vorentscheidung im Titelrennen...naja, zumindest haben wir damit unseren letzten Bericht beschlossen...es konnte ja keiner ahnen, was uns am heutigen Tag alles passieren würde.

Lasset uns beim Anfang beginnen. 6:45 Uhr und noch immer ist keine Lübeckerin im Speisesaal...

weiterlesen
| DVM, DVM 2019

Marathon in der U14 und U16

In der U12 konnten die Barnimer Schachfreunde ein 2-2 gegen Kreuzberg holen und Bad Homburg gegen die Schachzwerge Magdeburg. Im Duell der Startranglistennachbarn setzte sich Ingelheim gegen Wolfratshausen, Neureut gegen Karlsruhe und Kerpen gegen Erlangen durch.

Am Nachmittag setze sich der...

weiterlesen
| DVM, DVM 2019

DVM U10 schon entschieden?

Natürlich nicht, denn wir sind ja erst bei 5 von 7 zu spielenden Runden angelangt. Und doch hat man den Eindruck aus den bisher gespielten Runden gewonnen, als ob der Meistertitel nur an Borussia Lichtenberg gehen kann. Zu souverän haben sie bisher gespielt und führen mit 10 Mannschaftspunkten das...

weiterlesen
| DVM 2019, DVM

Ausgekämpft, Ungeschlagen und Wiederholungen, Merkmale des 2. Tages der DVM u14w

 

 

weiterlesen
| DVM, DVM 2019

Premiere in der U10 mit kleinerem Teilnehmerfeld

Es ist bekannt, wer Schach bei seinen Kindern fördert, muss sich die letzte Woche im Jahr für die Deutschen Vereinsmeisterschaften freihalten. Das gilt besonders für die DVM U10, da dort ja ganze Familienclans teilnehmen. In diesem Jahr mussten jedoch einige Familien auf die gewohnte Fahrt nach...

weiterlesen
| DVM, DVM 2019

Tag 1 in Magdeburg: Die Spiele beginnen

Der erste Tag brachte bereits einige Überraschungen mit sich. In der U12 konnte Wolfratshausen Grün-Weiß Leipzig ein 2:2 abnehmen und Bad Homburg gewann überraschend gegen Weimar. In der Nachmittagsrunde holte Ingelheim, die heute nur zu dritt antreten konnte, ein 2:2 gegen Karlsruhe. Die NRWler...

weiterlesen
| DVM 2019, DVM

Schachjugend überkommt Neumünster - DVM u14w

In Neumünster streiten in den kommenden Tagen bis Silvester 17 Mannschaften um den Titel Deutscher Vereinsmeister u14w. Ausgerichtet wird das norddeutsche Spektakel zum dritten Mal in Folge von TuRa Harksheide!

weiterlesen
| DVM, DVM 2019

Magdeburg im Lichterglanz

Pünktlich zur Anreise des DSJ-Orga Teams erstrahlte die Stadt im weihnachtlichen Lichtermeer. An allen Laternen und Brunnen funkelten Sterne und andere Lichtermotive. Doch dies blieb den unermüdlichen arbeitenden Helfenden im Maritim Hotel Magdeburg verborgen. Bis in die späten Abendstunden wurden...

weiterlesen