Zum Hauptinhalt springen
 
| Kinderschach, TOP Meldung

Kinderschachprojekt Jussupow Schachschule und DSJ - 4. Lehrgang in Weißenhorn.

Nach der schönen Zeit auf der DEM ging es bei der Jussupow-Schachschule aktiv weiter.

(DEM Bericht unter: https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2018/jussupow-schachschule-bei-der-dem-in-willingen)

Vom 2. -3. Juni hatten wir unseren letzten Lehrgang in diesem Schuljahr. Die Bedingungen in dem Haus der Begegnung in Weißenhorn waren nicht nur für Training sehr gut: Wir könnten das Fußballfeld benutzen und für das beliebte Versteckspiel hatten wir die ganze Etage!

Lin Englert konnte leider nicht kommen, aber wir hatten zwei Gästen: Sofie und Jakob Klonow. Julius Deiringer war am Samstag leider noch krank, aber an dem zweiten Tag voll dabei.

An beiden Tagen haben wir hart trainiert: jeweils 5 Einheiten (45 Minuten pro Unterricht wie in der Schule). Das Thema am Samstag war Taktik und die kurze Variantenberechnung. Nach der Lektion von GM Artur Jussupow hatten wir einen Test mit 12 Stellungen im Programm, danach hatten wir die Lösungen besprochen. Nach der Mittagspause noch Mal geübt und danach eine schöne Partie von Spassky als ABC Spiel.

Am Sonntag ging es früh weiter mit der Verteidigung. Auch hier hatten wir einen Test, der noch schwieriger war. Nach dem Fußballspiel und der Mittagspause ging es weiter mit den Übungen und einem ABC Spiel.
Die besten waren Marius Deuer und Leonardo da Costa, sowie Johannes Keck und Leonard Hernando in der zweiten Gruppe. Aber eigentlich hatten alle Kinder sehr aktiv und gut gearbeitet.

Und schon bald werden wir für unsere Kinder Daumen drücken:
Leonardo da Costa, Marius Deuer, Nikolai Nitsche und Magnus Ermitsch spielen bei der Europa MM U12 in Bad Blankenburg,
Leonard Hernando, Julius Deiringer, Alexander Lukes und Sofie Klonow - unser Tigersprung Turnier in Weißenhorn,
Peter Grabs, Johannes Keck und Lin Englert die EU-Meisterschaften in Tschechien.

 

Offenes Tigersprung Kinderturnier 20.-27.07.2018:
www.deutsche-schachjugend.de/termine/2018/offenes-internationales-u8/

2. Aufnahmelehrgang in das Kinderschachprojekt der Jussupow Schachschule in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend vom 29.-30.09.2018 in Weißenhorn.

 


Artur und Nadja Jussupow




| Startseite, International

Fiona Sieber gewinnt German Masters in Dresden

Der Deutsche Schachbund führte mit der Deutschen Jugendmeisterin U18w ein Interview.

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress, Startseite, TOP Meldung

MFSK: T minus 18.

Achtung - Der Countdown läuft: Noch 18 Tage bis zum Mädchen- und Frauenschachkongress.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite, TOP Meldung

Schachtour 2018 - Halbzeitbericht

2017 haben wir Chessy zum ersten Mal durch Deutschland touren lassen, allerdings ging es dabei größtenteils durch den Süden der Republik. Deshalb sollte in diesem Jahr eine Tour durch den Norden folgen, für die sich auch etliche Vereine beworben hatten. Anfang August sollte es losgehen, leider...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

1. Int. offenes U8-Tigersprung-Turnier in Weissenhorn/Bayern

Der Reiz des sechstägigen 1. offenen U8-Tigersprung-Turniers lag in der Mischung von Schachtraining und Freizeitprogramm. Unter Federführung von Nadja und Artur Jussupow, dir für Organisation, Turnier und Training verantwortlich waren, erlebten alle Teilnehmer, Eltern und Betreuer ein gelungenes und...

weiterlesen
| DEM 2019, Startseite

DEM 2019: Bekanntgabe der Kontingente

Auch im nächsten Jahr findet die Deutsche Einzelmeisterschaft wieder in der Pfingstwoche statt, also vom 8. bis 16. Juni 2019. Und wie schon dieses Jahr geht es wieder ins Sauerland nach Willingen. Der Arbeitskreis Spielbetrieb um Tobias Göttel, Gabriele Häcker und Falco Nogatz hat nun die...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Feuer, Luft, Wasser - Tagawa, Fukuoka, 30.07.-02.08.

Tag 7 – Deutsche gibt es überall

Der Abschied am nächsten Morgen war mit vielen Tränen verbunden, wobei wir uns auch auf die nächste Präfektur, Fukuoka, freuten. Wir wurden in Taku von den Regionalbetreuern aus Tagawa abgeholt. Unter ihnen befand sich Anne-Marie, eine Deutsche, die sofort ins Auge...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Osu! - Taku, Saga, 26.-29.07.

Tag 3 – Auf den Spuren des Konfuzius‘

Donnerstag Morgen fuhren wir dann schon um kurz nach acht zu Kyoto-eki (Bahnhof), in dem wir mit einem Shinkansen, der japanischen Variante des ICE, nach Saga fuhren.

Etwas früher als erwartet kamen wir in Saga an. Deswegen besuchten wir zunächst den Tempel...

weiterlesen
| Startseite, Vereinskonferenz

Kommt im September zur Vereinskonferenz nach München

Nach Plochingen und Allersberg treffen wir treffen wir am 23. September die Vereine in München.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg erneut „Deutsche Schachschule“

Das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ verleiht der Deutsche Schachbund für die Dauer von fünf Jahren Schulen, die ihre Schülerinnen und Schüler im Schach durch ein außergewöhnliches Angebot besonders fördern. Diese hohe Auszeichnung erhielt das Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg nun nach...

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung

Der Hamburger SK gedenkt 1933 ausgeschlossenen jüdischen Mitgliedern

Bereits am 24.07.2018 lud der Hamburger SK zu einer Gedenkveranstaltung für seine 1933 ausgeschlossenen jüdischen Mitglieder ein. Neben Vorstandsmitgliedern und Freunden des Vereins nahmen auch Ullrich Krause (Präsident des Deutschen Schachbundes) sowie Malte Ibs (Vorsitzender der Deutschen...

weiterlesen