Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Gesellschaftliche Verantwortung, DEM 2018

Kennste schon? Förderverein Jugendschach!

Der Förderverein verschickt nicht in jedem Quartal einen Überweisungsträger mit einer einfühlsamen Geschichte an seine Vereinsmitglieder. Er wird nicht selbst zur Weihnachtszeit aktiv und versucht die Adventsstimmung abzufangen. Der Förderverein Jugendschach tut das ganze Jahr Gutes und schweigt darüber. Doch wir möchten kurz auf die Arbeit der Vereins aufmerksam machen.

Wenn du Guten etwas schenkst, dann schenkst du einen Teil dir selber.

Publilius Syrus

Seit 2004 unterstützt der Förderverein junge Schachtalente und fördert tolle Ideen zum Jugendschach. Dabei unterstützt er Jugendliche, deren Familien es schwer fällt, die Teilnahme an deutschen Meisterschaften allein zu finanzieren. Die Meisterschaften finden über mehrere Tage statt, sodass neben Fahrt- und Verpflegungskosten häufig höhere Summen für die Unterbringung zusammen kommen. Der Förderverein setzt sich auch für Aktivitäten mit gesellschaftlicher Bedeutung ein und hat dabei beispielsweise mehrere Initiativen unterstützt, die in Flüchtlingsunterkünften regelmäßig Schach anbieten.

Der Verein kann jedoch nur mit Eurer Hilfe aktiv sein. Er ist auf seine Mitglieder und Spendenzahlungen angewiesen, um Jugendlichen weiter ihren Traum der Deutschen Meisterschaft erfüllen zu können. Der Förderverein arbeitet komplett ehrenamtlich. Es fließt kein Geld in die Verwaltung, sondern direkt an die Projekte. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt, Spenden sind steuerlich abzugsfähig. Aktuell hat der Verein über 120 Mitgliederinnen und Mitglieder.

Um diese Arbeit aufrechtzuerhalten und möglichst die Vielfalt der geförderten Veranstaltungen auszubauen, ist der Förderverein seinerseits auf die Unterstützung von Freunden, Eltern und Betreuern aus dem Schachsport angewiesen. Diese Unterstützung kann sowohl aus Spenden an den gemeinnützigen Verein „Förderverein Jugendschach e.V.“ als auch in einer direkten Mitgliedschaft bestehen. Der Jahresbeitrag beträgt 26,00 €, für Personen bis zum Alter von 25 Jahren 13,00 €.

 

Informationen zum Förderverein gibt es unter  http://www.foerderverein-jugendschach.de oder über info@foerderverein-jugendschach.de.

Beitrittsformulare, Förderanträge und andere Kontaktwünsche können unter vorsitzender@foerderverein-jugendschach.de angefordert werden oder direkt auf der Homepage heruntergeladen werden.

| TOP Meldung, Jugendworkshop, Jugendsprecher, Startseite

50 junge Engagierte gesucht: Auf zur Zukunftswerkstatt

Hallo zusammen!

Gerne möchten wir Euch auf die Zukunftswerkstatt der DSJ vom 5.-7. September in Bielefeld aufmerksam machen. 

Explizit eingeladen sind 50 junge Engagierte von 14-26 Jahren. Da diese Veranstaltung großzügig gefördert wird, können wir diese für insgesamt 10€ pro Person anbieten (mit...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung: Seminar in Braunschweig, 11. – 13.07.2025

Im Jahr 2024 lag der Anteil der weiblichen Mitglieder in deutschen Schachvereinen im Durchschnitt bei 10,4 %.

Die DSJ (Deutsche Schachjugend) hat deshalb seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Mädchen im Schachsport zu fördern.

 

 

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Zitadelle Spandau gewinnt den ersten Mix-Teampokal

Wer hätte es zu Beginn gedacht - das an fünf gesetzte Team holt sich den Pokal!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Spielbetrieb

Hochspannung beim ersten Mix-Teampokal

Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.

weiterlesen
| Mädchenschach, Vereinshilfe, Startseite

"Wie gewinnen wir mehr Frauen und Mädchen für den Schachsport?"

Die Deutsche Schachjugend und der Deutsche Schachbund haben gemeinsam eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die der Frage nachgehen soll, wie es kommt, dass so wenige Frauen und Mädchen in Vereinen Schach spielen und Ideen entwickeln soll, dies langfristig zu ändern. Im Rahmen des Projekts wird eine...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen