Zum Hauptinhalt springen
 
| International, Sport

Kadettenmeisterschaften Tag 7

Nachdem eine Runde der Kadettenmeisterschaft wegen einer Unwetterwarnung ausfallen musste, sind inzwischen wieder alle im Rhythmus. Soweit das möglich ist: Der eingeplante Pausentag wurde nämlich bereits genutzt, um die verpasste Runde wieder aufzuholen. Und während bei Carlsen und Caruana erst drei Partien gespielt wurden, müssen unsere Nachwuchsspieler nur noch drei Mal ans Brett. Einen aktuellen Wasserstand aus Santiago gibt uns Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler:



Deutsch-Deutsche Duelle

Margarethe und Svenja machten den Auftakt in Runde 6 mit dem glücklicheren Ende für die Erfurterin. In Runde 8 folgen mit Bao gegen Kevin und Bennet gegen Marius gleich zwei dieser ungeliebten Paarungen. Ich fürchte, es kommen noch weitere, denn die Meisterschaft ist noch lang.

Stars und Sternchen

Der absolute Superstar Gukesh aus Indien liegt mit standesgemäßen 7 aus 7 an der Spitze der U12 Jungen. Einen solchen Auftritt habe ich zuletzt von Shak Mamedyarov 2005 in Istanbul erlebt, JWM U20, wo er mit 6 aus 6 startete und es dann etwas ruhiger angehen lies.

Die indonesische Olympiaspielerin aus Batumi, Samantha Edithso mischt bei den Girls U10 ebenfalls oben mit. Schacholympiade und Kinderweltmeisterschaft U10. Das macht ihr so leicht Keiner nach.

Wind und Wetter

Nachdem der Sturm vorübergezogen ist, soll es zum Ende hin schön werden. Vermutlich fliegen wir bei 20 Grad ab um im 8 Grad kalten Deutschland zu landen. Hoffentlich lässt sich die Sonne mal blicken. Wir brauchen noch das Gruppenfoto.

Dies und Das

Deutschland kämpft weiterhin gut mit. Es gibt keine Ausfälle nach unten. Nach oben hängen die Trauben sehr hoch und wir hoffen weiter.

https://www.deutsche-schachjugend.de/ Zum Jakobsweg sind mir immer noch keine sinnvollen Überleitungen eingefallen. Sry!

Bernd Vökler

| Startseite

18.07. Deutschland landet auf dem Treppchen - Platz 3 - Die DSJ gratuliert!

weiterlesen
| Startseite

16.07. Europameisterscahft der Jugendmannschaften in Pardubice - Runde 5

weiterlesen
| Startseite

15.07. Deutschland 1 gegen Deutschland 2 unentscheiden!

weiterlesen
| Startseite

14.07 Der erste Bericht aus Pardubice

weiterlesen
| Ausbildung

Turnierleiter-Lehrgang der DSJ in Magdeburg

Schiedsrichter und Turnierleiter werden immer gebraucht. Deswegen nutzte die DSJ die norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften, um einen Lehrgang anzubieten. Alle neun Teilnehmer sind in der Jugendarbeit aktiv und können die Regelauffrischung dort sicher gut einsetzen.

In zwei harten Tagen ging...

weiterlesen
| Startseite

12.07. Die offene DVM 2012 - Die Ausschreibung

weiterlesen
| Startseite

10.07. Der erste Saisonhöhepunkt im Nachwuchsleistungssport steht vor der Tür.

weiterlesen
| Startseite

04.07. Girlscamp im Saarland 2012

weiterlesen
| Akademie

Das Ausbildungshighlight DSJ Akademie mit Teilnehmerrekord!

Dieses Jahr fand die DSJ Akademie zum insgesamt 6 mal statt und davon zum dritten Mal in Rotenburg a.d. Fulda. Dieses Jahr erreichte die Veranstaltung, organisiert vom Ausbildungsreferenten Jan Pohl, mit 61 Teilnehmern einen Rekord, sogar aus Salzburg haben 2 Österreicher die Reisestrapazen für...

weiterlesen
| Lehrer des Jahres

Schachlehrerin, Schachleher des Jahres gesucht

Das Schulschach boomt, viele tolle Angebote und Aktionen gibt es. Die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung belohnen das mit dem Qualitätssiegel Deutsche Schachschule, eine Auszeichnung, die sehr gefragt ist.
Doch wer macht eigentlich die Arbeit vor Ort? Natürlich die...

weiterlesen