Zum Hauptinhalt springen
 
| International, Sport

Kadettenmeisterschaften Tag 7

Nachdem eine Runde der Kadettenmeisterschaft wegen einer Unwetterwarnung ausfallen musste, sind inzwischen wieder alle im Rhythmus. Soweit das möglich ist: Der eingeplante Pausentag wurde nämlich bereits genutzt, um die verpasste Runde wieder aufzuholen. Und während bei Carlsen und Caruana erst drei Partien gespielt wurden, müssen unsere Nachwuchsspieler nur noch drei Mal ans Brett. Einen aktuellen Wasserstand aus Santiago gibt uns Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler:



Deutsch-Deutsche Duelle

Margarethe und Svenja machten den Auftakt in Runde 6 mit dem glücklicheren Ende für die Erfurterin. In Runde 8 folgen mit Bao gegen Kevin und Bennet gegen Marius gleich zwei dieser ungeliebten Paarungen. Ich fürchte, es kommen noch weitere, denn die Meisterschaft ist noch lang.

Stars und Sternchen

Der absolute Superstar Gukesh aus Indien liegt mit standesgemäßen 7 aus 7 an der Spitze der U12 Jungen. Einen solchen Auftritt habe ich zuletzt von Shak Mamedyarov 2005 in Istanbul erlebt, JWM U20, wo er mit 6 aus 6 startete und es dann etwas ruhiger angehen lies.

Die indonesische Olympiaspielerin aus Batumi, Samantha Edithso mischt bei den Girls U10 ebenfalls oben mit. Schacholympiade und Kinderweltmeisterschaft U10. Das macht ihr so leicht Keiner nach.

Wind und Wetter

Nachdem der Sturm vorübergezogen ist, soll es zum Ende hin schön werden. Vermutlich fliegen wir bei 20 Grad ab um im 8 Grad kalten Deutschland zu landen. Hoffentlich lässt sich die Sonne mal blicken. Wir brauchen noch das Gruppenfoto.

Dies und Das

Deutschland kämpft weiterhin gut mit. Es gibt keine Ausfälle nach unten. Nach oben hängen die Trauben sehr hoch und wir hoffen weiter.

https://www.deutsche-schachjugend.de/ Zum Jakobsweg sind mir immer noch keine sinnvollen Überleitungen eingefallen. Sry!

Bernd Vökler

| Startseite, Vereinshilfe

15.12. Das Zuschussprogramm läuft wieder bis April!

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

11.12. DSM Ausrichter gesucht!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

06.12. Neues auf der Mädchenseite, Bericht der Berliner Schachjugend und Link zum Siegervideo des DSJ Videowettbewerbs

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

04.12. Qualitätssiegel Deutsche Schachschule an die Leonardo-da-Vinci-Schule in Riegelsberg verliehen.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Bekanntmachungen, Startseite

03.12. Ausschreibung zum Kinderschachpatent in Heilbronn

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

02.12. Unser Schachspiel - mehr als nur Schwarz und Weiß !!! - Schachjugend NRW und Schachbund NRW rocken zum siebten Mal die Spielemesse

weiterlesen
| Innovationstopf

2. Neumarkter Mädchenschachtag & 1. Mädchenschachnacht

Zum 2.Neumarkter Mädchenschachtag konnten wir 11 Teilnehmerinnen bei prächtigem Wetter im Gesindehaus begrüßen. Erfreulichweise waren darunter auch zwei Mädchen die keinem Schachverein angehören, aber in der Schulschachgruppe des Willibald-Gluck-Gymnasiums dem Königlichen Spiel nachgehen.

Am...

weiterlesen
| Innovationstopf

Sommerschachcamp der Schachjugend Lünen

Dieses Jahr veranstalteten die Schachfreunde Lünen erstmalig ein Schachcamp für ihre Jugend.

Unter der Leitung von Wolfgang Prüske und Alexander Dörre fanden sich vom 12.08 bis zum 14.08  acht Jugendlich im Alter von 8-15 Jahren in der Jugendherberge am Cappenberger See ein.

Nach der Ankunft...

weiterlesen
| Innovationstopf

Von der Schottischen Eröffnung bis Castra Regina

Auch heuer wieder fuhr eine Jugendgruppe am Ende der Osterferien ins Training- und Freizeitlager. Regensburg, die historische Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, war diesmal das Ziel. Die Jugendherberge in fußläufiger Entfernung vom Stadtzentrum war mit der angebotenen Vollpension und einem...

weiterlesen
| Innovationstopf

1. Schachturnier für 2-er Mannschaften

„Ein Turnier wollt ihr im Schach organisieren? Das wird nichts in Kamenz!“ oder „Pfingstsonnabend und Schach- das passt nicht. Da werdet ihr kaum Teilnehmer finden.“ So oder ähnlich lauteten die Bedenken aus allen Richtungen, als wir die Idee vorstellten. Auch wir selbst hatten leichtes...

weiterlesen