Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DEM, Kinderschach

Jussupow Schachschule bei der DEM in Willingen

Bei der DEM in Willingen hatten 8 unseren Kinder teilgenommen: 2 im offenen U25 Turnier und 6 in der Altersgruppe U10. Das letzte Turnier war für uns besonders wichtig, die Kinder wollten zeigen, was sie können und sich für die Europa- oder Weltmeisterschaften qualifizieren.
Marius Deuer und Magnus Ermitsch hatten ihre private Trainer (Johannes Batay und Tom George) mitgebracht, die anderen wurden von Nadja und unserem Team (IM Mark Sofianovsky und Artur Wachtel) betreut. Man konnte auch die gespielten Partien mit dem Großmeister Artur analysieren und (natürlich wenn unsere Kinder nicht gegeneinander gespielt haben) auch von ihm ein paar Tipps in der Vorbereitung bekommen.

Wir wussten, dass das Turnier sehr hart wird, schließlich spielten die Kinder in U10 Gruppe 11 Runden in 7 Tagen, was einige Doppelrunden bedeuteten. Leonardo Costa und Nikolai Nitsche mussten leider der Müdigkeit Tribut zollen. Beide standen nach 8 Runden ganz vorne und verloren die letzten drei Partien äußerst unglücklich. Marius, Magnus und Peter spielten fast das ganze Turnier gut. Lin Englert ist sehr schlecht gestartet, danach lief es viel besser. Johannes Keck konnte mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden sein, er hat viele DWZ Punkte gewonnen. Auch für Leonard Hernando lief das Turnier positiv, er hat gut gearbeitet und viel Erfahrung gesammelt. Hier ist das Überblick:

DEM U10

  • 2. Platz   Marius  Deuer       8,0 Punkte aus 11 Partien
  • 4. Platz   Magnus Ermitsch  8,0 aus 11
  • 6. Platz   Peter Grabs          7,5 aus 11
  • 12. Platz Leonardo Costa    6,5 aus 11
  • 13. Platz Nikolai Nitsche      6,5 aus 11


DEM U10w

  • 10. Platz Lin Englert         7,0 Punkte aus 11 Partien


ODEM U25C

  • 12. Platz Johannes Keck     5,5 aus 9
  • 40. Platz Leonard Hernando     4,0 aus 9


Wir haben auf bessere Ergebnisse gehofft, leider konnten sich nur 3 unserer Kinder für Europa- oder Weltmeisterschaften empfehlen. Wir werden aus Fehlern lernen und uns nächstes Mal noch mehr Mühe geben!
Die Deutschen Meisterschaften sind aber viel mehr als eine Sportveranstaltung, sie sind ein echtes Fest für Schachkinder. Sehen sie unser Foto mit Malte Ibs und Chessy! (Es fehlen Marius und Leonardo)
Wir gratulieren Marius Deuer, Magnus Ermitsch, Peter Grabs und ihren Trainern zum verdienten Erfolg und wünschen ihnen viel Glück bei den internationalen Meisterschaften. Bald sehen wir uns in Weißenhorn!


Artur und Nadja Jussupow

| Startseite

03.06. Jugend für Jugend Workshop in Stuttgart

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Gütesiegel „Deutsche Schachschule“ für das Gymnasium Maxdorf

Kurz vor den Herbstferien konnte dem Gymnasium Maxdorf (Rheinland-Pfalz) im Rahmen eines Festaktes das Gütesiegel „Deutsche Schachschule“ durch Simon Martin Claus vom AK Schulschach der DSJ überreicht werden.

Schulleiterin Frau Neumann-Kirschstein nahm zusammen mit der Schach AG-Leiterin Frau...

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 05 / 2014

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

30.05. Sei dabei: Mit der Deutschen Schachjugend nach China!

 

Im Sommer zum Schach spielen nach China und nebenbei Land und Kultur kennenlernen. Wer sich nichts Besseres vorstellen kann, ist von dem Jinhong Chess Club Bengbu und der Deutschen Schachjugend herzlich eingeladen.

 

 

Für den Zeitraum 02.07.14 bis zum 10.07.2014 lädt der Jinhong Chess Club 8...

weiterlesen
| Startseite, Sport

30.06. Magdeburger Familienmeisterschaft 2014

weiterlesen
| Startseite, Verband

29.05. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff sagt ab

Alle hatten sich schon darauf gefreut! Anfang des Jahres bei der Preisverleihung des Deutschen Schachpreises an die Schachzwerge Magdeburg - die vom Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

29.05. Jugend für Jugend in Sachsen will "Lebend Schach" veranstalten.

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

29.05. Schulschachpatent-Lehrgang Oberbayern-München

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, DVM

27.05. Jetzt Stimme für DVM U14 in Regensburg abgeben!

Die Schachfreunde von der SC Bavaria Regensburg bittet euch alle sehr herzlich, mit eurer Stimme zur Förderung der Schachjugend beizutragen.

1. Worum geht es?
Zur Durchführung der Deutschen Vereinsjugend-Meisterschaften U14 zum Jahresende 2014 in Regensburg benötigen wir noch dringend Spenden !!!
Di...

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

25.05. Ausschreibung für Dabei-Cup auf der DEM veröffentlicht.

weiterlesen