Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2018, Startseite, terre des hommes, Gesellschaftliche Verantwortung

„Jeder hat ein Recht auf Bildung“

Die Deutsche Schachjugend engagiert sich mit dem Kinderhilfswerk terre des hommes in Vietnam

Es klingt wie ein Traum. Leben an der Küste bei durchgehend 20-30 Grad Celsius – von Januar bis Dezember.  Für viele Familien in der südlichen vietnamesischen Region von Phan Thiet bleibt es aber ein Alptraum. Aufgrund der geringen Einnahmen ist es für diese Familien unvermeidlich, ihre Kinder mit zum Fischfang zu schicken, um Tag für Tag über die Runden zu kommen. Die einzige Bildung besteht darin zu erlernen, wie Fische effektiv gefangen werden können. Eigene Landwirtschaft ist aufgrund der klimatischen Verhältnisse Fehlanzeige.
Genau hier kommt die Deutsche Schachjugend ins Spiel, die seit 13 Jahren eine Zukunftspartnerschaft mit terre des hommes hält. Gemeinsam informiert man über die Missstände und unterstützt ein Ausbildungszentrum in der Region Phan Thiet. Die Familien erhalten eine finanzielle Unterstützung , damit die Kinder vom Fischfang entlastet in die Schule und später in die Ausbildung zum Näher/In, Informatiker/In oder auch Mechaniker/In gehen können, um damit dem Teufelskreis zu entfliehen. Im Schnitt sind es knapp 250,- EUR die benötigt werden, um einem Jugendlichen die Schule und Ausbildung zu ermöglichen.

Das Thema soziale Verantwortung ist der Deutschen Schachjugend sehr wichtig. Daher wird Jahr für Jahr der freiwillige terre des hommes Euro auf Veranstaltungen gesammelt, um diese Projekte in den Fokus zu rücken und zu unterstützen. Auch Landesverbände und Vereine unterstützen immer wieder mit eigenen Projekten die Arbeit, die die Deutsche Schachjugend gemeinsam mit terre des hommes vorantreibt.
 Über 15.000 EUR sind so schon gesammelt worden, was einer Ausbildung von über 50 Jugendlichen entspricht, die Dank Euch tatsächlich ihren Traum leben dürfen.

| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, TOP Meldung

And the Chessy goes to ....

Mit dem Jubiläumschessy ehren die DSJ und die Landesverbände Personen für besonderes Engagement im Schach-Ehrenamt. Diese Auszeichnung wurde im Rahmen der DVM-Eröffnung nun Leonid Löw und Michael Juhnke zuteil.

weiterlesen
| DVM 2020, Startseite

Deutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 2

Ein ganz normaler Tag bei einer Deutschen Meisterschaft.

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2020, TOP Meldung

Deutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 1

Am Donnerstag, den 24.06. beginnen in Willingen die Deutschen Vereinsmeisterschaften.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendaustausch

Deutsches Olympisches Jugendlager 2022

Ausschreibung und Informationen für das Deutsche Olympische Jugendlager 2022 in Peking. Wir als Deutsche Schachjugend unterstützen eure Bewerbungen und regen an zur Teilnahme!

weiterlesen
| Startseite

Austauschforum

Austauschforum für Interessierte am Deutschen Jugendschach.

weiterlesen
| Startseite, Spielbetrieb

RSR-Lehrgang parallel zur DVM in Willingen

Während der DVM in Willingen bietet die DSJ vom 24.06.-27.06.2021 einen Lehrgang zum Erwerb der Lizenz als Regionaler Schiedsrichter des DSB an.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Sport

SSV Vimaria Weimar und SK Turm Kleve gewinnen den ersten DSJ Hybrid-Cup

Ungeschlagen kamen die beiden Siegerteams heute bei der ersten Auflage des Hybrid-Cups U14 ins Ziel.

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Erfolgreicher erster Spieltag bei den U14 Hybrid-Cups

Heute haben die ersten Runden der Hybrid-Cups stattgefunden. Die OSG Baden-Baden und der SSV Vimaria Weimar führen nach dem ersten Spieltag.

weiterlesen
| Ausbildung, Startseite, TOP Meldung

DSJ-Akademie 2021 vom 18. bis 20. Juni

Die DSJ-Akademie ist zurück! Wir freuen uns auf ein Wochenende voller spannender Workshops und Vorträge.

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

U14w Teambattle – Nur den Sharp Kids Diamonds unterlegen

Am ersten Juniwochenende fand die nächste Runde des U14w Worldwide Teambattles auf Lichess statt. Trotz des guten Wetters in vielen Bundesländern kämpften 14 deutsche Spielerinnen um den Sieg. Von 18 teilnehmenden Mannschaften errang das deutsche Team einen sagenhaften zweiten Platz und sicherte...

weiterlesen