Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2018, Startseite, terre des hommes, Gesellschaftliche Verantwortung

„Jeder hat ein Recht auf Bildung“

Die Deutsche Schachjugend engagiert sich mit dem Kinderhilfswerk terre des hommes in Vietnam

Es klingt wie ein Traum. Leben an der Küste bei durchgehend 20-30 Grad Celsius – von Januar bis Dezember.  Für viele Familien in der südlichen vietnamesischen Region von Phan Thiet bleibt es aber ein Alptraum. Aufgrund der geringen Einnahmen ist es für diese Familien unvermeidlich, ihre Kinder mit zum Fischfang zu schicken, um Tag für Tag über die Runden zu kommen. Die einzige Bildung besteht darin zu erlernen, wie Fische effektiv gefangen werden können. Eigene Landwirtschaft ist aufgrund der klimatischen Verhältnisse Fehlanzeige.
Genau hier kommt die Deutsche Schachjugend ins Spiel, die seit 13 Jahren eine Zukunftspartnerschaft mit terre des hommes hält. Gemeinsam informiert man über die Missstände und unterstützt ein Ausbildungszentrum in der Region Phan Thiet. Die Familien erhalten eine finanzielle Unterstützung , damit die Kinder vom Fischfang entlastet in die Schule und später in die Ausbildung zum Näher/In, Informatiker/In oder auch Mechaniker/In gehen können, um damit dem Teufelskreis zu entfliehen. Im Schnitt sind es knapp 250,- EUR die benötigt werden, um einem Jugendlichen die Schule und Ausbildung zu ermöglichen.

Das Thema soziale Verantwortung ist der Deutschen Schachjugend sehr wichtig. Daher wird Jahr für Jahr der freiwillige terre des hommes Euro auf Veranstaltungen gesammelt, um diese Projekte in den Fokus zu rücken und zu unterstützen. Auch Landesverbände und Vereine unterstützen immer wieder mit eigenen Projekten die Arbeit, die die Deutsche Schachjugend gemeinsam mit terre des hommes vorantreibt.
 Über 15.000 EUR sind so schon gesammelt worden, was einer Ausbildung von über 50 Jugendlichen entspricht, die Dank Euch tatsächlich ihren Traum leben dürfen.

| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere - Nun fallen die Punkte!

weiterlesen
| TOP Meldung

Deutsche Ländermeisterschaft Tag 1

Traditionellerweise startet die DLM mit einer Doppelrunde. Lest hier, was alles passiert ist!

weiterlesen
| DVM, DVM 2025, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DVM 2025: Freiplatzempfänger

Der Spielausschuss hat die Freiplätze zur DVM 2025 vergeben.

weiterlesen
| TOP Meldung, Normenturniere, Spielbetrieb, DLM 2025

Anreise DLM & Ergebnisse Runde 1 GM-/IM-Turniere

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Verband, Positionspapier, Startseite, DEM 2025

„Wir sehen keinen zwingenden Änderungsbedarf in unseren Regelungen zu Transgender.“ Die DSJ im Interview mit Nora Heidemann

Am 10. September sprachen Jeffrey Paulus, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend, und Niklas Mörke, Öffentlichkeitsreferent der DSJ, mit Nora Heidemann und ihren Eltern über ihren schachlichen Werdegang, den Gewinn der Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft, die Vorfreude auf die...

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, Verbandsinformation, Sport, DLM

GM- und IM-Turnier im Rahmen der DLM – ein Novum! Ein kleines Interview mit Harald Koppen und Marco Stegner

Vom 30. September bis zum 5. Oktober findet in Oer-Erkenschwick die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) statt. Neben dem traditionsreichen Teamwettbewerb wartet in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight auf alle Schachfans: gleich zwei stark besetzte Normenturniere!

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Startseite

Plätze sichern für C-/D-Trainer:innenausbildung 2025/26

Die Anmeldefrist für das Basisseminar endet am 30. September - schnell sein lohnt sich!

weiterlesen
| Startseite, Newsletter, TOP Meldung, Kinderschach, Jugendaustausch

Chinaaustausch: Partnerschaft der Deutschen Schachjugend mit dem JiHong ChessClub Bengbu

Einblick in den Chinaaustausch. Interview mit Louis Nopper, ein Schachtrainer auf Reisen...

weiterlesen
| TOP Meldung, terre des hommes, Startseite, DEM 2025

25 Jahre Partnerschaft Deutsche Schachjugend – Terre des Hommes: Die Jubiläumstombola zur Deutschen Jugendmeisterschaft 2025

„Endlich mal zu Alba Berlin“ freute sich Michael Juhnke, langjähriger Ehrenamtlicher bei der Deutschen Meisterschaft. Aber was hat der Basketballbundesligist mit der Deutschen Meisterschaft zu tun. Und was hat das Kinderhilfswerk Terre des Hommes mit der Deutschen Schachjugend zu tun?

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach, TOP Meldung, Vereinskonferenz, Vereinshilfe

Starker Auftakt: Erste Regionalkonferenz „Mädchen- und Frauenschach“ in Stuttgart

Neue Impulse für die Zukunft des Schachs.

weiterlesen