Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, International, TOP Meldung

IPCA - Russland ist Weltmeister

Mannschafts-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderungen in Dresden vom 15. - 21. Oktober

Mit einer ebenso stimmungs- wie schwungvollen Schlussfeier ging die erste Mannschaftsweltmeisterschaft für Menschen mit Behinderungen zu Ende. (Halbzeitbericht)

Das Besondere war, dass alle Schachspielende, unabhängig welche Behinderung bei ihnen vorliegt, an dieser WM teilnehmen konnten. 

Die behinderten Schachspieler sind im Weltverband FIDE in drei Verbänden organisiert: 

ICCD: Weltschachverband für Hörbehinderte. 

IBCA: Weltschachverband für Sehbehinderte

IPCA: Weltverband für körperlich Behinderte

Sie haben getrennt voneinander ihre eigenen Meisterschaften und sind jeweils bei der Schacholympiade startberechtigt mit je einer eigenen Mannschaft im offenen Turnier wie bei den Frauen.

Die Idee der Dresdner Organisatoren war nun, eine WM für alle Formen der Behinderungen gemeinsam durchzuführen, was natürlich den Organisator vor besondere Herausforderungen stellt, denn jede Form der Behinderung bedarf besonderer Hilfestellung, besonderer Aufmerksamkeit.

Nach Grußworten des Vizepräsidenten der FIDE, Akaki Iashvili, des Bürgermeisters der Landeshauptstadt Dresden, Dr. Peter Lames und des Schatzmeisters der ICCD, Holger Mende erfolgten die Ehrungen der Sieger mit Medaillen und Geldpreisen.

Gesamtsieger war das Team IPCA Russland, das Frauenteam Russland der Gehörlosen sicherte sich die Frauenwertung, das Team Deutschland Jugend gewann die Juniorenwertung. Nach den Teams wurden auch die einzelnen Spieler geehrt, welche jeweils an ihrem Brett die beste Performance erspielt hatten.

Zum Abschluss lud der Vorsitzende der FIDE Kommission für Behinderte, Thomas Luther, alle Spieler zur 2. Mannschaftsweltmeisterschaft vom 17.-25.10.2020 nach Dresden ein. Zur Freude aller Anwesenden sicherte Bürgermeister Dr. Lames die Unterstützung der Landeshauptstadt Dresden auch für die nächsten Meisterschaften zu.

Es bleibt zu hoffen, dass dann noch weitere Mannschaften den Weg nach Dresden finden und auch in Deutschland diese inklusive WM mehr Beachtung und weitere Mannschaften findet.

Für die Nord-Süd-Jugendtruppe aus Schleswig-Holstein und Baden, die für Deutschland an den Start ging, blieb es leider bei 4 Mannschaftspunkten. Aber von vornherein standen bei ihnen auch das Erlebnis und der Start bei einer echten Weltmeisterschaft im Mittelpunkt. 

Endstand 

Pl.

Mannschaft

TWZ

Man.Pkt.

Brt.Pkt.

SoBerg

1.

IPCA Russland

2151

13:1

24

185

2.

Gehörlose Polen

1969

12:2

19.5

131.5

3.

Niedersachsen

1941

11:3

20

88

4.

Russland Gehörlose

2055

9:5

17.5

65

5.

Team Ungarn

1765

7:7

13.5

48.5

6.

Russland Gehörlose Frauen

1935

7:7

13

59.5

7.

DGSV 1920 e.V.

1854

5:9

12

49

8.

Deutschland Jugend

1718

4:10

11.5

48.5

9.

Jugendteam Russland

1598

1:12

7

33

 

 

| Qualitätssiegel, Schulschach

Neue Deutsche Schachschule in der Pfalz

Die Jury für das Qualitätssiegel 'Deutsche Schachschule' konnte die begehrte Auszeichung an das Eduard-Spranger Gymnasium nach Landau in der Pfalz vergeben. Herzliche Gratulation!

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

DSJ bedankt sich für das langjährige Engagement von Stefanie Schneider

Den Rücktritt von Stefanie Schneider als Referentin für Mädchenschach haben wir mit großem Bedauern zur Kenntnis nehmen müssen. Steffi war seit 2022 gewählte Referentin und stand dem AK Mädchenschach vor.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Schulschach, Startseite, DSM

DSM WK G - Auf der Zielgeraden

Die finale neunte Runde der Meisterschaft ist ausgespielt und endlich stehen Sieger fest! Die Grundschule an der Knappertsbuschstraße ist Deutscher Meister.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Startseite, Schulschach, DSM

DSM WK G - Treue Unterstützer

Am zweiten Spieltag der Deutschen Grundschulmeisterschaft 2024, bleibt das Ringen um die Spitze spannend. Noch viele Teams haben eine Chance auf den ersten Platz.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Schulschach, Startseite, DSM

DSM WK G - Mitten im Turniersaal

Die DSM WK G ist eröffnet! Mit Durchhaltevermögen und Teamgeist schlagen sich die Kinder wacker in den ersten Runden. Dabei gab es viele kleine und große Überraschungen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DSM, Schulschach, Nachrichten

DSM WK G - In bekannten Räumen

Letzte Vorbereitungen für die Grundschulmeisterschaft im Gange.

weiterlesen
| Startseite, DSM, Sport

Deutsche Schulschachmeisterschaften 2024 der WK IV

Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm der neue Hessische Kultusminister Armin Schwarz.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Goldener Chesso

Online-Voting: Wer bekommt den Goldenen Chesso für Öffentlichkeitsarbeit?

Stimme bis 10. Mai 12 Uhr ab, wer den Goldenen Chesso deiner Meinung nach verdient hätte: Jan Fischer oder Walter Rädler?

weiterlesen
| DSM, Sport, Startseite, TOP Meldung

DSM 2024 WK II - Theodorianum Paderborn gelingt Titelverteidigung

Von 18. bis 22. April gastierte die Königsklasse der Deutschen Schulschachmeisterschaft - die an sechs Brettern ausgetragene WK II - in München.

weiterlesen
| 64inBewegung, Startseite, TOP Meldung

500€ für dein Bewegungsprojekt – so lange der Vorrat reicht!

Wir fördern 64 Projekte, die Kinder und Jugendliche in Bewegung bringen. Bewerbungen sind ab sofort möglich!

weiterlesen