Zum Hauptinhalt springen
 
| International, Sport, Startseite

Heute starten die Kadetten-Weltmeisterschaften in Spanien

Kaum ist die Weltmeisterschaft der U14 bis U18 vorbei, schon ruft die nächste Großveranstaltung: die Weltmeisterschaft in der Altersklassen der U8 bis U12.

Bei der Meisterschaft im spanischen Santiago de Compostela sind gleich 28 Jugendliche für Deutschland am Start. Sechs von ihnen wurden vom DSB zur Teilnahme nominiert (hevorgehoben):

Altersklasse Jungen Mädchen
U8 Abhiraaj Arora Lisa Sickmann
U8 Lloyd Shang Burkart  
U8 Tom Dordevic  
U8 Yuxuan Meng  
U8 Calvin Wolff  
U10 Bennet Hagner Katerina Bräutigam
U10 Andreas Poschadel Marianne Stepanjan
U10 Magnus Ermitsch Ani Petrosyan
U10 Caius Kempe  
U10 Marius Deuer  
U10 Johannes von Mettenheim  
U10 Quirin Walbrecht  
U10 Leonardo Costa  
U10 Nikolai Nitsche  
U12 Nam Tham Margarethe Wagner
U12 Jeremy Hommer Svenja Butenandt
U12 Bao Anh Le Bui Lepu Coco Zhou
U12 Matteo Metzdorf  
U12 Kevin Haack  
U12 Dominik Laux  

 

DSB-Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler sieht mehrere Eisen im Feuer: »Stellvertretend nenne ich Svenja Butenandt. Die Goldmedaillengewinnerin von Bad Blankenburg startet in der U12 weiblich. Vielleicht kann sie ihrer Teamkameradin Luisa Bashylina nacheifern und eine Einzelmedaille ergattern.«

Wir drücken die Daumen! Die Partien starten vom 4. bis 14. November jeweils um 16:30 Uhr, die Schlussrunde am 15. November bereits um 14:00 Uhr. Am 10. November ist Ruhetag. Es gibt eine Liveübertragung bei Chess24. Weitere Infos finden sich auf der Turnierseite des DSB.

| Startseite, Schulschach

28.10. Schulschach-Methodenkoffer mit vielen neuen Lehr- und Arbeitsmaterialien

weiterlesen
| Mädchenbetreuerinnenausbildung

Mädchenbetreuerinnenausbildung vom 24. - 26.10.2014 in Heidelberg

Mit der Mädchenbetreuerinnenausbildung (MBA) hat die DSJ dieses Jahr ein neues Projekt ins Leben gerufen, das sich gezielt der Betreuung und dem Training von Mädchen widmet. Ziel ist es, weibliche Vorbilder  auszubilden,  die  dann  ihr  neu  gewonnenes  Wissen im  Training  mit  Mädchen  anwenden...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Qualitätssiegel

Schachklub Lehrte erhält erneut Qualitätssiegel

Im August 2009 feierte der Schachklub Lehrte (SKL) sein 90-jähriges Bestehen.

"Gefeiert wurde – wie es sich für Schachspieler gehört – zunächst mit einem Schachturnier..."


...so beginnt der Text der letzten Auszeichnung. Doch Copy-Paste wäre unangebracht, schließlich hat der SKL keine 31...

weiterlesen
| Startseite

13.10. Nachtrag zur DLM: Schleswig-Holstein ist Kondiblitz-Meister!

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

13.10. Freiplatz zur DVM U14w zu vergeben

weiterlesen
| Startseite, Sport

13.10. Portal freigeschaltet: Alle Infos zur DVM 2014

weiterlesen
| Startseite, Sport, DLM

7.10. Baden ist Deutscher Meister!

Bei der Deutschen Ländermeisterschaft der Jugend 2014 (DLM), die in diesem Jahr mit 19 teilnehmenden Teams aus 15 Landesverbänden sehr gut besetzt war, gewann die erste Vertretung des Landesverbands Baden den Meistertitel. Herzlichen Glückwunsch! In einem packenden Finale wurden die vor der Runde...

weiterlesen
| Startseite, Sport, DLM

6.10. Finale Baden–Bayern bei der Ländermeisterschaft (DLM)! Di ab 8.00 live!

In der letzten Runde am Dienstag kommt es zum großen Finale: Bayern (1x verloren gegen NRW) und Baden (1x verloren gegen Hessen) treffen aufeinander. Baden muß gewinnen, während Bayern aufgrund der besseren Brettpunktzahl ein Unentschieden reicht.

<link...

weiterlesen
| Startseite, Sport, DLM

5.10. Ländermeisterschaften der Jugend (DLM): 4. Runde mit packendem Spitzenduell

Zwei Teams haben nach der 3. Runde bei der Ländermeisterschaft (DLM) in Hannover noch eine weiße Weste. Geht es heute morgen zwischen den topgesetzten Niedersachsen und den Bayern schon um die Vorentscheidung um den Titel? Sei live dabei! Alles unter

weiterlesen
| Startseite, Sport, DLM

3.10. Ländermeisterschaft in Hannover gestartet

Der Titelverteidiger Rheinland-Pfalz legt vor: 7:1 lautete das Ergebnis gegen Sachsen-Anhalt bei der ersten Runde der diesjährigen Ländermeisterschaft (DLM) am Tag der Deutschen Einheit in Hannover. 15 der 17 Landesverbände, dazu drei zweite Mannschaften und ein Auswahlteam des Nordens treten bis...

weiterlesen