Zum Hauptinhalt springen
 
| International, Sport, Startseite

Heute starten die Kadetten-Weltmeisterschaften in Spanien

Kaum ist die Weltmeisterschaft der U14 bis U18 vorbei, schon ruft die nächste Großveranstaltung: die Weltmeisterschaft in der Altersklassen der U8 bis U12.

Bei der Meisterschaft im spanischen Santiago de Compostela sind gleich 28 Jugendliche für Deutschland am Start. Sechs von ihnen wurden vom DSB zur Teilnahme nominiert (hevorgehoben):

Altersklasse Jungen Mädchen
U8 Abhiraaj Arora Lisa Sickmann
U8 Lloyd Shang Burkart  
U8 Tom Dordevic  
U8 Yuxuan Meng  
U8 Calvin Wolff  
U10 Bennet Hagner Katerina Bräutigam
U10 Andreas Poschadel Marianne Stepanjan
U10 Magnus Ermitsch Ani Petrosyan
U10 Caius Kempe  
U10 Marius Deuer  
U10 Johannes von Mettenheim  
U10 Quirin Walbrecht  
U10 Leonardo Costa  
U10 Nikolai Nitsche  
U12 Nam Tham Margarethe Wagner
U12 Jeremy Hommer Svenja Butenandt
U12 Bao Anh Le Bui Lepu Coco Zhou
U12 Matteo Metzdorf  
U12 Kevin Haack  
U12 Dominik Laux  

 

DSB-Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler sieht mehrere Eisen im Feuer: »Stellvertretend nenne ich Svenja Butenandt. Die Goldmedaillengewinnerin von Bad Blankenburg startet in der U12 weiblich. Vielleicht kann sie ihrer Teamkameradin Luisa Bashylina nacheifern und eine Einzelmedaille ergattern.«

Wir drücken die Daumen! Die Partien starten vom 4. bis 14. November jeweils um 16:30 Uhr, die Schlussrunde am 15. November bereits um 14:00 Uhr. Am 10. November ist Ruhetag. Es gibt eine Liveübertragung bei Chess24. Weitere Infos finden sich auf der Turnierseite des DSB.

| Schulschach

Gymnasium Ohlstedt ist jetzt auch „Deutsche Schachschule“

Am 13. Januar 2017 wurde dem Gymnasium Ohlstedt das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ der Deutschen Schachjugend verliehen.

Die Verleihung fand in der Pausenhalle des Gymnasiums im Beisein des Hamburger Schulsenators Ties Rabe in einem festlichen Rahmen statt. Weitere Ehrengäste waren Boris...

weiterlesen
| International

Deutsch-Israelischer Jugendaustausch für junge Engagierte im Sport

Angebot der dsj im Sommer 2017 in Berlin und Tel Aviv – jetzt bis 24. März bewerben!

weiterlesen
| Verband, Startseite, Jugendversammlung

Malte Ibs bleibt Vorsitzender der Deutschen Schachjugend

Jugendversammlung Deutsche Schachjugend

weiterlesen
| Schulschach

Die Deutsche Schulschachstiftung auf der DIDACTA in Stuttgart

Die Medien-LB von FM Anita Stangl und GM Markus Stangl hat die Deutsche Schulschachstiftung eingeladen, auf ihrem Stand auf der Didacta in Stuttgart Werbung für ihren Schachfilm und das deutsche Schulschach zu machen.

Die Medien-LB stellt hervorragende Filme für Schulen aller Altersklassen her....

weiterlesen
| Ausbildung, Startseite

Bundesvereinskonferenz trifft Endrunde der Bundesligen

Erstmals: Bundesvereinskonferenz 28.04. - 01.05.2017
Der sportliche Höhepunkt der zentralen Finalrunden der Bundesligen in Berlin war für den Deutschen Schachbund und die Deutsche Schachjugend Anlass genug zu entscheiden absolutes Leistungsschach und das breite Vereinsleben in einer Veranstaltung...

weiterlesen
| Verband

LETZTE RUNDE: Mitgliederumfrage DSB endet am 5.März

Die Mitgliederumfrage des DSB endet am 5.März (24h). Bis dahin ist das Webportal offen zum Online Ausfüllen des Fragebogens. Teilgenommen haben bisher über 2.500 Schachfreunde aus allen Bundesländern. Dies ist als Erfolg zu werten für das neue Format. Es soll helfen, die Interessen und Wünsche der...

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Patentlehrgang, Startseite

Patentlehrgang "Schachverein im Rampenlicht" - Ein voller Erfolg

Erstmalig wurde der Patentlehrgang Schachverein im Rampenlicht in Karlsruhe unterstützt von der badischen Schachjugend veranstaltet. Ein voller Erfolg! 12 Teilnehmer und 2 Trainer waren dabei.

Ein ganzes Wochenende haben wir uns dem Thema "Wie bringe ich den Schachverein ins Rampenlicht?" gewidmet,...

weiterlesen
| Goldener Chesso, Startseite

Goldener Chesso - Start der Bewerbungsphase

Am 18.02. startete die Bewerbungsphase für den goldenen Chesso. Unseren Ehrenamtswettbewerb, bei welchem wir die Besten Schachehrenamtlichen in unseren Vereinen suchen. Also jetzt Bewerbungsunterlagen runterladen, ausfüllen und einreichen!

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Schiedsrichterlehrgang mit dem Schwerpunkt "kindergerechte Regelauslegung" in NRW

Die Schachjugend NRW darf seit dem vergangenen Wochenende 15 neue lizensierte regionale Schiedsrichter beglückwünschen, welche erfolgreich am Schiedsrichterlehrgang der DSJ in Kooperation mit der Schachjugend NRW teilgenommen haben.

Nach etwas holpriger Anreise am Freitagabend, aber einem guten...

weiterlesen
| Patentlehrgang, Startseite

Auf nach Leipzig zum Breitenschachpatent

Leipzig ist immer eine Reise wert, vor allem die wundervoll wieder hergestellte Altstadt mit den vielen Sehenswürdigkeiten. Da trifft es sich gut, dass das Hotel, in dem das aktuelle Breitenschachpatent der Deutschen Schachjugend stattfindet, durchgeführt in Verbindung mit dem Jugendbereich des...

weiterlesen